Jobwechsel
Hallo Frau Bader, bisher habe ich nichts zu meiner Fragestellung gefunden. Wir wollen die Standardelternzeit 12+2 nehmen, ich als Vater 2 x 1 Monat, mit dem ersten und dem 12. Lebensmonat des Kindes. Nun bahnt sich allerdings ein Jobwechsel an. Nun wäre es so, dass ich die ersten 20 Tage der Elternzeit in meiner alten Firma verbringen würde. Dann wäre das Arbeitsverhältnis beendet und das neue würde beginnen. Der neue Arbeitgeber ist ja nicht verpflichtet, dass er mich direkt in die verbleibenden 10 Tage Elternzeit entlässt. Verfallen kann es ja auch nicht, da ich dann ja doppelt bezahlt werden würde, oder? Gibt es hier eine Lösung, ohne dass ich den neuen Arbeitgeber gleich mit derartigen Sonderwünschen behellige? Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Hallo, das einzige was mir einfällt: Die EZ auf Lebensmonat 11 vorverschieben. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich (männlich) möchte ab Geburt für die ersten 3 Lebensmonate meines Kindes Elternzeit nehmen. Dies habe ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber (Zeitarbeitsfirma) benatragt und genehmigt bekommen. (Voraussichtliches Geburtsdatum: 15.04.2014) Die Firma "XYZ" in der ich über die Zeitarbeitsfirma tätig bin, möchte mich nach meiner El ...
Hallo 1 Tochter geboren 18.12.14 2 Tochter ET 01.02.2016 Wie schreibe ich den Antrag auf Elternzeit an meinen Arbeutgeber mit je übernähme von 1 Jahr für später? Wie kann ich das formulieren? Mit freundlichen Grüßen Franzi
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell im3. Erziehungsjahr mit meinem 2. Kind. Die Elternzeit habe ich auf 3 Jahre Aufgrund von schweren Allergien verlängert. Sie geht bis zum 20.10.2017. Nun bin ich erneut schwanger und habe am 15.06.2017 den Entbindungstermin. Somit müsste ich die jetzige Elternzeit zum 03.05.2017 beenden, da ja ab de ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2016 in Elternzeit. 07/18 meldete mein AG Insolvenz an. Vom Insolvenzverwalter bekam ich ein Schreiben das eine Übernahme meines Arbeitsverhältnis an den neuen AG erfolgt sofern ich nicht widerspreche. Dieses tat ich auch nicht. Nun endet meine Elternzeit, die angebliche neue Firma/ AG ist seit 08/18 nur "in Gr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es mir erlaubt während meiner Elternzeit zu studieren, vielleicht sogar ohne das meinem Arbeitgeber mitzuteilen? Damit wäre ich auch automatisch weiter krankenversichert, nicht wahr? Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für die Antwort. Ja, während der EZ bin ich selber beitragsfrei versichert, also gilt es dann während eines Studiums weiterhin, wenn ich Sie richtig verstanden habe. Danke Ihnen nochmal
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit