Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub / Krankschreibung

Frage: Urlaub / Krankschreibung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit unbefristet angestellt und das Unternehmen läuft schlecht. Nun wollte ich gern meinen Jahresurlaub vor dem Mutterschutz, beginnend am 09.06., nehmen. Da ich dieses Jahr noch keinen Urlaub hatte, wäre dies bis Ende des Mutterschutzes 20 Urlaubstage. Davon wollte ich ich 15 vor dem Muschu nehmen und wäre somit am 16.05. das letzte Mal auf Arbeit. Nun möchte aber mein Arbeitgeber, das ich auf den Urlaub verzichte und mich statt dessen krank schreiben lassen soll. Was raten Sie mir?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der AG muss sachliche Gründe haben, um Ihnen den Urlaub nicht zu gewähren. Wieso sollen Sie sich krankschreiben lassen? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie kannst Du Dich krank schreiben lassen wenn Du gesund bist? Das macht doch keinen Sinn und ist Betrug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin doch gar nicht krank geschrieben !!!! Wenn es nach meinem AG ginge, wäre ihm eine Krankschreibung statt Urlaub lieber!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hatte aus dem letzten Jahr noch Resturlaub 5 Tage und dieses Jahr keinen genommen, war bis März im Mutterschutz nach Frühgeburt mit Todesfolge und bin im April wieder schwanger gewesen und wurde gleich bin Mutterschutzbeginn fortlaufend krankgeschrieben. Nun behauptet meine Chefin, mein Urlaub würde verfallen, da ich ihn wegen der krank ...

Darf man ich mit meinen Sohn für 2 Tage in einen Zoo fahren, obwohl ich derzeit wegen Beschwerden in der Frühss (hatte in der 1. SS Fehlgeburtsbestrebungen) arbeitsunfähig geschrieben bin? Mir geht es im Prinzip gut, nur bei berufl. Stress (Lehrerin Hauptschule) bekomme ich sofort massive Bauchkrämpfe. Sobald alles entspannt ist und ich mich nicht ...

Guten Tag, ich bin nun schon 8wochen krank wegen zwei Bandscheibenvorfälle und beziehe Krankengeld. Derzeit habe ich noch immer starke Schmerzen und warte auf die Genehmigung einer Reha was allerdings noch dauern wird. In 14 Tagen würde ich eigentlich in Urlaub fliegen mit meinem Mann bis dahin werde ich auf jeden Fall noch krankgeschrieben sein. D ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...