Vanny96
Halli Hallo. Ich hätte mal eine Frage und würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann. Folgende situation: Mein neuer Partner hat mit seiner Ex Freundin 2 gemeinsame Kinder im Alter von 4 und 7 Jahre alt. Umgang läuft super und deswegen meine Frage die kindsmutter hat nach der Trennung uvg beantragt für die Kinder. Hat aber angegeben das mein Partner sie bloß alle zwei Wochen von Freitag zu Sonntag Umgang hat mit den Kindern. Seit März 2019 haben wir die Kinder mehrmals im Monat auch nur stündige Umgänge aber auch alle 2 Wochenenden. Mein Frage ist nun hat sie trotz alldem noch das Recht auf uvg oder muss sie die Hälfte an uns auszahlen oder wird es komplett eingestellt.? Würde mich über Ratschläge freuen wann wir am besten machen könnten. Mfg Vanny
Hallo, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun-sie kann Unterhaltsvorschuss bekommen u er kann Umgang haben. Das Amt wird prüfen, in wie weit er es zurückzahlen muss Frohe Weihnachten NB
Port
Aber natürlich hat sie das Recht auf Unterhaltsvorschuss, außer sie ist verheiratet. Diesen Vorschuss muss Dein Partner zurückzahlen, denn er ist den Kindern zum Unterhalt verpflichtet. Da wird sich so einiges anhäufen.
Mitglied inaktiv
Dein Lebensgefährte muss trotz Umgang Unterhalt zahlen.!!! Also hat sie Anspruch auf uvg, den er dann auch zurück zahlen muss.
luvi
Hallo, Warum denkst du, dass ihr hälftigen Anspruch habt? Oder soll komplett eingestellt werden? Bloß weil die Kinder wöchentlich ein paar Stunden und jedes zweite Wochenende bei euch sind? Das ist ja nicht mal ansatzweise eine hälftige Teilung der Zeiten mit den Kindern. LG luvi
Felica
UVG hat nichts mit Umgang zu tun sondern damit das dein Freund keinen Unterhalt zahlt. Und super Umgang? Naja, würde sagen das ist das Minimum damit die Kinder den Vater nicht vergessen. Super Umgang wäre es wenn die Kinder wirklich den halben Monat, tags wir nachts, bei euch wären. Dann könnte man auch schauen in wie weit da noch Unterhaltsansprüche bestehen. Auf jeden Fall häufen sich da gerade ordentlich Schulden an, welche dein Freund irgendwann zurück zahlen muss. Besser wäre es also er würde jetzt auch Lösungen suchen wie er seiner Unterhaltsverpflichtung nachkommen kann.
Vanny96
War bei mir selber so gewessen wo ich mit meinen ex auseinander gekommen. Bin und uvg beantragt habe und 4 bis 5 die Woche angegeben habe kam ein ablehnunfsbescheid. Deswegen wollte ich mal nachfragen
ALF0709
Sie ist alleinerziehend, muss 2 Kinder ernähren. Ihr ein Paar, doppeltes Einkommen in welcher Form auch immer. Und jetzt soll sie noch den hälftigen Unterhaltsvorschuss an euch abtreten oder am besten gar nichts mehr bekommen? Schämt euch auch nur ansatzweise auf solche Gedanken zu kommen. Ihr wollt mehr Geld und die Kindesmutter soll weniger oder am besten gar nichts mehr bekommen.
Felica
Kein Wunder, warum solltest du den UVG bekommen wenn die Kinder überwiegend beim Vater leben?
Mitglied inaktiv
Du verstehst es nicht.... Die Mutter beantragt Unterhaltvorschuss beim Amt, weil eigentlich dein Freund ihr Unterhalt zahlen muss. Alle 2 Wochen ein we und paar std unter der Woche die Kinder leben nicht bei euch Deine Kinder leben scheinbar be Vater überwiegend. Also bekommst du keinen uvg...
Ähnliche Fragen
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum UVG. Mein Sohn wird diesen Monat 12 Jahre und ich habe diesen Monat kein UVG bekommen, und auch kein Brief von der Unterhaltskasse. Können die es einfach einstellen? Ich habe einen neuen Partner nicht verheiratet und eine Tochter 2 Jahre mit meinem neuen Partner. Über eine Antwort würde ich mich sehr freue ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Guten Tag, Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt . Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reitunfall
- Meldung bei der Kinder- und Jugendhilfe durch Nachbarn
- BESCHÄFTIGUNGS VERBOT
- Nach Elternzeit wieder schwanger
- Kind krank Beamte und gesetzlich Versicherte getrennt lebend
- Kindesunterhalt im WM 50:50 & Elternzeit
- Kindesunterhalt im WM 50:50 und beginnende Elternzeit
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis