Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub im Trennungsjahr

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaub im Trennungsjahr

silvic

Beitrag melden

Hallo Frau Bruhn, mein Mann und ich wohnen noch zusammen und wollen uns scheiden lassen. Aktuell sind wir quasi im Trennungsjahr, wobei das auch nicht so offiziell ist (d.h. wir haben nicht fest abgemacht, ab wann das Trennungs-Jahr offiziell läuft, er bedient sich weiterhin fleißig aus dem Kühlschrank etc.) Ich möchte nun mit den beiden Kindern (4 1/2 und 1 1/2 Jahre) für drei Wochen zu meinen Eltern in den Urlaub fahren (Slowenien). Die Kinder waren auch schon mal dort, kennen die Großeltern sehr gut etc. Mein Mann möchte das verbieten, einfach aus Trotz. Ich nehme an, beim Gericht wird er damit wohl kaum durchkommen, da die Kinder in keiner Gefahr sind und auch nichts gegen den Urlaub spricht, ausser dass er die Kinder 3 Wochen lang nicht sehen wird. Ich weiß dass ich eigentlich seine Zustimmung bräuchte, aber was kann passieren, wenn ich trotzdem fliege?? Muss ich mit irgendwelchen strafrechtlichen Geschichten schlimmstenfalls rechnen? Kann er mich wg. Kindesentführung anklagen? Das wäre doch lächerlich. Kann sich das irgendwie auf den späteren Scheidungsprozess bzw. die Verteilung des Sorge-/Aufenthaltsbestimmungsrechts auswirken? Danke für Ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, natürlich kann er sie wegen Kindesentführung anzeigen. Rein theoretisch steht ja zu befürchten, dass sie dortbleiben. Das kann sich auch auf das Sorge bzw. Aufenthaltsbestimmungsrecht auswirken. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich würde vorsichtshalber zum familiengericht gehen und einen antrag auf vorläufiges aufenthaltsbestimmungsrecht stellen. offenbar bist du slowenin, er KÖNNTE argumentieren, er hätte angst, du entziehst die kinder und kommst nicht mehr zurück.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wir leben zur Zeit im Trennungsjahr, was sich sehr schwierig gestalltet da es keine absprachen bzw nur Streit gibt. Habe jetzt erfahren von den Kindern das mein Mann für sich und die Kinder (7,11) 2 Wochen Urlaub nach Spanien gebucht hat. Darf er das einach so machen ohne mich zu fragen, wir haben zwar das gemeinsame Sorgerecht ...

Hallo frau bruhn, Wir haben noch nicht offiziell das trennungsjahr begonnen dich wir wollen uns scheiden lassen. Mein mann war mit der tochter (4jahre)vor kurzem 3 wochen in den urlaub, nun möchte ich im sommer 3 wochen mit den kindern (zweites kind 1,5 jahre) in den urlaub fahren, doch mein mann erlaubt es nur, wenn er dann ebenfalls im sommer mi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet.  Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...