Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub ausbezahlen

Frage: Urlaub ausbezahlen

audrysa

Beitrag melden

Von August 2015-August 2016 wird mein Elternjahr gehen. Ich werde bei meinem aktuellen AG zum Ende des Elternjahres kündigen. 2 Fragen: Wann steht mir die Auszahlung der noch offenen Urlaubstage (35) zu (erst im August 2016??)? Oder kann ich auch schon eher im Elternjahr kündigen und bekomme dann auch den Resturlaub eher ausgezahlt? Muss ich das Weihnachtsgeld für 2015 zurückzahlen? Dies ist in meiner Firma normalerweise der Fall, wenn man vor dem 31.03.16, also im ersten Quartal des Folgejahres kündigt.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Mit Beendigung des Vertrages. Wenn Sie eher kündigen, sollten Sie vorher klären, wie sie weiter krankenversichert sind. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du musst erst drei Monate vor Ende der Elternzeit kündigen. Weihnachtsgeld also sicher. Was ist denn nach dem Jahr, hast Du da schon was neues ? Ansonsten 3 Jahre nehmen, sicher ist sicher und Krankenkasse ist beitragsfrei. Urlaub hat mir mein AG in Eltenzeit ausgezahlt, aber nach dem Elterngeld.


audrysa

Beitrag melden

Ja, ich habe schon etwas neues.:)) Wenn ich nix Neues hätte, würde ich trotzdem lieber ALG I bekommen wollen als weiterhin Elternzeit zu machen. Bei letzterer Variante bekommt man ja kein/kaum Geld. ALG wären immer 2/3 des ursprünglichen Lohnes ca.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn Du was Neues hast und das auch schon unterschrieben, dann kündige drei Monate vor Ende der Elternzeit. Urlaub wird dann danach ausgezahlt.


audrysa

Beitrag melden

Dann könnte ich doch aber auch zb im Dezember 2015 meine kündigung schreiben, wäre dann unter der Einhaltung der 3 Monate Kündigungsfrist bis zum 31.03.16 betriebsangehörig und würde bereits im April den Urlaub ausbezahlt kriegen oder?? In Elternzeit bleibe ich ja trotzdem bis August 2016 (oder evtl mache ich sogar 2 oder 3 Jahre).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...