MrsMO
Hallo, folgende Frage beschäftigt mich. Wenn ich meine Elternzeit vorzeitig beende, um wieder in den Mutterschutz zu gehen verfällt dann die übrige Elternzeit des ersten Kindes, die ich bis dahin noch hätte? z.B. ich habe noch 8 Monate Elternzeit gehe aber in den Mutterschutz nach 2 Monaten. Somit hätte ich noch 6 Monate von der beantragten EZ übrig. Kann ich diese nachträglich noch nehmen oder läuft sie dann parallel zur zweiten Elternzeit meine 2 Kindes mit? Danke für eine Rückmeldung. Viele Grüße MrsMo
Hallo, es kommt darauf an, wann Ihr erstes Kind geboren ist. Bitte stellen Sie die Frage noch mal neu mit dieser Zusatzinfo. Liebe Grüße NB
mellomania
wenn du die laufende elternzeit für kind 1 auf einen tag vor dem mutterschutz kind 2 kündigst, kannst du den zurücktespielten rest später nehmen. ich würde das in die vorzeitige beendigung mit reinschreiben, dass du den rest später nehmen möchtest. wann ist kind 1 geboren? wenn vor dem 1.7.15 kannst du bis zu 12 monate über das 3. lebensjahr mit rausnehmen, wenn es danach geboren ist kannst du bis zu 24 monate mit über das 3. jahr mit rausnehmen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe folgenddes Problem: Bin seit 2008 in einem Unternehmen beschäftigt und befinde mich seit September 2011 auf Grund meines ersten Kindes in Elternzeit mit unbefristeten Vertrag. Elternzeit hatte ich von September 2011- September 2013 eingereicht. Nun bin ich ungeplant wieder schwanger geworden und erwarte im Februar m ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgendes Sachverhalt: 1. Kind 31.03.2014 geboren Elternzeit und Elterngeld 2 Jahre 2. Kind Entbindungstermin 7.11.2015 Die Krankenkasse "würde" meine Frau Mutterschaftsgeld (6 Wochen vor ET, 8 Wochen danach) bezahlen. Ein Ausgleich vom AG wünschen wir nicht. Frage: Sollten wir das Mutterschaftsgeld in Ans ...
Hallo Frau Bader, bisher habe ich nichts zu meiner Fragestellung gefunden. Wir wollen die Standardelternzeit 12+2 nehmen, ich als Vater 2 x 1 Monat, mit dem ersten und dem 12. Lebensmonat des Kindes. Nun bahnt sich allerdings ein Jobwechsel an. Nun wäre es so, dass ich die ersten 20 Tage der Elternzeit in meiner alten Firma verbringen wür ...
Guten Tag Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe 2015 mein erstes Kind bekommen und im Anschluss an die Geburt 14 Monate Elternzeit genommen. 2017 bekam ich unser 2. Kind und nahm wieder Elternzeit. Während dieser Elternzeit wurde ich mit dem 3. Kind schwanger. Vom 1. Kind habe ich noch 2 Jahre und 10 Monate übrig. V ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befand mich seit 26.9.18 in Mutterschutz und anschließend in Elternzeit, meine Tochter wurde am 18.11.18 geboren. Aus dem Jahr 2018 habe ich noch 23 Tage Resturlaub. Seit 18.4.19 bin ich wieder auf Arbeit. Mein Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass die 23 Tage am 30.9. verfallen, also genauso, als wenn ich nicht in Elte ...
Hallo Frau Bader, im Sep. 21 sind meine beiden Söhne auf die Welt gekommen. Meine Elternzeit begann Ende Dezember (ca 29.12), also im Anschluss an den Mutterschutz. Geplant ist eine Rückkehr auf Teilzeit (war vorher Vollzeit) ab Sep. diesen Jahres. Im Jahr 2021 bin ich mit meinem Jahresurlaub als Resturlaub in den Mutterschutz gegangen. S ...
Ich bin gerade in EZ mit Kind 2. Habe zwei Jahre beantragt. Kann ich im Anschluss daran erst nochmal die restlichen Elternzeitmonate von Kind1 nehmen? Wenn ich es richtig verstanden hab muss ich die Elternzeit ja vor dem 8ten Geburtstag des Kindes nehmen? Danach würde ich das dritte Jahr Elternzeit für Kind 2 anhängen.
Habe für Kind 2 2 Jahre Elternzeit beantragt. Kann ich im Anschluss daran erst nochmal die restlichen Elternzeitmonate von Kind1 nehmen? Wenn ich es richtig verstanden hab muss ich die Elternzeit ja vor dem 8ten Geburtstag des Kindes nehmen? Danach würde ich das dritte Jahr Elternzeit für Kind 2 anhängen. Kind 1 ist Oktober 16 geboren. Ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung
- Mutterschaftszuschuss bei TZ in EZ - Einfluss von Gehaltserhöhungen
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen
- Vorzeitige Beendigung Elternzeit