Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt und betreuungsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt und betreuungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mir wurde Nahegelegt ich solle Betreuungsgeld beantragen was ich auch gemacht habe. Nun nachdem mich das ZBFS genötigt hat ich solle diesen Antrag stellen haben sie mich abgelehnt. Wieso? Meine Tochter geht für 2,5 Stunden in die Kita am morgen und die restlichen 21,5 Stunden betreue ich Sie. Des weiteren habe ich eine ganz dringende Frage. Der Vater & ich leben mit unserem Kind in einer Wohnung, jeder hat sein eigenes Zimmer. Wir sind beste freunde schon lange Zeit vor ihrer Geburt und möchten unsere Freundschaft nicht beenden ausserdem ist er extra aus einem NRW nach Bayern gezogen nur um bei seiner Tochter zu sein. Das Amt weiß das wir uns die Betreuung von Mia teilen und zwar jeder zu seinem Teil und das jeder seine 50% hat und trotzdem wollen Sie das er mir Unterhalt zahlt? Jeder Vater der mit seiner Patnerinn ein Kind bekommt in einer Wohnung lebt muß doch auch kein Unterhalt bezahlen. Ausserdem werden wir uns morgen um einen Antrag für ein schriftliches Wechselmodell kümmern glauben sie das bringt was? Vielen Dank Lg Nina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entweder Sie sind ein Paar oder nicht. Natürlich muss er Unterhalt zahlen. Liebe Grüße NB


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Zitat: "Jeder Vater der mit seiner Patnerinn ein Kind bekommt in einer Wohnung lebt muß doch auch kein Unterhalt bezahlen." Doch, muß er. Daß dieser Unterhalt häufig nicht eingefordert wird, weil man sich untereinander einigt, ändert nichts an der Rechtslage. Ihr betreibt Rosinenpickerei. Einerseits wollt Ihr wie getrennte Eltern behandelt werden - keine Bedarfsgemeinschaft, getrennte Kassen - andererseits wollt Ihr wie gemeinsam erziehende Eltern behandelt werden - Wechselmodell, gemeinsame Wohnung. Ihr werdet einen Tod sterben müssen. Wenn einer sich hauptsächlich um das Kind kümmert, während der andere die Kohle ranschafft, dann ist der Kohleranschaffer dem Hauptsächlichkümmernden zum Unterhalt verpflichtet. Dem Kind sowieso. Getrennt oder ungetrennt. Siehe auch den Beitrag etwas weiter unten zum Thema "Muss mein Mann mir Haushaltsgeld geben?". (Und wieso, in drei Teufels Namen, kümmert Du Dich 21,5 Stunden pro Tag um das Kind, wenn Ihr Euch die Betreuung doch fifty-fifty teilt? Hat Euer Tag 45,5 Stunden?)


malini

Beitrag melden

Du hast keinen Anspruch auf bayerisches Betreuungsgeld, wenn deine Tochter eine staatlich geförderte Einrichtung besucht - egal, wieviele Stunden. Gehst du arbeiten? Wenn ein Paar zusammenlebt, zahlt ein Partner ja indirekt Unterhalt, sobald einer nicht arbeitet. Du kannst nicht auf Unterhalt durch den Vater verzichten, wenn du Unterstützung vom Amt haben willst.


Tini_79

Beitrag melden

"Jeder Vater der mit seiner Patnerinn ein Kind bekommt in einer Wohnung lebt muß doch auch kein Unterhalt bezahlen." Doch, wenn die Frau nicht genügend eigenes Einkommen hat, ist das doch in jeder "normalen" Familie der Fall- wie sonst? In einer Wohnung leben und die Frau kassiert trotzdem staatliche Unterstützung? Der Vater deines Kindes ist dir zu Betreuungsunterhalt verpflichtet, unabhängig davon, ob ihr zusammen wohnt. Diesen kann er sogar steuerlich geltend machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank! Das bedeutet also, den Vater selbst z.B. über ein Musterformular zur Zahlung des Unterhalts aufzufordern ist nicht dasselbe wie Unterhalt über JA / Anwalt geltend zu machen? Also so ein selbstverfasstes Schreiben hätte keine Bedeutung?  Unterhaltsvorschuss kann man dann also auch nicht bekommen? Dankeschön!   

Hallo, ich würde mich gerne schon rechtzeitig erkundigen wie das mit dem Unterhalt für Volljährige Kinder ist. Ihr Papa und ich sind getrennt und der Vater zahlt jeden Monat Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Mit 18 bekommt das Kind ja von beiden Eltern Unterhalt anteilig, je nach Einkommen, gezahlt. Muss das Kind dann ein Konto haben? Wird ...

Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet)  Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße