Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsanspruch bei 400 €-Job auf stundenbasis?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubsanspruch bei 400 €-Job auf stundenbasis?

julchen1010

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit, habe nun aber die Möglichkeit bei meinem AG auf 400-Euro-Basis zu arbeiten. Es soll aber so geregelt sein, dass ich keine festen Arbeitszeiten und kein festes Gehalt habe, sondern mir die Zeiten (zusammen mit meinen Kollegen/innen) relativ frei einteilen kann. Abgerechnet werden soll das dann auf Stundenbasis, wir müssen einfach selbst schauen, dass wir nicht über die 400-Euro-Grenze kommen. Habe ich in diesem Fall auch einen Urlaubsanspruch oder ist das nur so geregelt, wenn man ein festes Gehalt hat? Sollte man in diesem Fall einen extra Arbeitsvertrag für den 400-Euro-Job machen? Wenn dieser dann befristet ist, stehe ich dann hinterher unter Umständen auf der Straße oder greift dann wieder mein ursprünglicher Vertrag, der unbefristet ist? Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort und ein schönes Wochenende! Julchen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ein schriftl. Vertrag ist immer sinnvoll wegen der Beweise 2. Sie haben auch Urlaubsanspruch Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, bis zur Geburt meines Kindes (Dez. 06) habe ich VZ gearbeitet. Gerade habe ich die Verlängerung auf ein drittes Jahr EZ beantragt. Ich würde aber gerne im geringen Rahmen wieder tätig werden (bei mir vor Ort; derzeitiger AG ca. 35 Autominuten entfernt). Hier meine Fragen: - Muß ich eine Tätigkeit bei einem anderen AG im Rahmen d ...

Hallo Frau Bader, ich bin seit August 2009 in meinem 400€ Job und habe bisher keinen Urlaub bekommen. 1) Ist der "alte" Urlaub automatisch verfallen? 2) Oder kann ich den Urlaub komplett zusammen vor Beginn des Mutterschutzes nehmen? 3) Und ist mein AG verpflichtet, den Urlaub auch zu bezahlen? (Üblich in dem Betrieb ist es, vor- und nachzuar ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite als Aushilfe auf 400,-€ Basis.( seit fast 2 Jahren) Meine Arbeitszeiten sind Montag,Mittwoch,Freitag (4 Std.) und alle 14 Tage Samstags (3 Std). Ich muß 57 Std. im Monat arbeiten, damit ich auf meine 400,-€ komme. Bisher war es immer so, das wenn ich Urlaub hatte ich meine Stunden vor oder nachholen mußte. Ist z.B. M ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit (mein Kind ist 2)arbeite auf 400€ Basis.Nun meint mein Arbeitgeber, mir stehe kein Urlaub zu, da ich noch in der Elternzeit bin.Hat er recht? Bekomme kein Elterngeld mehr. Stehen mir nicht auch bei Minijob Urlaubszeit zu? Hat doch nix mit Elternzeit zu tun, oder?

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...

Hallo Frau Bader, ich war zwei mal schwanger beim gleichen Arbeitgeber und habe in beiden Schwangerschaften ein BV gehabt. Dadurch habe ich viel Resturlaub. Diesen nehme ich direkt im Anschluss an die Elternzeit. Nun meine Frage hierzu: es sind circa 1, 5 Monate Urlaub, die ich nehmen werden. Habe ich in dieser Zeit wieder erneuten Anspruch? Al ...

Hallo, meine Frage bezieht sich auf meinen Urlaubsanspruch. Ich bin 2020 zum ersten Mal schwanger geworden, kam aufgrund von Corona ins BV. Danach kam der Mutterschutz und eine drei-jährige Elternzeit. Aus dieser Zeit habe ich einen Anspruch noch auf 25 Urlaubstage. Nun bin ich 2024 kurz vor Ende meiner Elterzeit wieder schwanger und bin ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen.  Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...