Like74
Moin! Mein Freund hat sich vor knapp einem Jahr von seiner Exfreundin getrennt. (Waren nicht verheiratet) Die gemeinsame Tochter ist 4Jahre alt. Sie haben das gemeinsame Sorgerecht.Er hat sie einmal in der Woche für ein paar Stunden und alle 2-3Wochen das ganze Wochenende. Nun meine Frage: mir als neue Partnerin (wohnen nicht zusammen)wird von der Mutter und auch einer Familienberaterin der Diakonie untersagt,dass Kind in irgendeiner Form zu sehen.Ich solle doch Rücksicht auf die Kinderseele nehmen und erstmal prüfen,ob meine Beziehung von „Dauer“ wäre....(wie lange sollen wir uns prüfen??) Das Kind müsse erstmal mit der Trennung der Eltern klar kommen. Wobei ich denke,dass die Mutter eher die Trennung nicht verarbeitet hat.Ich darf also nichts gemeinsam mit meinem Freund und der Tochter an besagten Wochenenden unternehmen. Stehle mich aus dem Haus damit die Tochter mich ja nicht sieht. Kann mir der Kontakt verboten werden? Und wenn ich gemeinsam mit meinem Freund Kontakt aufnehme,hat es irgendwelche Konsequenzen für meinen Partner? Fühle mich doch sehr bevormundet . Vielen Dank!
Hallo, befehlen kann es dem Vater niemand Aber in der Tat ist es für das Kind schwierig, wenn er nach doch recht kurzer Zeut eine Neue hat Liebe Grüße NB
brittachen
Hallo, das wird tatsächlich gern empfohlen und macht auch durchaus Sinn. Die kleine ist 4 , da haben es alle Beteiligten noch einfacher, als wenn sie bereits im Teenie Alter wäre. Vorrausgesetzt ihr stellt es richtig an. Ich würde mich da an deiner Stelle auch erstmal raus halten. Wie lange ist abhängig von der kleinen,aber pauschal würde ich schon sagen, 1-2Monate. Dann kommen die ersten gemeinsamen Ausflüge, in denen du erstmal EINE FREUNDIN bist. In der Zeit lernt die kleine dich kennen. Und erst, wenn ihr euch beschnuppert habt, dann bist du eben "Papas neue Freundin ". Lass das ganze 3 Monate dauern... Ist natürlich manchmal doof, aber hier geht es um eine kleine Kinderseele ;-)
luvi
Hallo, In der Zeit, in der der Vater die Tochter hat, kann er bestimmen, mit wem das Kind Kontakt hat. Wenn das Kind bei der Mutter ist, lässt sie sich sicher auch nicht dreinreden, mit welchen Leuten sich die Mutter mit Kind trifft. Und wenn er möchte, dass sie dich kennen lernt, kann die Mutter das nicht verbieten. Es macht allerdings schon Sinn, dass ihr euch dafr Zeit nehmt und der Vater dich auch erst vorstellt, wenn die Beziehung ernster ist. Sonst lernt die Tochter alle 4 Wochen eine neue Stiefmama kennen. Kann es sein, dass das nur ein Vorwand ist? Evtl. auch von ihm? Es kommt mir eigenartig vor, dass eine Beraterin das verbietet. LG luvi
cube
Verbieten nicht. Und tatsächlich kann ja auch niemand kontrollieren, was an den Wochenenden passiert, mit wem sich getroffen. Aber es ist schon richtig, dass man prüfen sollte, ob man wirklich eine langfristige Zukunft in der Beziehung sieht und ob man als neuer Partner dem Kind dabei auch eine „Ersatzmutter“ sein möchte. Ganz sicher sollte man daher erst mal dich als eine gute Freundin vorstellen, die mal mit zu einem Ausflug kommt, mal zum Essen da ist etc. Und dann, wenn auch du dir sicher bist, das du dieses Kind wirklich annehmen kannst als Teil deiner Beziehung, das ganze weiter ausbauen. Und mach dich dennoch darauf gefasst, dass das Kind dich möglicherweise nicht so einfach akzeptiert. Sie ist erst 4 und eine neue Frau an Papas Seite ist erst mal ein Schock. Ich würde euch raten, auch mal gemeinsam eine entsprechende Beratung aufzusuchen, wie ihr das ganze im besten Sinne für die Kleine angeht. Denn so wie ich dich verstehe, kennst du die Kleine noch gar nicht richtig bzw. kannst noch gar nicht richtig abschätzen, was es heißt, den Partner mit einem Kind teilen zu müssen. Ich sag‘s mal ganz hart: kuschelige Partnerwochenenden wenn Kind da ist sind dann nämlich erst mal eher nicht drin. Das wird harte Arbeit mit viel Geduld erfordern für dich, Akzeptanz zu schaffen. Nicht wenige stellen dann fest, das sie eigentlich doch nur denn Partner wollen, nicht aber ein Kind dazu, welches einen am besten auch noch ablehnt bzw. als Konkurrenz in der Gunst um den Papa sieht.
Mitglied inaktiv
Unabhängig davon ob man es dir verbieten kann halte ich die Empfehlung ebenfalls für sinnvoll. Wenn eure Beziehung die ersten Monate überstanden hat kann man hin und wieder etwas mit dem Freund und seiner Tochter unternehmen. Mal auf einen Ausflug mit etc. Und wenn es für das Kind so in Ordnung ist den Kontakt Stück für Stück steigern. Für das Kind ist es garantiert das Beste so. Und sowohl die Mutter als der Vater sollten das Wohl des Kindes an erster Stelle setzen. Auch wenn das bedeutet dass du deinen Freund vorläufig nur jedes zweite Wochenende siehst. Aber das ist eine gute Übung für ein eventuell späteres Patchwork. Auch da wird es Dinge geben bei denen du nur zweite Geige spielst. Jeckyll
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein 7 jähriger Sohn lebt fast in einem Wechselmodell bei mir und dem Vater. Er ist zu 60% bei mir und zu 40% beim Papa. Wir leben in der gleichen Stadt. Unser Sohn geht hier zur Schule, die nah an meiner Wohnung liegt. Nun hat mir mein Sohn erzählt, der Vater habe ein Haus in einem Dorf 30km weit weg gekauft und werde dort ...
Hallo Fr. Bader, zur Umgangsausgestaltung hört und liest man immer nur: individuell, von vielen Faktoren abhängig etc. Könnten Sie mir aus Ihrer Erfahrung heraus bitte trotzdem ungefähr sagen, was - im schlimmsten Fall ein Gericht - für ein 3-jähriges Kind festlegt? Also Häufigkeit und Dauer? Es muss doch Richtwerte geben, die sich auf d ...
Vielen Dank für ihre Antwort (siehe unten), das hilft mir sehr. Ich habe gleich noch eine Anschlussfrage: Würde das Gericht ihm dieses jedes 2. Wochenende + evtl. einen Tag unter der Woche auch zusprechen, obwohl ich mich vor der Trennung um alles, was das Kind betrifft, allein gekümmert habe, er extrem aggressiv (aber kein Schlagen) ist und ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...