Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ALG 1 WO beziehe ich Geld als Begleitperson Kind Reha

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ALG 1 WO beziehe ich Geld als Begleitperson Kind Reha

Gr0577

Beitrag melden

Hallo. Ich bin zur Zeit arbeitslos. Fahre als Begleitperson mit meinem Kind zur Reha . Meine Frage was bzw. wo bekomme ich Geld ,da ich ja bei der Agentur abgemeldet werde . Ich könnte meine 21 Tage Urlaub nehmen was mir zusteht von der Agentur aber das möchte ich nicht . Würde dann 1 Woche kein Geld erhalten. Was kann ich tun ? Mit freundlichen Grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist erst einmal, wer die Reha durchführt. Wenn es die Deutsche Rentenversicherung ist, können Sie dort versuchen, Leistungen zu erhalten. Der Agentur für Arbeit stehen Sie ja nicht zur Verfügung, wenn sie keinen Urlaub haben wenn sie von dort keine Leistung beziehen. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Wieso wirst du dort dann abgemeldet? Bist du dauerhaft dadurch nicht vermittelbar? Soweit ich weiß, darf man als ALG-Empfänger sehr wohl Angehörige pflegen - man ist dadurch ja nicht automatisch nicht mehr vermittelbar. Selbst das Pflegegeld wird dann nicht auf das ALG im Sinne von Einkommen angerechnet.


Succero

Beitrag melden

@cube: sie kann aber in der Zeit ihren Pflichten wie Vorstellungsgespräche wahrnehmen, Bewerbungen schreiben evtl., Post vom AA mit der Bitte um persönliche Gespräche vor Ort,…nicht nachkommen. Zudem steht sie in der Zeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Von daher gehe ich auch davon aus, dass sie in der Zeit tatsächlich abgemeldet wird und kein Geld vom AA erhält.


Gr0577

Beitrag melden

Habe schon bei der Rentenversicherung angerufen, die meinten ich würde kein Geld von Ihnen bekommen. Ich sollte anteilmäßig meinen Urlaub nehmen. Wenn ich aber das ganze Jahr arbeitslos sein sollte (wovon ich nicht ausgehe)habe ich keinen Anspruch mehr auf Urlaub von der Agentur . Das möchte ich aber nicht . Und ja die Agentur meldet mich ab in der Zeit da ich ja nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe. Nur wenn ich abgemeldet bin ,bin ich ja auch nicht versichert.


la-floe

Beitrag melden

da du aber Geld beziehst, was alle anderen Steuerzahler für dich einzahlen finde ich "ich möchte das nicht" wirklich ein schwaches Argument. Nimm deinen Urlaub anteilig und fertig.


Gr0577

Beitrag melden

von la-floe am 11.01.2023 Sehr toll geantwortet? Du stellst mich gerade hin als wäre ich ein Schmarotzer . Leider bin ich gekündigt worden, habe immer gearbeitet und auch Steuern gezahlt. Also bitte . Habe hier lediglich gefragt wo man sich eventuell Hinwendung kann.


Gr0577

Beitrag melden

hinweisen sollte es heißen


la-floe

Beitrag melden

wenn du gekündigt worde bist hast du ja erstmal ALG1, bist also nicht bei der ARGE. Also bist du schon länger ohne Job. Bei der aktuellen Arbeitsmarktsituation völlig unverständlich. Also Urlaub nehmen und gut.


Gr0577

Beitrag melden

la-floe Steht auch in der Überschrift das ich ALG1 bekomme . Also bin ich bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Fühle mich von Ihnen sehr angegriffen, als ob ich nicht arbeiten wollte. Ich habe eine Reha für mein Kind bekommen und die ist mir sehr wichtig . Und wenn man einen Termin von der Klinik zugewiesen bekommt sollte man ihn schon war nehmen. Aber eigentlich will ich mit Ihnen garnicht darüber diskutieren.


la-floe

Beitrag melden

aber wenn Ihnen das wichtig ist nehmen Sie doch Urlaub. Das, was Sie machen ist Rosinenpickerei,


Gr0577

Beitrag melden

Diskussion beendet . Es ist alles geklärt für mich . Ihnen wünsche ich das Sie auch mal in eine solche Situation kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich möchte für meinen Sohn (18 Monate) eine Reha-Kur beantragen und ihn natürlich begleiten. Da ich teilzeitbeschäftigt bin, wüßte ich gerne, ob ich für diese Zeit von meinem Arbeitgeber freigestellt werden kann, am liebsten natürlich mit Gehalt. Gibt es dafür irgendwelche Regelungen? Ich voraus vielen Dank. Viele Grüße ...

Hallo Frau Bader, meinem Sohn (7 Jahre) wurde eine Reha bewilligt, ich war Begleitperson. Da die Krankenkasse den Verdienstausfall (4 Wochen) übernehmen wollte, beantragte ich unbezahlte Freistellung vom Arbeitgeber. Nun kürzt mir der Arbeitgeber den Erholungsurlaub für diesen Monat, da ich nicht gearbeitet habe. Ich habe doch aber während diese ...

Hallo Frau Bader. Ich bekomme momentan ALG I. Mein behinderter Sohn soll jetzt stationär aufgenommen werden und der Arzt hat die medizinische Notwendigkeit durch mich bestätigt. Jetzt sagt aber das Arbeitsamt das das nicht geht. Ich müsste mich um diese Zeit wieder abmelden da ich nicht vermittelbar bin. Aber ich und mein Sohn sind auch in dieser Z ...

Guten Tag, ich hätte da mal eine kleine Frage und zwar kann ich bei der Krankenkasse (meine oder die meiner Lebensgefährtin) kosten als Begleitperson einreichen? Meine Lebensgefährtin hat nach der Geburt unserer Tochter eine Schwangerschaftsvergiftung bekommen und wurde am gleichen Tag noch wegen einer notwendigen Ausschabung auf die Intensivsta ...

Hallo Frau Bader, ich bin seit ca. einem Jahr krankgeschrieben wegen Depressionen (hauptsächlich wegen meines jahrelang unerfüllten Kinderwunsches) und bekomme Krankengeld. Jetzt hat es endlich geklappt und ich bin schwanger. Psychisch geht es mir auch schon besser, aber die Depression geht natürlich nicht so schnell weg. Außerdem habe ich stark ...

Hallo! Werden bei einem Krankenhausaufenthalt die Kind-krank-Tage angerechnet oder habe ich zusätzlich Anspruch mein Kind zu begleiten, wenn die 10 Tage aufgebraucht sind...die Frage ist unabhängig von Corona und interessiert mich allgemein, da wir wahrscheinlich noch häufiger mal Krankenhausaufenthalte haben. VG

Liebe Nicola Bader, mein Mann, meine drei Kinder und ich sind derzeit in einer Mutter-/Vater-Kind-Kur. Mein Mann ist Bundesbeamter und als solcher über die Heilfürsorge versichert. Seine Vater-Kind-Kur läuft als Reha nach §41. Meine Versicherung ist gesetzlich, meine Mutter-Kind-Kur läuft unter §24. Nun ist es so, dass wir uns alle nich ...

Hallo, ich bin leider wegen einer psychischen Erkrankung ausgesteuert, jedoch bin ich während des Krankengeldes Mutter geworden. Somit bin ich zurzeit in Elternzeit. Ich bekomme ein "Volles Elterngeld". Ist das ein Grund, um die Reha zu verschieben? Um einen Monat? Um ehrlich zu sein, das Geburtstag meines Kindes ist während der Rehazeit, was mich ...

Meine Schwiegermutter hat Magenkrebs und eine onkologische Reha beantragt beim Rentenversicherungsträger. Der Arzt wollte seinen Befund nachschicken. Im Antrag wurde angegeben, dass sie in den letzten Jahren nicht zur Reha war. In der Zwischenzeit hat sich ihr Zustand verschlechtert und sie war lange im Krankenhaus. Dort wollte der soziale Dienst ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße