Jerrymaus
Hallo Frau Bader Ich habe einen Jahresurlaub von 30 Tagen. Laut Urlaubsplan der Firma stehen mir bis zum 15.8.17 (Vertrag läuft dann voraussichtlich aus)20 Tage zu. Davon habe ich im Februar 5, im März 2 und im Mai 3 genommen. Nun habe ich zum 1.7. gekündigt.Ich habe eine neue Stelle.Wie berechnet sich der Resturlaub?Ich komme auf 7 Tage(20-10 bereits genommene sind dann noch 10.Davon dann 2Tage für Juli und 1für August abziehen sind 7.) Mein Chef sagt sind nur 5.Anspruch pro Monat sind 2,5 Tage.
RUB
Strudelteigteilchen
Ist doch nicht so schwer: Jahresanspruch sind 30 Tage, Januar bis Juni ist EXAKT ein halbes Jahr, macht also 30/2=15 Tage insgesamt. Der Chef hat Recht, fürchte ich.
Jerrymaus
Wenn ich doch bis August anteilig 20 Tage habe stimmt die Rechnung irgendwie nicht.
Strudelteigteilchen
Nun ja, da wurde halt gerundet. Und bei Urlaub wird m.W. immer aufgerundet. Aber bei 6 Monaten - also exakt einem halben Jahr - ist kein Runden notwendig. Der Fehler ist, daß Du von dem anteiligen Urlaub bis August ausgehst. Die Basis ist aber das ganze Jahr, vergiß das, was bis August berechnet wurde.
Jerrymaus
Danke dir erst mal. Die Lohnbuchhaltung sagt auch 7 Tage.Die wollen noch mal bei der Personalabteilung nachfragen.
Tini_79
Wenn du bis zum 15.8. 20 Tage hast, hast du doch nicht bis 30.6. auch 20 Tage, sondern nur 15? 15- 5- 2- 3= 5
Mitglied inaktiv
Wenn Du bis zum 18.08 dort arbeiten würdest, würdest du ja auch fast 2 Monate länger dort sein wie jetzt wenn du zum 1.07 dort aufhörst. ist doch klar das du dann nicht auch 20 Tage Urlaub haben kannst wie eben wenn du den Vertrag nicht vorzeitig kündigen würdest. Ist doch total simpel, 30 Tage durch 12, ergeben 2,5 pro Monat. Januar-Juni sind 6 Monate, also 2,5 x 6 ergibt 15 Tage. Januar bis Mitte August (August muss IMO gerundet werden auf ganzen Monat, wären dann 2,5x8, also 20 Tage Urlaub. Wie man aber auf 7 Tage kommen kann ist mir absolut schleierhaft, das haut ja vorne bis hinten nicht hin.
Mitglied inaktiv
Ähm ja, Jerrymaus ist ein bisschen doof, hat im Hauptforum in diesem Jahr schon sicherlich mit 4 Urlauben geprahlt! Am besten glaubt man ihr kein einziges Wort. Vergebliche Liebesmüh! Die Urlaube, mit denen sie dort prahlt, sprengen jegliches Budget an Tagen, die sie hier angibt. Nun ja, jeder wie er mag. Vielleicht war sie ja in diesem Jahr nur gefühlte 125 Tage in geprahltem Urlaub und in Wirklichkeit hatte sie nur 7 Tage... Wer weiß das schon? Sie hat es jedenfalls geschafft, ein Foto von ihrem Balkon auf Mallorca zu posten, in Wirklichkeit steht das Hotel in der Türkei! Sie ist so gesehen die einzige Person, die ich kenne, die in der Mallkei war....
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, folgende Situation: Ich hatte eine 2-Tage-Woche mit einem Jahresurlaub von 12 Tagen. Aus letztem Jahr hatte ich einen Tag Resturlaub, also insgesamt 13 Tage (entspricht 6,5 Wochen) Im März habe ich davon 2 Tage genommen. Mein Vertrag wurde am 1.4. auf eine 4-Tage-Woche erhöht. Was passiert mit den 11 Tagen Urlaub? Werd ...
Hallo Frau Bader, ich habe vor einiger Zeit Urlaub beantragt für August, dieser wurde auch genehmigt. Jetzt wurde mir heute aufgrund von Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot für 4 Wochen gegeben. Während der Zeit habe ich aber schon Urlaub. Verfallen diese Tage dann? Oder bekomme ich die Urlaubstage aufgrund des Beschäftigungsverbotes zurü ...
Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch und finde darauf keine eindeutige Antwort. Ich arbeite nun wieder Teilzeit in Elternzeit (5 Tage die Woche, nun eben weniger Stunden pro Tag). Mein Arbeitgeber hat für dieses Jahr meinen Urlaub für jeden vollen Monat, in dem ich in Elternzeit war, gekürzt. Wie verhält es sich n ...
Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Urlaubstage, welche vor der Elternzeit übrig geblieben sind sowie während der Elternzeit und Teilzeitarbeit erworben werden. Ich habe 30 Urlaubstage im Jahr. Aus 2023 sind 11 Tage übrig geblieben. Voraussichtlicher ET ist Mitte März, Mutterschutz geht von Anfang Februar bis Mitte Mai ...
Hallo ich arbeite eigentlich 75% mit einer 5-tage woche nun bin ich im teilzeit beschäftigungsverbot mit 50% und einer 4 tage woche. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich ja weiterhin den vollen urlaubssnspruch für die 5 Tage woche haben oder ? Aber wie ist es wenn ich jetzt Urlaub nehme? Muss ich dann 5 oder 4 Tage für eine Woche Urlaub ...
Hallo Frau Bader, ich bin im Streit mit meinem Arbeitgeber über den Resturlaub nach längerer Elternzeit. Es geht um das Jahr 2020. Ich möchte wissen an welchen Tagen genau ich 2020 Urlaub in Anspruch genommen habe. Mein Arbeitgeber nennt aber nur eine Gesamtanzahl an Tagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Ein Urlaubsantrag lief in ...
Hallo Frau Bader, aktuelle befinde ich mich in der Ssw21 und habe einen BV.Ab der 8SsW. Ich hab Resturlaub vom Jahr 2023 10 Tage vom Jahr 2024 komplett 30 Tage ich plane ca.1Jahr Elternzeit. Ab juni 2025. was passiert mit meinen Urlaubstagen? Was ist mit dieses Jahr mit den Urlaubstagen? Darf ich die nach Elternzeit einfach nehmen oder muss der AG ...
Hallo Frau Bader, normalerweise arbeite ich Vollzeit 5 Tage Woche 38,5 Std. Und habe 28 Tage Urlaub. Zuletzt habe ich Januar 2024 bis zum 12 Januar gearbeitet, dann hatte ich 5 Tage Urlaub, anschließend ein Beschäftigungsverbot vom Arzt und im Anschluss Mutterschutz vom 05.02.24 bis 13.05.24. Meine Elternzeit hat direkt danach begonnen und geht bi ...
Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner