Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich versuche mich jetzt kurz zu fassen. Ich habe eine 5jährige Tochter. Heirat, Scheidung und bums allein. Unterhalt für mich wurde nie gezahlt und für die Lütte schlappe 290 Dm. Nachdem ich mich gefangen hatte, mein Studium wieder aufnahm und eine prima Job bekam ( als Studi hatte ich ja keinen Anspruch auf igendwelche Staatlichen Mittel, da als Zahlungsgrundlage immer die Unterhalts- zahlungen von meinem Ex genommen, die ja nicht gezahlt wurden und ich mich mit den Worten "dann müssen sie ihr Studium eben abbrechen und Sozialhilfe beantragen" nicht zufrieden gegeben habe...). Schließlich lernte ich dann meinen jetzigen Freund kennen, vor ca. 3 Jahren. (Im Mai bekommen wir Nachwuchs). Der Vater von meiner Tochter lachte sich so ne schnuckelige 18 Jährige Maus an, die aber mit dem Kind nicht zurecht kam, woraufhin der Kontakt zu Laura dann auch abbrach. Heute, fast 4 Jahre später, ruft er an, will seinen Tochter sehen (die in meinem jetzigen Freund "Papa" hat), denn er hat sich von der anderen getrennt, und hat noch Weihnachtsgeschenke und und und. Und ich habe da keine Lust zu. Er ist für mich ein "fremder" , ich weiß nicht mal wo er wohnt, mit wem, was er macht usw. Ich weiß nur, daß ich keinerlei Vertrauen habe und auch keine Lust micht mit ihm zu treffen. Aber er ist der Vater, und er hat das verdammte RECHT seine Tochter zu sehen. Was kann ich tun? Vielen Dank! Heike
Mitglied inaktiv
Nun, trotz allem: Hier wird nicht gefragt, ob Du "LUST" hast, denn er ist und bleibt der Vater Deiner Tochter. Und Du hast die gesetzliche Pflicht(§1626 und gang besonders §1684 BGB!), ihr den Umgang mit ihm zu ermöglichen, wenn es dem Kind nicht schadet. Und Du hast auch dafür zu sogen, daß es ihr nicht schadet! Also wende Dich z. B. an das Jugenddamt und bitte um begleitete Besuche mit dem Vater. Er kann nicht erwarten von heute auf Morgen die Kleine einfach mitzunehmen, aber ein schrittweises heranführen kann sicher erfolgen Nochmal mein Rat: Gehe zum Jugendamt, dort wird dir sicherlich weitergeholfen! Désirée
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse