Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachweis über genommene Urlaubstage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachweis über genommene Urlaubstage

Kiss.from.a.Rose

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin im Streit mit meinem Arbeitgeber über den Resturlaub nach längerer Elternzeit. Es geht um das Jahr 2020. Ich möchte wissen an welchen Tagen genau ich 2020 Urlaub in Anspruch genommen habe.  Mein Arbeitgeber nennt aber nur eine Gesamtanzahl an Tagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Ein Urlaubsantrag lief in dem Unternehmen so, dass auf einem Vordruck der Urlaubszeitraum eingetragen wurde und von Mitarbeiter und Arbeitgeber gegengezeichnet wurde. Der Vordruck wurde beim Arbeitgeber aufbewahrt, eine Kopie für den Mitarbeiter gab es nicht. Auf die Aufforderung, mir eine Kopie des Formulars zukommen zu lassen oder eben die genauen Zeiträume in 2020 zu nennen, reagiert der Arbeitgeber nicht. Zudem habe ich seit Beginn der Elternzeit keinen Zugriff mehr auf meine Dokumente/Aufzeichnungen in der Arbeit, aus denen ich die Infos ziehen könnte. Habe ich einen Anspruch auf einen Beleg vom Arbeitgeber über genommene Urlaubstagstage? Vielen Dank im Voraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schwierig. Im BUrlG steht dazu nichts, bei der Rechtsprechung des BAG habe ich auch nichts gefunden. Frage ist, ob Sie nicht selber verpflichtet sind, das zu notieren. Eine wirkliche Lösung habe ich da leider nicht. Liebe Grüße NB  


Neverland

Beitrag melden

Hast Du keine Abrechnungen? Da steht das in der Regel drauf. Zwar nicht unbedingt die genauen Tage. Aber der Monat wo du die Urlaubstage genommen hast. Am Ende kannst du aber immerhin nachweisen, ob dir Anzahl der Tage mit denen übereinstimmen, welche dein AG jetzt nennt. Wenn es keine Abweichungen gibt, kannst du eh nichts mehr machen. 2020 dürfte verjährt sein. Wenn es doch abweichungen gibt, kannst du überlegen wie du weiter vorgehen möchtest. 


Kiss.from.a.Rose

Beitrag melden

Hallo Neverland, danke für deine Antwort. Gehaltsabrechnungen habe ich natürlich, aber da sind keinerlei Eintragungen bei Urlaub.  Ich komme halt mit meinen alten Kalenderaufzeichnungen auf eine halbe Woche mehr Resturlaub, der auch nicht verjährt ist, da ich diesen wegen Elternzeit und BV nicht nehmen konnte. VG


chrissicat

Beitrag melden

Woher weiß man bei euch im Unternehmen grundsätzlich denn wie viel Resturlaub man noch hat? Und woher weiß man, dass der Urlaub genehmigt ist, wenn es keine Kopie des Zettels gibt? Gibt es ein Zeiterfassungssystem?


Kiss.from.a.Rose

Beitrag melden

Hallo chrissicat, - indem man beim Arbeitgeber nachfragt, der dann wieder auf das besagte Formular schaut oder man macht sich selber Notizen. Da es halt sehr lange her ist, habe ich meine Notizen nicht mehr vollständig, oder sie liegen in der Firma. - Arbeitnehmer und Arbeitgeber zeichnen auf dem Formular gegen, somit ist der Urlaub genehmigt - Ein Zeiterfassungssystem gibt es nicht


chrissicat

Beitrag melden

Schade, ich dachte es gäbe einen nachvollziehbaren Weg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe vor meinem Sohn einen Minijob mit einem Tag a 8 Stunden gearbeitet, aus diesem Arbeitsverhältnis besteht noch ein Urlaubsanspruch von 6 Tagen. Dieses Arbeitsverhältnis habe ich zu Beginn meines Mutterschutzes gekündigt. Nun Arbeite ich wieder einen Tag a 4 Stunden und wollte mir meinen alten Urlaub die 6 Tage ausbezahlen lasse ...

Hallo Frau Bader, folgende Situation: Ich hatte eine 2-Tage-Woche mit einem Jahresurlaub von 12 Tagen. Aus letztem Jahr hatte ich einen Tag Resturlaub, also insgesamt 13 Tage (entspricht 6,5 Wochen) Im März habe ich davon 2 Tage genommen. Mein Vertrag wurde am 1.4. auf eine 4-Tage-Woche erhöht. Was passiert mit den 11 Tagen Urlaub? Werd ...

Hallo Frau Bader, ich habe vor einiger Zeit Urlaub beantragt für August, dieser wurde auch genehmigt. Jetzt wurde mir heute aufgrund von Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot für 4 Wochen gegeben. Während der Zeit habe ich aber schon Urlaub. Verfallen diese Tage dann? Oder bekomme ich die Urlaubstage aufgrund des Beschäftigungsverbotes zurü ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch und finde darauf keine eindeutige Antwort. Ich arbeite nun wieder Teilzeit in Elternzeit (5 Tage die Woche, nun eben weniger Stunden pro Tag). Mein Arbeitgeber hat für dieses Jahr meinen Urlaub für jeden vollen Monat, in dem ich in Elternzeit war, gekürzt. Wie verhält es sich n ...

Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Urlaubstage, welche vor der Elternzeit übrig geblieben sind sowie während der Elternzeit und Teilzeitarbeit erworben werden. Ich habe 30 Urlaubstage im Jahr. Aus 2023 sind 11 Tage übrig geblieben. Voraussichtlicher ET ist Mitte März, Mutterschutz geht von Anfang Februar bis Mitte Mai ...

Hallo ich arbeite eigentlich 75% mit einer 5-tage woche nun bin ich im teilzeit beschäftigungsverbot mit 50% und einer 4 tage woche. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich ja weiterhin den vollen urlaubssnspruch für die 5 Tage woche haben oder ? Aber wie ist es wenn ich jetzt Urlaub nehme? Muss ich dann 5 oder 4 Tage für eine Woche Urlaub ...

Hallo Frau Bader, aktuelle befinde ich mich in der Ssw21 und habe einen BV.Ab der 8SsW. Ich hab Resturlaub vom Jahr 2023 10 Tage vom Jahr 2024 komplett 30 Tage ich plane ca.1Jahr Elternzeit. Ab juni 2025. was passiert mit meinen Urlaubstagen? Was ist mit dieses Jahr mit den Urlaubstagen? Darf ich die nach Elternzeit einfach nehmen oder muss der AG ...

Hallo Frau Bader, normalerweise arbeite ich Vollzeit 5 Tage Woche 38,5 Std. Und habe 28 Tage Urlaub. Zuletzt habe ich Januar 2024 bis zum 12 Januar gearbeitet, dann hatte ich 5 Tage Urlaub, anschließend ein Beschäftigungsverbot vom Arzt und im Anschluss Mutterschutz vom 05.02.24 bis 13.05.24. Meine Elternzeit hat direkt danach begonnen und geht bi ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...

Öffne Privacy-Manager