franzi_85
Hallo 1 Tochter geboren 18.12.14 2 Tochter ET 01.02.2016 Wie schreibe ich den Antrag auf Elternzeit an meinen Arbeutgeber mit je übernähme von 1 Jahr für später? Wie kann ich das formulieren? Mit freundlichen Grüßen Franzi
Hallo, Sie haben die erste EZ ja beendet u nehmen f Kind 2 mind 2 Jahre. Danach können Sie f Kind 1 nur mit Zustimmungd es AG bis zu 12 Mo nehmen u für Kind 2 ohne Zustimmung. Jetzt müssen Sie also gar nichts formulieren Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich (männlich) möchte ab Geburt für die ersten 3 Lebensmonate meines Kindes Elternzeit nehmen. Dies habe ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber (Zeitarbeitsfirma) benatragt und genehmigt bekommen. (Voraussichtliches Geburtsdatum: 15.04.2014) Die Firma "XYZ" in der ich über die Zeitarbeitsfirma tätig bin, möchte mich nach meiner El ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell im3. Erziehungsjahr mit meinem 2. Kind. Die Elternzeit habe ich auf 3 Jahre Aufgrund von schweren Allergien verlängert. Sie geht bis zum 20.10.2017. Nun bin ich erneut schwanger und habe am 15.06.2017 den Entbindungstermin. Somit müsste ich die jetzige Elternzeit zum 03.05.2017 beenden, da ja ab de ...
Hallo Frau Bader, bisher habe ich nichts zu meiner Fragestellung gefunden. Wir wollen die Standardelternzeit 12+2 nehmen, ich als Vater 2 x 1 Monat, mit dem ersten und dem 12. Lebensmonat des Kindes. Nun bahnt sich allerdings ein Jobwechsel an. Nun wäre es so, dass ich die ersten 20 Tage der Elternzeit in meiner alten Firma verbringen wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2016 in Elternzeit. 07/18 meldete mein AG Insolvenz an. Vom Insolvenzverwalter bekam ich ein Schreiben das eine Übernahme meines Arbeitsverhältnis an den neuen AG erfolgt sofern ich nicht widerspreche. Dieses tat ich auch nicht. Nun endet meine Elternzeit, die angebliche neue Firma/ AG ist seit 08/18 nur "in Gr ...
Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet? Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir. Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte mich bezüglich meiner Rückkehr aus der Elternzeit und der Situation mit meiner Stelle bei xxx firma rechtlich beraten lassen. Hier ist der Sachverhalt: Ich bin bei x angestellt . Meine Elternzeit läuft bis Dezember. Geplanter Wiedereinstieg in meinen Job ist ab Frühjahr / Sommer In einem Gesprä ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach Elternzeit zu Hause bleiben
- Finanzieller Nachteil durch schwangerschaftsbedingte Versetzung
- Arbeitsvertrag läuft während der Schwangerschaft aus
- Insolvenz Betriebsstillegung schwanger Elterngeld
- LTA-Timing bei Schwangerschaft/Elternzeit nach laufender medizinischer Reha
- Keine Position nach verlängerter Elternzeit
- Beschäftigungsverbot während Resturlaub
- Namensänderung und Sorgerecht
- Reitunfall
- Meldung bei der Kinder- und Jugendhilfe durch Nachbarn