Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltsvorschuss beantragen wenn Vater im Ausland lebt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhaltsvorschuss beantragen wenn Vater im Ausland lebt?

L.U.Z.

Beitrag melden

Hallo ich habe folgendes Anliegen: Da ich sämtliche Konflikte zum Wohle des Kindes zwischen mir und dem Vater vermeiden möchte, verzichte ich obwohl ich keinen Unterhalt bekomme auf Unterhaltsvorschuss. Er zieht Ende des Jahres weg aus Deutschland und somit meine Frage: Wenn ich nun Unterhaltsvorschuss beantrage wird das Jugendamt ihn auch noch im Ausland anschreiben? und wenn er seinen Zahlungspflichten nicht nachgeht, kann er Probleme bei der Einreise bekommen wenn er herkommt um sein Sohn zu sehen. Ich möchte natürlich nicht riskieren, dass er nicht mehr nach Deutschland kommen kann (/will) und der Kontakt abbricht...


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich finde, Sie sehen das falsch. Der Unterhaltsvorschuß dient Ihnen u dem Kind. Er hat nun mal die Verpflichtung, zu zahlen. Auf Ihre Fragen muss ich überall mit "ja" antworten. Liebe Grüße NB


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Zitat: "Wenn ich nun Unterhaltsvorschuss beantrage wird das Jugendamt ihn auch noch im Ausland anschreiben?" Antwort: Ja. Zitat: "und wenn er seinen Zahlungspflichten nicht nachgeht, kann er Probleme bei der Einreise bekommen wenn er herkommt um sein Sohn zu sehen." Antwort: Ja. Zitat: "Da ich sämtliche Konflikte zum Wohle des Kindes zwischen mir und dem Vater vermeiden möchte, verzichte ich obwohl ich keinen Unterhalt bekomme auf Unterhaltsvorschuss ..... Ich möchte natürlich nicht riskieren, dass er nicht mehr nach Deutschland kommen kann (/will) und der Kontakt abbricht..." Antwort: Selber blöd.


mellomania

Beitrag melden

er soll zahlen dann hat er nix zu befürchten. selbst wenn er im ausland lebt hat er die pflicht zu zahlen. wenn er das nicht macht, einklagen und gut. wenn er interesse am kind hat dann zahlt er . sorry aber das ist gelinde gesagt dumm von dir, zum wohle des kindes blablablubb. das geld steht dem kind zu, wenn er nicht zahlt, hat er die konsequenzen. wenns hart kommt, keine einreise mehr. schau nach dir und dem kind un ende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal ehrlich, wie viel ist ein Vater wert der meint aus "rache" das Kind dann nicht mehr zu sehen weil er "genötigt" wird sich an dessen Unterhalt zu beteiligen. Kann er nicht zahlen - OK. dann hast du die Wahl ob du stattdessen Unterhaltsvorschuss FÜR DAS KIND in Anspruch nimmst. Nicht du verzichtest auf dein Geld, sondern du "beklaust" gerade dein Kind wenn man es überspitzt formuliert. Den es ist das Geld deines Kindes auf das du gerade verzichtest. Und das nur um den Vater nicht zu behelligen. Tja, dann hätte der Typ mal eine Tüte über sein bestes Teil stülpen sollen oder gleich schnippschnapp machen lassen sollen. Wenn er nicht will, umso schlimmer. Dann ist es eh kein Verlust. Zumal wenn er damit dich "erpresst" dann den Kontakt zum Kind sein zu lassen. Auf einen solchen Vater kann wohl jedes Kind verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Vorhaben war bisher im Januar in Elternzeit zu gehen. Dieses Vorhaben habe ich meinem Arbeitgeber gegenüber auch ausgesprochen, ich hatte sogar bereits vorab einen Elternzeitantrag zum Gegencheck ausgefüllt per Email geschickt, allerdings sollte ich an diesem etwas korrigieren und außerdem muss der offizielle Antrag per P ...

Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass ...

Hallo, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Mein Mann hat im November eine neue Stelle angefangen und möchte die ersten zwei Monate nach Geburt Elternzeit nehmen. Danach würde er am liebsten seine Arbeitszeit reduzieren auf 80%. So wie ich es verstehe, hat er erst nach 6 Monaten im Unternehmen einen Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit. Ist ...

Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere dritte Tochter wurde in den letzten Tagen geboren und wir haben noch mehrere Monate Rest-Elternzeit unserer ersten Tochter, die jedoch im August 8 Jahre alt wird. Wir würden nun gerne Elternzeit beantragen bei dem Arbeitgeber meiner Frau. Unsere Idee war, das wir folgt zu tun, auch um die Rest-Elternzei ...

Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...

Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...

Hallo Frau Bader,   vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage.  Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Sehr geehrte Frau Bader,   Ich habe eine Frage zu der Elternzeitbeantragung, mein Sohn wurde am 23.10.2023 geboren, ich befinde mich bis zum 22.01.2025 in Elternzeit. Ab dem 23.01.2025 gehe ich wieder arbeiten (30 Stunden Woche). Ich beabsichtige ab dem 14.07.2025 bis zum 20.09.2025 erneute Elternzeit zu beantragen. Kann mein Arbeitgeber mir ...

Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...