Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe mich vor 2 Tagen schon mal an sie gewandt, bezg. Kündigungsschutz und Teilzeit. Meine Situation wie folgt: 1. ErzUrl endet Ende März 2. ERzUrl beginnt am 13. Juli In der Zwischenzeit wollte ich Teilzeit arbeiten gehen (bin im unbefristeten Arbeitsverhältnis, Vollzeit) Meine Firma erfüllt alle bedingungen für Teilzeit (6h am Tag), ich habe aber die 8 Wochen Frist nicht gewahrt und hätte auch mit der Frist eine Absage bekommen. Egal, 3,5 Monate will ich 8 h pro Tag gehen. Nun bot man mir 3 Möglichkeiten an 1. zu kündigen und in eine Beschäftigungsgruppe gehen (von mir aus abgelehnt) 2. Den ERzUrl um jetzt noch 4 Moante zu verlängern, so dass die beiden Zeiten übereinanadergreifen 3. halt die 8 h zu kommen (will ich auch) Meine Frage zu dem verlängerten Erz Url. wie steht es da mit den Sozialleistungen( Rente/Pflege/Arbeitsversicherung + Krankenkasse) Ist das "automatisch" mitverlängert? Grundsätzlich will ich die 3,5 Monate ganztags arbeiten gehen, gibt es eine Möglichkeit mich "rauszuekeln", bzw. ist mein AG verpflichtet mich zu nehmen? Im Personalbüro drängte man mich, nachdem ich auch zu den 8 Stunden bereit war, zu der Verlängerung des Erziehungsurlaubes. Viele Grüße Tina
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise und fragen Sie allgemeiner! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Mein erster ERziehungsurlaub dauerte 3 Jahre. VG Tina
Mitglied inaktiv
Hallo. Wenn ich du wäre würde ich voll arbeiten gehen ,denn dann bekommst du das volle Mutterschutzgeld und kündigen kann er dir nicht. Wenn du nicht gehst und verlängerst,bekommst du kein Geld. Du mußt mindestens (glaube ich) einen tag Voll gearbeitet haben, dann steht dir das Geld zu.Und wie ich das so lese will dein AG sich darum schleichen. Also sei schlau und geh halt. Ich glaube du hast dann sogar auch wieder Anspruch auf Urlaub. Wenn es halt nicht geht dann bist du mal krank oder so. Ich glaube das das so richtig ist, du bist immer im Vorteil wenn du arbeiten gehst die Zeit Gruß steffy
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...
Hallo Frau Bader! Ich muss meine Elternzeit verlängern, da ich keinen Betreuungsplatz habe. Ich habe bisher ab Geburt 2 Jahre genommen (bis 30.10.2024). Da ich ich keinen Betreuungsplatz habe, würde ich gerne erstmal um 6 Monate verlängern, da die Möglichkeit besteht im Frühjahr 2025 einen Betreuungsplatz zu bekommen. Wenn dies aber nicht ...
Hallo, kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver ...
Hallo Frau Bader, für meinen 6 jährigen Sohn (*2018) hatte ich damals ab Geburt 1 Jahr Elternzeit beantragt und dann nochmal verlängert. Ich hatte somit 17 Monate Elternzeit. Jetzt mache ich nochmal Elternzeit für ihn vom 15. August bis 14. Oktober. Der Antrag ist auch schon bestätigt. Falls finanziell möglich, hatte ich überlegt auch diese ...
Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...
Guten Tag, wir haben 3 Fragen. Zu uns, Basiselterngeld 1 Jahr und unser Sohn ist 9 Monate alt. Vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit beschäftigt. Nun läuft die Elternzeit im Dezember aus und wir überlegen, die Elternzeit zu verlängern. Zudem haben wir den Wunsch ein weiteres Kind zu bekommen und da ist uns wichtig, dass der Altersuntersch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Sehr geehrte Frau Bader, gerne würde ich meine Elternzeit verlängern. Bisher beantragt ist die Elternzeit bis zum Tag vor dem 2. Geburtstag des Kindes. Ich möchte meinen AG gerne so früh wie möglich über mangelnde Betreuungsmöglichkeiten informieren und um ein Jahr also bis 2026 verlängern. Ist das Zustimmungspflichtig beim 2. Antrag und muss m ...
Hallo Frau Bader, ich bin Wissenschaftlerin mit einem befristeten Arbeitsvertrag und nach der Geburt unserer Tochter aufgrund der Nutzung von Chemikalien im Labor aktuell im Stillbeschäftigungsverbot. Laut meines Wissens wird nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz der Mutterschutz (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt) an einen befriste ...
Hallo Frau Bader, wie oft kann ich die Elternzeit verlängern? Mein Sachverhalt wie folgt: Kknd geboren am 22.02.2024 Ich habe bei meinem AG sofort 2 Jahre EZ beantragt . Mein AG hat mich nun kontaktiert und gefragt wann ich wieder komme. Ich habe leider ab 23.02.26 noch keinen Kita Platz. Die Zusage bzw. die Vergabe für die Kitaplätze ...