Bärenmama88
Meine Chefin hat mir einen Brief geschrieben in dem sie mir mitgeteilt hat, dass sie den in der Elternzeit entstandenen Urlaubsanspruch für jeden Monat der Elternzeit kürzt !! Was genau bedeutet das und was bekomme ich !? Danke
Hallo, Se bekommen für jeden Monat, den Sie komplett in EZ sind, keinen Urlaubsanspruch. Liebe Grüße NB
Felica
Jeden Monat den du voll in EZ warst hast du keinen Anspruch auf Urlaub. Normales Vorgehen.
mellomania
das ist richtig so. du hast pro jahr x urlaubstage zur verfügung und jeden vollen monat elternzeit wird dieser anspruch natürlich gekürzt. der im mutterschutz erworbene urlaub ist davon nicht betroffen. dein arbeitsverhältnis ruht in der elternzeit, daher hast du kein erwersrecht auf urlaub in dieser zeit.
Ähnliche Fragen
Hallo, bin seit 1996 in einer Firma im Beschäftigungsverhältnis. Im Oktober 2006 kam meine Tochter auf die Welt. Da hab ich die 3 Jahre Erziehungsurlaub mit meinem Arbeitgeber ausgemacht. Im Mai diesen Jahres kam mein Sohn auf die Welt. Hab auch diesmal 3 Jahre Elternzeit vereinbart. Bin nun von Mai bis Oktober nun "doppelt" in Elternzeit. Meine ...
hallo frau bader, stimmt es das es während der elterzeit der Urlaubsanspruch ganz normal weiter einem zusteht ? sprich pro jahr elternzeit den angegebenen Urlaubsanspruch von zb.22 tage? wenn ja kann ich diesen direkt nach der elternzeit anmelden? wissen sie etwas darüber? freu mich von ihnen zu lesen: lg anina
Hallo Frau Bader, ich hätte 2 Fragen zum Thema Urlaub bei Elternzeit: 1. Mein Mann nimmt 2 Monate Elternzeit. Wird sein Urlaub anteilig gekürzt oder hat er anspruch auf den vollen Jahresurlaub? 2. Meine Tochter wurde am 18. Juli 2012 geboren. Ich hatte seit März ein Beschäftigungsverbot, habe also in 2012 gar keinen Urlaub genommen. Wie be ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit (mein Kind ist 2)arbeite auf 400€ Basis.Nun meint mein Arbeitgeber, mir stehe kein Urlaub zu, da ich noch in der Elternzeit bin.Hat er recht? Bekomme kein Elterngeld mehr. Stehen mir nicht auch bei Minijob Urlaubszeit zu? Hat doch nix mit Elternzeit zu tun, oder?
Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...
Hallo Frau Bader, ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...
Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen. Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...
Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank, Clau ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita