Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub streichen - ist das Reschtlich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaub streichen - ist das Reschtlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 26 SSW und mein Mutterschutz beginnt am 20.3. mit meinem Resturlaub wäre mein letzter Arbeitstag der 8.3., jetzt ist es so das ich noch Minusstunden habe und ich denke nicht das ich es bis dahin schaffe zusätzlich Stunden aufzubauen, da meine Arbeit sehr stressig ist und ich schon jetzt oft an meine Grenze komme (arbeite mit schwererziehbaren und mehrfachbehinderten Kindern). Jetzt hat mein Arbeitgeber vor, meine Minusstunden mit Urlaub zu verrechnen. Ist das überhaupt zulässig?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Minusstunden dürften gegen den Willen des Arbeitnehmers nicht mit Urlaub verrechnet werden. Der Urlaub dient dazu, sich von der Arbeitsleistung zu erholen. Insofern darf der Urlaub nicht verwendet werden, um die Zeiten, für die der Arbeitgeber keine Arbeit zur Verfügung gestellt hatte, aufzufüllen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Resturlaub ist einschließlich bis Ende des Mutterschutzes (8 Wochen nach der Geburt).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe ein grosses Problem mit meinem AG. Ich war 5 Wochen wg extremer Übelkeit und Erbrechen AU geschrieben. Nun arbeite ich wieder (Büro) und habe am 1. Tag die Schwangerschaft mitgeteilt. Ich wurde derart zusammengefaltet, dass ich es erst in der 13. Woche mitgeteilt habe - ich wäre verpflichtet usw. Die verlangte AG-Besch ...

Guten Tag, ich habe im Juli eine Mutter-Kind-Kur genehmigt bekommen,dies passt meiner Teamleitung(verständlicherweise)nicht. Nachdem klar wurde das die Kur nicht verschiebbar ist soll ich nun meinen Urlaub verschieben. Dieser wäre wenige Tage nach der Kur,ist bereits genehmigt worden.Der Zeitpunkt in den Sommerferien ist für mich nicht unwichtig ...

Hallo, mein Mann möchte ab dem 28.6.2015 - bis zum 28.07.2015 Elternzeit nehmen. Nun möchte sein Arbeitgeber Ihm 4 Tage Urlaub streichen, weil er 2 Monate in Elternzeit geht. Nun meine Frage: Ist das erlaubt?

Hallo Frau Bader, ich hätte ab der nächsten Woche eigentlich zwei Wochen Urlaub. Heute habe ich von meinem Arbeitgeber gesagt bekommen, dass es nicht möglich ist den Urlaub anzutreten. Der Urlaubsschein wurde bereits vor Wochen unterschrieben. Da ich aufgrund der Schwangerschaft in den letzten Wochen sehr kaputt und müde bin und auf der Arbeit a ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat mir eben mitgeteilt das er mir meine 30 Tage Urlaub aus dem Jahr 2015 gestrichen hat Fristgewährung 31.12.2017. Begründung: Die Elternzeit ging bis zum 6.10.2016 ( das stimmt nicht ab 31.5.3016 bin ich in Elterngeld Plus bis zum 31.1.2017) Urlaub verfällt nach Paragraph 17 Absatz 2 BEEG , wenn er. Übert ...

Hallo, ich bin noch im Elternjahr das am 12.08.19 endet. Der Kitaplatz für meinen Sohn sollte am 01.08. beginnen. Nach dem Elternabend am 03.06. an dem ich erfuhr das erst am 27.08. mit der Eingewöhnung begonnen wird, habe ich am 04.06. meinen Chef angerufen und um Urlaub gebeten. Er meinte am Telefon er klärt mit seinem Steuerberater ab wieviel Ur ...

Hallo Frau Bader, im Juni 2019 habe ich meine Tochter bekommen. Ich bin Beamtin in Bayern. Für das Jahr 2019 habe ich 20 Urlaubstage bekommen, die ich nicht genutzt hatte. Ich arbeitete damals 5 Tage die Woche. Nun habe ich für 3 Jahre Elternzeit genommen (Juni 2019-Juni 2022). Seit November 2020 arbeite ich 4 Tage die Woche. Teilzeit in El ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...