Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt, Umgang

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhalt, Umgang

Banini

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem Unterhalt entgegenkomme, wenn er mir genauso mit dem Umgang entgegenkommt? Also würde das JA / Gericht mir das negativ auslegen?    Dankeschön nochmal für Ihre Hilfe! 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie keine staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen, interessiert das niemanden. Das Jugendamt/ Gericht vertritt grds. die Ansicht, das altersgemäß angemessener Umgang wichtig für das Kind ist. Über dieser bei Ihnen vorliegt, kann ich nicht sagen. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Sie lassen sich vom Kindsvater erpressen.  Er kann viel reden, die praktische Umsetzung ist oft anders. Sie sollten zum Jugendamt gehen und ihre Situation schildern. Erzählen Sie, dass der Kindsvater sie erpresst. (Am besten alles als Kopie mitnehmen was das beweist.) Schildern sie, dass sie ihm den Kontakt nicht verbieten möchten, allerdings zweifeln, dass er das auch machen würde, wenn sie der Erpressung stattgeben.  Nehmen sie alle Unterlagen als Kopie mit die zur Berechnung des Unterhalts wichtig sind. Vermutlich wird der Kindsvater freiwillig nicht alles angeben um damit den Unterhalt zu mindern. Sollten Unterlagen noch bei ihnen liegen fotografieren sie diese ab. Der Kindesunterhalt ist für das einzelne Kind. Dabei ist irrelevant ob sie den finanziell brauchen. Wenn nicht können sie ihn sparen und dem Kind z. B. mit der Volljährigkeit übergeben.  Vielleicht steht ihnen auch noch Trennungsunterhalt zu.  Lassen Sie nicht zu, dass der Kindsvater sie erpresst. Unterbrechen Sie es sofort.  Bis es zum Wechselmodell kommt muss der Kindsvater die Bereitschaft zeigen, dass er mehr Umgang möchte. Hinzu kommt, dass er den Umgang umsetzt. Es gab schon öfter den Fall, dass das Wechselmodell genannt wird als Druckmittel. Wenn es darum geht das einzufordern passiert nichts mehr.  Am besten lassen sie sich von einem Anwalt beraten. Das sollte nicht der vom Kindsvater sein. Sie werden diesen brauchen um alles rund um die Kinder und Scheidung zu regeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, KV weigert sich für mich Betreuungsunterhalt zu zahlen, obwohl er dazu in der Lage ist und die Höhe sowohl vom JA wie auch von einer Anwältin in gleicher Höhe ermittelt worden ist. Er will mich erpressen, damit ich einer Umgangsreglung zustimme, die in keinster Weise dem Bedürfnis des Kindes entspricht, wie zB übernachten, obwohl Kind noch ...

Hallo Frau Bader, ich wende mich an Sie, da ich noch keinen rechtlichen Rat eingeholt habe. Bin seit 6 Jahren getrennt und seit 99 geschieden, habe das alleinige Sorgerecht für meinen nun bald 8 jährigen Sohn Jan. Da die Besuchskontakte sich immer schon schwierig gestaltet haben (Jan wollte nicht mitgehen)und sein Vater sich immer über die Gef ...

Guten Tag! Der Vater meiner Tochter ist Anwalt und macht mir die Hölle heiß, weil es in den 3 1/2 Jahren, die die Tochter nun auf der Welt ist zum ersten Mal dazu kam, dass seinem Besuchswunsch wegen Umzug (wochenlang vorher angekündigt)nicht entsprochen wurde. Er zahlt nun keinen Unterhalt mehr. Sogar Bankabbuchungen für Versicherungen, die ...

hallo frau bader, der vater von meinen drei kindern hat sich vor 8 monaten von mir getrennt. er zahlt seit 5 monaten mindestunterhalt, meinte aber kürzlich, das wäre noch zuviel, weil ihm das geld nicht reicht und er den selbstbehalt nicht eingerechnet hat. er arbeitet verkürzt mit 30 stundenwoche wegen elternzeit, deswegen ist sein einkommen ge ...

Hallo, meine Tochter 7 Jahre war 1 Woche beim Vater zum Umgang. Beim Umgang kam es zu einem Reitunfall, was Perser erstmal passieren kann. Der Vater informierte mich jedoch nicht darüber und ging auch nicht zum Arzt, obwohl meine Tochter über Schmerzen klagte,Tage lang. Nun war ich heute beim Kinderarzt, da sie immer noch Schmerzen hat. Es gab ein ...

Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...

Hallo Fr. Bader,   zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc.  Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...

Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr.   Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...

Der Vater meiner Tochter  möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen.  Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen.  Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...