Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsanspruch bis Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubsanspruch bis Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, habe voraussichtlich am 22.11.2011 ET und habe bisher 18 Tage Urlaub genommen. Insgesamt habe ich 34 Tage Urlaubsansspruch(6 Tg. Woche). Wieviel Urlaub würde mir noch zu stehen bis zum Beginn des Mutterschutzes? Gibt es da irgend eine festegestzte Regelung, auch falls man schon zu viel Urlaub genommen hat? Habe vor, nach einem Jahr wieder Vollzeit zu arbeiten. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben Urlaubsansprüche bis einschließlich für den Monat, in dem der Mutterschutz endet Liebe Grüsse, NB


sternenfee75

Beitrag melden

Du hast dieses Jahr ganz normal deine 34 Tage, da du auch in der Zeit des Mutterschutzes normalen Anspruch hast. Und dein Mutterschutz geht ja dann bis Jan nä Jahres.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin momentan in Elternzeit und wieder schwanger. Die Elternzeit werde ich zu Beginn des Mutterschutzes beenden, dann Mutterschutzgeld beziehen und anschließend Elternzeit für Kind Nr 2 nehmen. Ich werde also zwischendurch nicht arbeiten und insgesamt 5-6 Jahre in Elternzeit sein. Verfällt mein Urlaubsanspruch von der Zeit vor Kind ...

Guten Tag, Ich habe bis 23.7. gearbeitet..daraufhin das Beschäftigungsverbot erhalten..ich hatte für das Jahr 2021 31 Urlaubstage über..habe 7 Tage genommen. Mein Mutterschutz begann am 18.10.21 und endete am 25.1.22 danach war ich in Elternzeit bis 16.11.22 Für 2021 wäre jetzt ein Urlaubsanspruch noch von 24 Tagen..ist das richtig? Wieviel Ur ...

Guten Tag, obwohl es hier sehr viele Einträge zu dem Thema gibt, konnte ich leider keine passende Antwort finden. Der Urlaubsanspruch wird ja pro vollem Kalendarmonat um 1/12 gekürzt, was ist wenn ich vom Tag der Geburt meines Kindes (5. des Kalendarmonats) 4 Wochenelternzeit nehme, dann einen Tag Urlaub und dann weitere 4 Wochen Elternzeit. ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite derzeit Teilzeit in Elternzeit und bin mit dem 2. Kind schwanger. Mein Urlaubsanspruch in der Teilzeit (4 Tage Woche) beträgt 24 Tage/Jahr (2 pro Monat). Ich habe bereits meinen Arbeitgeber darüber informiert, dass ich die Elternzeit von Kind 1 zum Mutterschutz Kind 2 beendigen möchte. Demnach gilt ab dem Tag des ...

Hallo Frau Bader, Meine Situation: ich war vom 17.5. bis 16.10. in Elternzeit ohne Bezüge (inkl 2 Monate MuSchu). Elternzeit gesamt geht vom 17.5.2023 bis 16.5.2025. Ich beginne eine Teilzeittätigkeit IN der Elternzeit am 17.10.23 bis 16.5.2025. Ich bin der Meinung, dass mein AG lediglich für die beiden vollen EZ Monate ohne Bezug den Urlaub ...

Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...