Mama-Bär15
Hallo Frau Bader Seit 1 Woche bin ich aus der Elternzeit raus und habe eine neue Stelle für 20 Std. die Woche beim Zahnarzt angetreten. Seit 3 Wochen weiß ich von meiner SS, über die ich meinen Chef sofort informiert habe. Beim unterschreiben des Vertrages wusste ich noch nichts davon. Jetzt werde ich von meinem AG schikaniert und bekomme Aufgaben die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Z.b. sollte ich seine Brotdosen von der ganzen Woche spülen. Außerden stellt er mich vor dem gesammten Team bloß z.B. wegen meiner Handschrift und lässt Dinge die ich ausgefüllt hatte von einer anderen Mitarbeiterin neu ausfüllen. Da sind noch viele andere Dinge vorgefallen die ich nicht aufzählen möchte. Ich bin nach dieser Woche echt fertig mit den Nerven und mir ist nur noch zum weinen. Was kann ich tun? Wie steht es um ein individuelles Beschäftigungsverbot? Und was würde mir dann an Gehalt zustehen? LG Mama-Bär15
Hallo, grds. kann man auch wegen Mobbing ein BV bekommne. Ob das bei Ihnen der Fall ist, kann ich auf die Ferne schlecht beurteilen. Er darf Sie aber andersweitig einsetzen. Liebe Grüße NB
mellomania
sorry wenn ich das höre. bv wegen mobbing. dann lass dir das einfach nicht gefallen! wenn deine arbeit nicht für dich oder das kind gefährlich ist wie röntgen etc, dann kommt kein bv. wende dich an die aufsichtsstelle, damit die tätigkeiten zu dem passen, was du machen darfst. wenn du dich da nicht wohlfühlst, dann musst du halt kündigen. ich weiß wovon ich rede, ich wurde viele jahre gemobbt und habe mich selber rausgekämpft. wenn ihm diene schrift nicht passt, fülle nix mehr aus. das lieg in deiner hand. bv wegen mobbing find ich schon anmaßend und dann weiter gehalt..
Mitglied inaktiv
Was du tun kannst? Es ansprechen. Brotdosen spülen ist eine zumutbare Ersatztätigkeit, Anmeldung genauso, Dokumente ausfüllen genauso. Das was du als nicht angemessenes Verhalten ansiehst, ansprechen. "Für mich ist es gerade nicht ok, wie Sie mit mir sprechen."
Mitglied inaktiv
Jein, Schikanieren darf er dich nicht. Allerdings machst du dich - gelinde gesagt - etwas lächerlich wenn du jetzt schon um ein BV schreist. Das wird dir der Arzt zum jetzigen Zeitpunkt auch kaum ausstellen, da du um das nachweisen zu können, entsprechende körperliche Auswirkungen schon wo haben müsstest-. Sonst kann ja jede Frau hinkommen und behaupten, Chef mobbt mich um ein BV zu bekommen. Erste Option wäre da eh dann erst eine Krankschreibung. Davon ab, der Chef darf dir wegen der Schwangerschaft Ersatztätigkeiten zukommen lassen. Ob das Brotdosen ausspülen dann beinhaltet kann man drüber streiten. Er zahlt aber dein Gehalt und kann dich wegen der Schwangerschaft nicht überall einsetzen, Entsprechend würde ich dies als zumutbar ansehen. genauso wie eben Telefondienst usw. Haushalt putzen wäre dann Ehrlich, ich würde einen Termin mit ihm ausmachen wo du ihn in Ruhe sagen kannst das du dir irgendwo eine Lösung suchst mit denen ihr alle leben könnt. Ohne Vorwürfe oder solchen Dingen wie BV als "Drohung", sondern einfach ihm auch sagen, das es für ihn so ja auch nicht zum Vorteil ist. Er kann dir nicht kündigen, es bringt ihm aber auch nichts wenn die Stimmung in der Praxis für alle mies ist - und das wird auf Dauer wohl die Folge sein.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...
Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit