Mitglied inaktiv
Hallo, KV weigert sich für mich Betreuungsunterhalt zu zahlen, obwohl er dazu in der Lage ist und die Höhe sowohl vom JA wie auch von einer Anwältin in gleicher Höhe ermittelt worden ist. Er will mich erpressen, damit ich einer Umgangsreglung zustimme, die in keinster Weise dem Bedürfnis des Kindes entspricht, wie zB übernachten, obwohl Kind noch stillen will. Anscheinend hat das JA ihm auch ganz andere Auskünfte als mir über die Ausgestaltung des Umgangs gegeben. Als ich mich tel. erkundigt habe, hat die Sachbearbeiterin mir Recht gegeben und fand meine Vorschläge sogar großzügig. Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter. Ich will die Kleine ihm doch nicht vorenthalten. Er soll sich nur genauso wie ich auf das Kind einstellen und muß eben auch Kompromisse schließen. Meinen Unterhalt brauche ich natürlich auch. Wie oft kann man eigentlich die Rechtsberatung für 10€ in Anspruch nehmen?Viele viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mitglied inaktiv
sorry, sollte ins Alleinerziehendforum...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich wende mich an Sie, da ich noch keinen rechtlichen Rat eingeholt habe. Bin seit 6 Jahren getrennt und seit 99 geschieden, habe das alleinige Sorgerecht für meinen nun bald 8 jährigen Sohn Jan. Da die Besuchskontakte sich immer schon schwierig gestaltet haben (Jan wollte nicht mitgehen)und sein Vater sich immer über die Gef ...
Guten Tag! Der Vater meiner Tochter ist Anwalt und macht mir die Hölle heiß, weil es in den 3 1/2 Jahren, die die Tochter nun auf der Welt ist zum ersten Mal dazu kam, dass seinem Besuchswunsch wegen Umzug (wochenlang vorher angekündigt)nicht entsprochen wurde. Er zahlt nun keinen Unterhalt mehr. Sogar Bankabbuchungen für Versicherungen, die ...
hallo frau bader, der vater von meinen drei kindern hat sich vor 8 monaten von mir getrennt. er zahlt seit 5 monaten mindestunterhalt, meinte aber kürzlich, das wäre noch zuviel, weil ihm das geld nicht reicht und er den selbstbehalt nicht eingerechnet hat. er arbeitet verkürzt mit 30 stundenwoche wegen elternzeit, deswegen ist sein einkommen ge ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Guten Tag, Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt . Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld selbstständiger Partner
- Nach Elternzeit zu Hause bleiben
- Finanzieller Nachteil durch schwangerschaftsbedingte Versetzung
- Arbeitsvertrag läuft während der Schwangerschaft aus
- Insolvenz Betriebsstillegung schwanger Elterngeld
- LTA-Timing bei Schwangerschaft/Elternzeit nach laufender medizinischer Reha
- Keine Position nach verlängerter Elternzeit
- Beschäftigungsverbot während Resturlaub
- Namensänderung und Sorgerecht
- Reitunfall