Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umzug - Arbeitsstellenwechsel / Elternzeit

Frage: Umzug - Arbeitsstellenwechsel / Elternzeit

Tulipan9

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, für den Herbst planen wir einen Umzug (400 km entfernt). Derzeit bin ich angestellt. Zur Eingewöhnung der Kinder (3 und 6 Jahre alt) möchte ich ca. drei Monate zuhause sein. Meine Frage ist nun, ob ich Elternzeit beantragen kann (einen neuen Arbeitgeber habe ich ja noch nicht) oder ob ich mich arbeitslos melden soll / melden muss. Vielen Dank! Tulipan


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, weder noch. Ohne Ag keine EZ - und arbeitslos melden geht nicht, da Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, Du stehst dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung. Wenn die Kinder Betreuung haben und Du mindestens 15 Stunden die Woche arbeiten kannst, dann kannst Du Dich beim Arbeitsamt melden. Fraglich ob es dann eine Sperre gibt, da Du den Jobverlust ja bewusst eingegangen bist. Aber das prüfen sie dann. Elternzeit hast Du nur mit Arbeitgeber. Den hast Du ja nicht, sofern noch was über wäre an Elternzeit. Bist dann Hausfrau solange.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Bin jetzt in Elternzeit voraussichtlich bis ende August 2011. Möchte aber ab Januar wieder bei einem neuen Arbeitgeber anfangen zu arbeiten und meine Elternzeit verkürzen. Muss mein neuer Arbeitgeber mir die restzeit der Elternzeit gutschreiben, oder verfällt es, sobald man die Stelle wechselt??? Normalerweise stehen einem ja bis zu 3 ja ...

Hallo Frau Bader, ich bin in der Elternzeit mit meiner Tochter. Jetzt hab ich kurzfristig eine Arbeit angeboten bekommen und diese angenommen und wollte fragen, ob ich jetzt einfach meine "alte" Arbeitsstelle kündingen muss und dann alles läuft, oder ob ich noch anderes beachten muss. Meine Elternzeit endet zum 1.12.11. Vielen Dank für Ihre A ...

Sehr geehrte Frau Bader, nach der Geburt meines 2.Kindes möchte ich mich beruflich neu orientieren und mit meinem neuen Arbeitgeber evtl. auch selbständig machen. Habe bei meinem bisherigen AG für mein 1.Kind 3 Jahre EZ bis 06.16 beantragt und genehmigt bekommen und seit 02.14 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Demnächst trete ich erneut in den M ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt.  Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...