Maddi1989
Hallo Frau Bader, ich arbeite in einem Servicecenter und mir wurde der Urlaub für Weihnachten abgelehnt, was kein Problem wäre wenn.. ich eine Betreuung für meinen Sohn hätte, die Kita ist geschlossen und es gibt keine Holiday Plätze. Ich habe die Großeltern gefragt, jedoch müssten die auch über Weihnachten arbeiten. Ich weiß wirklich nicht, was ich mit meinem Kind in dieser Zeit machen soll, ich weiss es wirklich nicht, auch wenn es noch eine Weile hin ist. Meinem Vorgesetzten ist es egal. Allerdings habe ich dies auch nicht schriftlich erhalten, weder Ablehnung noch Genehmigung anderer Urlaubstage. Dies war nur telefonisch, da ich im Homeoffice bin. Haben Sie einen Tipp für mich was ich tun kann? Ich weiss wirklich nicht ht wohin mit meinem Kind Liebe Grüße
Hallo, ich würde jetzt schon schrftlich den Antrag stellen und darin auf die Misere hinweisen. Der Ag soll die soz. Belange der AN berücksichtigen, einen Anspruch gibt es leider nicht. Liebe Grüße NB
cube
Betreuung ist halt Privatsache - im Zweifel hat der AG also das Recht auf seiner Seite, den Urlaub nicht zu genehmigen. IdR gibt es aber immer eine Notbetreuung. Du bist ja nicht die Einzige, der es so geht. Druck bei der Stadt machen. Was ist mit Freunden, die aushelfen könnten?
KielSprotte
Falls noch nicht geschehen, hast du doch bis Weihnachten noch genügend Zeit um dein Kind an einen Babysitter, Nachbarin, Freundin.......zu gewöhnen. Panik könntest du schieben, wenn der 3. Advent schon vorüber wäre ;)
Maddi1989
Keine Ahnung wie es bei anderen Familien ist, ich bin zumindest dir einzige in meiner Firma mit einem kleinen Kind. Einen Vater gibt es leider nicht. Gibt es schon, aber ohne Kontakt... Ich habe 2 bis 3 gute Freunde, denen ich meinen Kind anvertrauen würde. Allerdings könnten die nicht eine Woche auf mein Kind aufpassen.
KielSprotte
Dann eben jeder 1-2 Tage, dann ist die Zeit doch auch abgedeckt.
Berlin!
Hier kommt es darauf an, was vertraglich zum Urlaub geregelt ist. Gibt es eine generelle Urlaubssperre zu weihnachten, wie in einigen Branchen üblich? Wie war es bisher? Gibt es eine Betriebsvereinbarung oder einen Tarifvertrag, in dem Urlaub geregelt ist? Lass Dich nicht kirre machen von der Parole "Kinderbetreuung ist Privatsache". Denn darauf kommt es hier nicht entscheidend an. Du hast einen Urlaubsanspruch und Deine Wünsche müssen dabei berücksichtigt werden. Dein AG muss Deine Wünsche bei der Urlaubsplanung berücksichtigen, es sei denn, dass ihrer Berücksichtigung dringende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen.
Maddi1989
Eine Urlaubssperre gibt es nicht. Ich arbeite seit 9 Jahren in dieser Firma, habe in den 9 Jahren 2 mal über Weihnachten Urlaub bekommen. Als ich mein Kind noch nicht hatte, war mir der Urlaub auch egal über Weihnachten. Mein Vorgesetzter sagte mir, dass zu viele Leute Urlaub haben über Weihnachten, daher muss er meinen ablehnen obwohl die ja wissen das ich die einzige bin mit einem kleinen Kind. Wir sind ca. 100 Mitarbeiter. Die Kitaleitung sagte, es gibt keine Holiday Plätze, einen Grund nannte sie mir auch, aber dazu müsste ich nochmal schauen was sie mir geschrieben hatte.
Berlin!
Hmm, schwierig. soziale belange der Mitarbeiter*innen müssen allerdings bei der Urlaubsgewährung berücksichtigt werden. und dazu gehört eben auch die Kinderbetreuung. Die ist ja grundsätzlich gewährleistet. Nur eben über die Ferien nicht, was absolut üblich ist in Kitas. Habt ihr einen Betriebsrat? Ansonsten, wenn sich da wirklich keine Einigung findet, kannst du Deinen Anspruch natürlich juristisch geltend machen. Allerdings machst Du Dir damit vermutlich eher wenig freunde. Sprich mit Deinen Kolleg*innen, wer wann Urlaub hat und ob man sich einigen kann.
misses-cat
Berlin hat dir ja schon einige Tipps gegeben, was mir noch einfällt und das habe ich selber so als alleinerziehende Mama gemacht und empfehle es bis heute such dir dringend andere Eltern oder alleinerziehende mit denen du dich abwechseln kannst in der Betreuung der Kinder Ich bzw wir wechseln uns immer ab mit befreundeten Familien die Kinder im gleichen Alter haben.
cube
Eltern haben dennoch keinen Anspruch auf Urlaub zu den Ferienzeiten. Ganz sicher weist du das auch - ebenso, wie Kinderbetreuung eben doch letztendlich Privatsache ist. Man hat Anspruch auf Urlaub und der AG ist gehalten, die Wünsche zu berücksichtigen und sozial zu entscheiden. Das heißt aber eben nicht, dass man Anspruch auf Urlaub in den Ferien hat - selbst mit schulpflichtigem Kind hat man de nicht.
cube
Ich würde auch jetzt noch nicht panisch werden. Ist noch Zeit genug :-) Gibt es eine Frist, bis wann alle ihren Jahresurlaub eingereicht haben müssen? Wenn ja und diese ist noch nicht verstrichen, würde ich nochmal mit dem AG sprechen, warum er bereits jetzt deinen Urlaub ablehnt, obwohl die Frist und damit Planung aller Anträge noch gar nicht abgeschlossen sein kann/darf. Generell würde ich auch noch mal mit dem AG sprechen und darauf hinweisen, dass du bisher immer sehr flexibel warst, was Arbeiten an Weihnachten angeht und du dir da jetzt doch etwas mehr Entgegenkommen wünschen würdest. Gleichzeitig würde ich mich eben jetzt schon mal mit Freunden für alle Fälle absprechen, ob die evt. Zeit hätten. Oder eben auch Kollegen fragen, von denen Du weißt, dass sie Urlaub ebenfalls über Weihnachten haben wollen, ob ihr tauschen könnt. Im Worst-case müsstest du dich um einen Babysitter für diese Zeit kümmern, Evt. hat die Kita da sogar Adressen? Ansonsten wende dich an das Familienzentrum vor Ort, die vermitteln Babysitter7Betreuung außerhalb der Kita-Zeiten. In einigen Städten Gemeinden gibt es auch über die Kirche oder Caritas etc Leih-Omas. Ich würde nämlich sagen, dass di das Problem der Betreuung ja durchaus noch öfter haben kannst und dich besser grundsätzlich darum kümmerst, jemanden an der Hand zu haben, der auch kurzfristig mal einspringen kann. Bei uns hatte der Kiga zB im Sommer immer 3 Wochen zu - die musste man halt auch selbst abdecken. Ebenso wie Schließtage wg Fortbildung oder sonst etwas.
Berlin!
Du schreibst jetzt echt nur, um klarzustellen, was ich geschrieben habe? Finde ich schon wieder lustig.
peekaboo
Für X-mas an... LG Peeka
Ähnliche Fragen
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren