Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsgeld nach Elternzeit

Frage: Urlaubsgeld nach Elternzeit

Familienglück17

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich war im letzten Jahr drei Monate in Elternzeit. Jetzt verweigert mir mein Arbeitgeber die Urlaubsgeldzahlung für einen Urlaub den ich ca. drei Wochen nach Beendigung der Elternzeit genommen habe (AVR Caritas Vertrag; ärztl Dienst). Ist dieses Vorgehen rechtlich korrekt? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht. Hatten Sie den Urlaub beantragt? War er genehmigt? Warum verweigert er es? Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

In meinem Arbeitsvertrga ist gereglt, daß ich Urlaubsgeld erhalte. Weitere Einschränkungen gibt es dazu nicht. Nun war ich von 06/2002 bis 06/2005 in Elternzeit. Seitdem arbeite ich wieder. Steht mir dann für dieses Jahr Urlaubsgeld zu? Evtl. nur zeitanteilig??? LG Katrin

Hallo, ich hätte mal ne Frage. Ich war jetzt in Elternzeit und habe in der Elternzeit zum Ende der Elternzeit gekündigt, steht mir dann aber nicht eigentl. noch Urlaub vom Mutterschutz (hatte auch vorher Berufsverbot) zu und muss ich den ausbezahlt bekommen und wo könnte ich mich evt. hinwenden der mir ausrechnet wieviel, mein Chef hat ne Abrechnu ...

Hallo Frau Bader, ich habe am 4.6. wieder nach meiner 3 jährigen Elternzeit bei meinem Arbeitgeber ( schon mehr als 20 Jahre bseschäftigt) angefangen. Steht mir dann für dieses Jahr Urlaubsgeld, ggf. anteilmäßig zu ?? Vielen Dank für die Antwort

Guten Tag! Ich habe am 02.04.13 wieder angefangen zu arbeiten nach meiner 3 jährigen Pause wegen Elternzeit. Stehen mir die vollen 36 Tage Urlaub zu, oder muss ich die ersten drei Monate abziehen? Wie sieht es mit Urlaubsgeld aus, steht mir der auch schon zu? Vielen dank! MFG

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...