Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub des Kindes mit dem getrennt lebendem Kindesvater

Frage: Urlaub des Kindes mit dem getrennt lebendem Kindesvater

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Der Kindesvater meines 4- jährigen Sohnes (gemeinsames Sorgerecht, Sohn lebt bei mir) möchte mit unserem Sohn in den Urlaub fahren. Trotz vieler Versuche und Gespräche ist er allerdings nicht bereit, mir den Urlaubsort, geschweige denn die Adresse zu nennen, als Grund gibt er an, "es gehe mich nichts an". Ich möchte nun aber schon wissen, wo sich unser Sohn aufhält, am besten mit Adresse. Im Gegenzug erhält er von mir natürlich auch die Adresse und Kontaktdaten, wenn ich mit unserem Sohn in den Urlaub fahre, ich empfinde das als selbstverständlich. Nun rückt die Urlaubszeit näher und ich weiß nicht, was ich tun soll und kann. Deshalb meine Frage: Gibt es rechtliche Verbindlichkeiten, dass sich die Eltern über den Aufenthaltsort des Kindes im Urlaub informieren müssen? Habe ich einen Anspruch, die Urlaubsanschrift zu erfahren? Was würde passieren, wenn ich unseren Sohn aufgrund der fehlenden Information nicht mitfahren lasse? (Ich vermute mal, dass es sich nachteilig für mich auswirken könnte) Was würden sie mir in vorliegendem Fall raten, wie ich weiter verfahren sollte? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Mühe! Grüße S


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, natürlich haben Sie Anspruch auf diese Info. Wie ist denn der drauf. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vorab: Er MUSS Dir sagen wohin sie fahren und zwar genau wohin ! Du hast das Sorgerecht ( ok, er auch ), das Kind lebt bei Dir, und Du hast das Recht zu wissen, wo sich Dein Kind aufhält ! Boah, manche Männer gehen gar nicht, was die veranstalten ist unmöglich ! Mein Tipp: Morgen mal beim JA anrufen und Dir das nochmal bestätigen lassen und nachfragen wie Du am besten vorgehen kannst. Es gibt unabhängig vom gemeinsamen Sorgerecht die Möglichkeit das alleinige Ausenthaltsbestimmungsrecht zu beantragen, wenn das nicht offiziell geschehen ist, dann hat er das auch mit. Bedeutet, dass er hinfahren kann wohin er mag, aber dennoch muss er Dich informieren. Hast Du es alleine, dann könntest Du beim Ort auch noch mitreden. Desweiteren hört es sich so an, als ob dann da ja leider mehr Probleme zwischen Euch sind, die geklärt werden müssten. Jugendamt oder Erziehungsberatung wären sicherlich sinnvoll, um Gespräche mit Mentor zu führen, denn noch ist er klein, eine ganze Weile müsst ihr noch miteinander auskommen als Eltern. Und wenn er Dir den Ort nicht nennt, dann sage ihm klar, dass der Sohn dann nicht mitgeht ! Würd ich beim Jugendamt aber schonmal andeuten. Die haben da sehr viele Erfahrungswerte und werden Dir gut weiterhelfen können. Alles Gute und ich drücke die Daumen, dass er sich berappelt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Ich hatte vor einigen Tagen schon mal eine Frage dazu. Nun stellt sich der Kindesvater quer und ist überhaupt nicht bereit, mir die Urlaubsanschrift mitzuteilen, wenn er mit unserem Kind (4) in den Urlaub fährt. JA redet nur schön daher, wir müssten uns einigen. Er lehnt es jedoch vehement ab, mir die Information zu gebe ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hola, llevamos separados desde mediados de julio, pero seguimos viviendo en el mismo piso. Esta es nuestra primera Navidad separados y el padre quiere llevarlos a Polonia para ver a su familia. Al principio, pensé que era injusto, pero al final lo acepté. Como la hija menor (de 7 años) no quiere ir, el padre ha decidido ir con el hijo mayor (de ...

Hallo, Wir sind seit Mitte Juli getrennt, wohnen aber noch in derselben Wohnung. Dies ist unser erstes getrenntes Weihnachten, und der Vater möchte mit ihnen nach Polen zu seiner Familie fahren. Zuerst fand ich das unfair, aber schließlich habe ich es akzeptiert. Da die jüngste Tochter (7) nicht mitkommen möchte, hat der Vater beschlossen, nur ...

Hallo, ich bin Beamtin (Brandenburg) und lebe mit dem Vater unseres Kindes (4 Jahre) nicht zusammen. Er ist gesetzlich versichert und normaler Angestellter. Unser Kind ist über die Beihilfe und PKV versichert. Das Kind lebt bei mir und besucht den Vater jedes zweite Wochenende und nach Vereinbarung. Bisher hatte ich das alleinige Sorgerec ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...