Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltzahlung in der Ausbildung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhaltzahlung in der Ausbildung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann hat einen Sohn aus 1.Ehe, der nun 18 geworden ist und seit Aug. in die Lehre geht. Wie lange und wie viel Unterhalt muß mein Mann noch zahlen. Sein Nettoeinkommen liegt bei 2550 DM Das Kindergeld bekommen zur hälfte mein Mann und seine Ex-Frau. Es wäre schön, wenn sie mir die Frage beantworten können, oder einem Hinweis geben könne, wo ich diese Informationen bekomme, beim Anwalt kostet jedes Nachfragen schon viel Geld und das ist bei uns leider zur Zeit knapp. Danke schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich kann dir zwar nur mit Laienwissen weiterhelfen, aber vielleicht ist dir das auch nützlich. Das Kind hat einen Anspruch auf Unterhalt, bis es eine Berufsausbildung abgeschlossen hat. Aber!!! 1. Sobald das Kind volljährig ist, ist auch die Mutter unterhaltspflichtig, insoweit sie leistungsfähig ist, und auch dann, wenn das Kind noch bei ihr wohnt. 2. Wird Einkommen, das das Kind bei der Ausbildung erhält, angerechnet, soweit es einen nicht anzurechnenden Betrag (berufs- und ausbildungsbedingte Kosten) übersteigt. 3. Ausserdem hat der Vater (bzw. auch die Mutter) den erhöhten Selbstbehalt ("angemessener Selbstbehalt") von 1000Euro gegenüber einem volljährigen, nicht! privilegierten Kind. 3. Andere minderjährige Kinder sind im Unterhaltsanspruch vorrangig, so dass erst deren Unterhalt anzurechnen ist, bevor der Unterhgalt des volljährigen Kindes errechnet wird. 4. Wird meistens der Unterhalt nach der sogen. 4. Altersstufe ermittelt. dort findet keine! Höherstufung wegen weniger als drei Unterhaltsplichten statt. Ich hoffe, dass diese Infos euch weiterbringen. Es kann aber sein, dass es bei der alten Zahlung bleiben wird, aber eine Prüfung lohnt auf jeden Fall, da jetzt auch die Mutter beim Unterhalt mitwirken muss. gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... wenn sich dann herausstellt, dass die Mutter keinen Unterhalt zahlen kann, dann hat dein Mann alleine den Anspruch auf das Kindergeld. Allerdings wird das Kindergeld zur Erwirtschaftung des "Unterhaltsbedarfes" mit verwendet. gruss


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich befinde mich am Ende der theoretischen Ausbildung zur Psychotherapeutin und befinde mich im 5. Monat schwanger (ET ist für den 8.3. gelegt). Mein Institut würde gerne von mir erfahren, inwieweit ich im letzten Semester ( Februar - Juni 23) an den Theorieeinheiten teilnehmen werde. Wenn es nach mir ginge, so würde ich mich ge ...

Hallo Frau Bader, Ich bin 23 Jahre alt, bin seit Februar 2022 psychisch bedingt krankgeschrieben und bin ungeplanter Weise schwanger geworden… Mir wurde jetzt angeboten die Ausbildung zu unterbrechen damit ich weiterhin zuhause bleiben kann während der komplizierten Situation. Nun ist jetzt meine Frage ob ich falls ich nach der Elternzeit mei ...

Hey, ich bin aktuell in der PIA zur Erzieherin. Da mein Arbeitgeber und meine Schule sich nicht gut auskennen, wie man mit der Schwangerschaft in der Ausbildung umgeht muss ich Kontakt zu beiden Seiten aufnehmen und offene Fragen irgendwie klären. Meine Schule möchte mich gerne über den gesamten Zeitpunkt bis ich wieder die Ausbildung antreten ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist sehr kompliziert und ich würde mich sehr über Ihre kurze Einschätzung freuen: Ich bin derzeit noch in Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in 5 Wochen ist meine Abschlussprüfung. Mein Mann ist bis Ende Juni in Elternzeit und betreut unseren Sohn (4,5 Monate alt). Aus familiären und arbeit ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist sehr kompliziert und ich würde mich sehr über Ihre kurze Einschätzung freuen: Ich bin derzeit noch in Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in 5 Wochen ist meine Abschlussprüfung. Mein Mann ist bis Ende Juni in Elternzeit und betreut unseren Sohn (4,5 Monate alt). Aus familiären und arbeit ...

Bekomme ich Mutterschaftsgeld wenn mein ET der 17.09.2023 ist, ich bisher AlG 1 erhalte aber ab dem 01.09.2023 mein Ausbildungsvertrag startet? Wie wird das Mutterschaftsgeld dann berechnet und steht mir evtl. auch Arbeitgeberzuschuss zu? Danke schon mal im Voraus. MfG Laura

Guten Tag Frau Bader, ich bin schwanger und werde nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehen. Allerdings schreibe ich während der Elternzeit im November 2023 meine Abschlussprüfung und bin ab diesem Tag offiziell fertig mit meiner Ausbildung (sofern ich Diese bestehe.) Jetzt bin ich verunsichert wie ich den Elterngeldantrag ausfüllen soll und o ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Hallo ,  ich bin grade sehr verzweifelt. Meine Tochter hat sich leider das Bein gebrochen und ich bin jetzt schon 2 Wochen Zuhause. Ich möchte aber gerne noch 1 Woche zuhause bleiben. Ich habe aber Angst das mein Chef mich kündigen könnte...  Ebenfalls habe ich heute Erfahren das ich Schwanger bin. Ich freue mich zwar aber der Gedanke zu mei ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben.  Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...