Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unfall durch schlamperei einer firma....

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unfall durch schlamperei einer firma....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 3 Jahre alt hat sich bei der oma den Mittelfuss gebrochen. Er war bei Oma zu besuch und seine Oma ist gerade umgezogen. Bei dem Umzug sollte der Nachtspeicherofen von einer Firma in die neue Wohnung gebracht und betriebsbereit montiert werden. An diesem Tag hat diese Firma seine Oma lediglich nach Schrauben gefragt, aber nicht gesagt wofür sie die Schrauben bräuchten. Danach kamen auch keine weitere fragen. Als Yannick nun zu Besuch war, wollte er aus dem Fenster schauen und trotz mehrfacher Ermahnung nicht auf den Sessel zu klettern hat er es trotzdem gemacht und ist dabei mit seinem Fuss auch auf den Nachtspeicherofen gestiegen, bei dem die Schrauben am Deckel gefehlt haben. Der Deckel hat dann nachgegeben und Yannick ist mit seinem Fuss zwischen Fenster und Nachtspeicherofen gerutscht hat sich dann gedreht um wieder raus zu kommen, ist dann runter gefallen und hat sich dabei den Fuss gequetscht und bei der Drehung den Mittelfuss gebrochen. Nun ist meine Frage, ob ich in diesem Fall etwas gegen die Firma unternehmen kann, wenn ja was und wie soll ich vorgehen? Der Vorfall war am 16.09 und der Umzug war am 14.09. Seitdem hat sich die Firma auch nicht mehr gemeldet un dauch keine fehlenden Schrauben angebracht oder bescheid gesagt. Einen Anwaltstermin habe ich auch schon , aber ich wollte eine 2. Meinung hören. Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar und hoffe das sie mir weiterhelfen können. Liebe Grüße C. Stadler


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ein Forumsbesucher anwaltlich vertreten ist, darf ich nichts dazu sagen. Das sieht das Standesrecht so vor. Hier gilt der Spruch: „Eine Krähe…“ Tut mir Leid. Fragen Sie im Zweifel bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich hatte einen Unfall und mir steht eine komplizierte OP vor. Ich Fall jetzt erstmal mehrere Monate aus .Ich bin alleinerziehend und hätte in einer Woche wieder arbeiten gehen müssen. Wie läuft das mit dem Krankengeld ab.? Kann ich mir finanzielle Hilfe holen ? Wenn ja wo ? Ich habe bereits in dem Elternjahr Wohngeld erhalten.

Guten Abend Frau Bader, Mein Mann ist letzte Woche in seine Elternzeit gestartet, unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt und er wird 4 Monate in Elternzeit sein. Jetzt hat er sich heute den Miniskus im Knie gerissen, kann nicht belasten und nicht laufen und wird nächste Woche operiert. Nach der OP gilt Teilbelastung und 6 Wochen Krücken.. Wir sind ...

Hallo, Ich befinde mich noch bis Dezember 2023 in Elternzeit und möchte gerne wieder bis 30 Stunden arbeiten. Allerdings bietet mein Arbeitgeber keine teilzeit an. Ist es möglich auch bei einem anderen Arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten? Muss ich etwas bestimmtes beachten?

Hallo Frau Bader, meine Firma hat am 28.02.23 den Betrieb beendet und am 25.02.23 bin ich ohnehin in Mutterschutzzeit gegangen. 1. Frage: Zählt dann die Krankenkasse das Mutterschaftsgeld in Höhe dessen Wasser Arbeitgeber gezahlt hätte? Dazu beziehe ich schon seit längerer Zeit Wohngeld. Was ist auch weiter beantragt habe. Jetzt schrieb mir ...

Hallo, Meine Tochter 5,5 Jahre hatte heute während der Kinderbetreuung in unserer Kurklinik einen Unfall. Beim Spielen klemmte sie sich das Bein/Knie so ein, dass sie sich nicht mehr allein befreien konnte und eine Erzieherin sie befreite. Es scheint eine Prellung mit blauen Flecken zu sein, bei der wir erstmal nicht zum Arzt müssten. Wie sehe ...

Guten Tag Frau Bader, leider finde ich online keine gründliche Aussage zum Thema. Ist es möglich, dass ein Arbeitgeber den steuerfreien Kindergartenzuschuss an beide Elternteile bezahlt, wenn beide in der gleichen Firma sind. Die Summe des Zuschusses für beide Eltern würden die Kita-Kosten des Kindes dabei nicht übersteigen. Ich bedanke m ...

Hallo Frau Bader,  Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...

Meine aktuelle Firma hat  Mitte Januar 2025 Insolvenz angemeldet, eine Kündigung habe ich noch nicht. Ich habe ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes. Der voraussichtlich Entbindungstermin ist der 11.4.2025. Im Januar habe ich schon kein Geld mehr bekommen, beim Arbeitsamt habe ich Insolvenzgeld beantragt, bekomme aber kein ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...