Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsanspruch bei Entbindung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubsanspruch bei Entbindung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader!! Ich bekomme voraussichtlich Ende Oktober mein Baby.Bei meinem Mann in der Firma haben alle Angestellten(auch mein Mann)ab September Urlaubssperre bis März 2002 wegen der Euroumstellung.Jetzt meine Frage:Steht ihm denn zur Geburt unseres Kindes nicht wenigstens ein Tag Sonderurlaub zu?Und wenn ja,muß der Arbeitgeber den Tag dann auch genehmigen??Wie ist es denn überhaupt mit dem "großen"(3 1/2 Jahre)??Müßte mein Mann nicht auch Urlaub bekommen um den "großen"während meines Krankenhausaufenthaltes zu betreuen. Danke im voraus!! Bea


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Bea, einen gesetzl. Anspruch auf Sonderurlaub gibt es nicht, evtl. aber einen Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung. Ich denke, dass läßt jeder Chef mit sich reden. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe 3 allgemeine Fragen: 1. Wie berechnet man den Urlaubsanspruch für das Jahr der Entbindung (Entb.-Termin 27.03.05) - wie viele Urlaubstage bekomme ich? Ich habe es versucht und den Anspruch bis Ende Mai gerechnet und komme dann auf 13 Tage aufgerundet - ist das korrekt berrechnet? 2. Bekommt man Urlaubs- und Weihnachtsgeld ant ...

hallo, mein entbindungsterming ist 20.07.05 sechs wochen davor beginnt der mutterschutz. ich bekomme pro Jahr 30 tage urlaub (2,5 tage pro monat). nach dem mutterschutz werde ich erstmal für 2 jahre in EU gehen. wieviele urlaubstage stehen mit bis zum entbindungstermin / mutterschutz zu? und wieviele nach dem ich vom EU zurück komme. wäre sehr ...

Guten Tag Frau Bader,   Auch hier nochmal ein großes Danke, dass Sie meine Fragen immer beantworten und erklären:)    Nun ist die Elternzeit geklärt. Ich werde (voraussichtlich) am 20.02.25 wieder mein ersten Arbeitstag haben. Werde in Vollzeit zurückkehren.  Ich habe noch Alturlaub von 2023  -  9Tage. Mein Jahresurlaub sind 30 T ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...

Hallo Frau Bader, ich war zwei mal schwanger beim gleichen Arbeitgeber und habe in beiden Schwangerschaften ein BV gehabt. Dadurch habe ich viel Resturlaub. Diesen nehme ich direkt im Anschluss an die Elternzeit. Nun meine Frage hierzu: es sind circa 1, 5 Monate Urlaub, die ich nehmen werden. Habe ich in dieser Zeit wieder erneuten Anspruch? Al ...

Hallo, meine Frage bezieht sich auf meinen Urlaubsanspruch. Ich bin 2020 zum ersten Mal schwanger geworden, kam aufgrund von Corona ins BV. Danach kam der Mutterschutz und eine drei-jährige Elternzeit. Aus dieser Zeit habe ich einen Anspruch noch auf 25 Urlaubstage. Nun bin ich 2024 kurz vor Ende meiner Elterzeit wieder schwanger und bin ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum ärztlichen Beschäftigungsverbot nach der Entbindung. In §16 (2) steht, dass es auf ärztliche Bescheinigung "in den ersten Monaten" möglich ist. Eine Begrenzung wird ausdrücklich nicht genannt. In einem Leitfaden steht allerdings "in der Regel in den ersten 6 Monaten". Sind diese 6 Monate verbindlich ode ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen.  Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...