sapiama
Hallo. Wie sieht das aus, wenn die Kindsoma interesse an den Kindern hat, auch diese öfter und länger zu besuchen (weitere Entfernung), aber der Mann (Kindsopa) seiner Frau (Kindsoma) diesen Umgang weitesgehend verbietet, bzw. stark einschränkt. Ich weiß das es Umgangsrecht auch für die Großeltern gibt, gibt es da auch im Gegenzug eine Umgangspflicht? Kann man da irgend etwas machen, das die Kinder ihre Oma öfter bzw. regelmäßig sehen können?
Hallo, eine Pflicht, die Enkel zu nehmen, gibt es leider nicht. Da muss sich die Oma einfach mal durchsetzen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ob es da jetzt was vom Gesetz her gibt ,keine Ahnung. Aber wieso lässt sich die Oma so vom Opa einschränken? Will er das Kind nicht bei sich haben ? Dann könnte die Oma doch zu euch kommen.
sapiama
Meine Kinder sollen da auch gar nicht hin. Ich habe meinen Vater seit Jahren nicht gesehen, und das ist auch gut so. Er will ja eben nicht das sie zu uns kommt. Er ist der Meinung ich bin erwachsen und brauche somit keine Mutter mehr, und sie kann nun wieder zu 400% für ihn zu Dienste stehen (im wahrsten sinne des wortes).. Und das ich Kinder habe, hat er ja auch nicht gewollt, und somit mein Pech, ich könne seiner meinung nach nicht erwarten das sie sich darum kümmert->ich bin schließlich erwachsen..... Er will das nicht verstehen das ich auf ewig ihr kind bin, egal wie alt ich bin. Und das Kinder auch ihre Oma brauchen.. Er will sie für sich alleine..
Mitglied inaktiv
Hallo Solange sie mit ihm zusammen ist und ihm hörig, kannst Du da gar nichts machen, Ausser ihr anzubieten ganz zu Euch zu kommen vorerst, wenn sie sich von ihm trennt. Gruselig. Selbst wenn es rechtliche Optionen gebe, sie würde sie doch nie einklagen. Alles Gute für Deine Mutter und viele Daumen,dass sie sich durchsetzt, Für die Kinder wäre es schön, und für Dich auch !
sapiama
Danke, ja das wäre schön. Aber wohl Hoffnungslos. Sie erzählt mir seit 5Jahren das sie von ihm weg will... Nun war er aktuell auf Kur, und sie haben ihr Haus eh verloren und mussten sich was neues suchen. Da sagte sie das sie packt und sich selber was sucht, gerade weil er eh nicht da ist und es somit nicht mitbekommt... Lange Geschichte.. Das Ende der Geschichte war dann, das er von der Kur wieder kam, und sie wieder zusammen gezogen sind, weil sie den Absprung nicht schaffte,.. Im nachhinein bereut sie es wohl auch wie sie sagt das sie nicht direkt zu uns gekommen ist, bis sie selber was gefunden hat. Ich habs ihr tausend mal gesagt, aber sie wollte ja nicht,... Alle in der Schule reden von Oma, Opa, Papa..... und meine haben niemanden weiter als mich und die Geschwister. Es ist einfach furchtbar, vorallem wenn man weiß das meine Mutter sich prinzipiell gerne öfter kümmern würde.......
Mitglied inaktiv
Sünde, für alle. Da bleibt Dir leider wirklich nur da sein, wenn sie soweit ist. Vielleicht kannst Du mal in ihrer Nähe urlauben, so dass sie Dich und die kids so mal sehen kann "unauffällig" ?
Ähnliche Fragen
Der Vater meiner Tochter möchte plötzlich nach 5 Jahren seine Tochter sehen. Es gibt einen Gerichtsbeschluss von 2019, dieser besagt das er sie 2 mal die Woche über den Kinderschutzbund sehen darf. Er hat das Umgangsrecht nie wahrgenommen. Hat dieser Beschluss noch seine Gültigkeit ? In dieser Form ? Sie kennt ihn nicht und er hatte damals ein ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie. Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten. Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Guten Tag, Mein Partner und ich haben uns vor 8 Monaten getrennt .Davon hat er bis März den umgang regelmäßig wahrgenommen und wir haben uns auf einen 14 tage Rhythmus geeinigt . Ab März ist er dann zu seiner Freundin gezogen, und somit wurden die umgänge immer seltener bis jetzt 6 Monate gar keiner stattfand auch kein Telefonat. ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, ich habe für meine 3 jährige Tochter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Der Vater hat montags und donnerstags Umgang mit ihr. Da er auf Montage ist und nur 14 tägig zu Hause ist, soll er bei Abwesenheit eine Videokonferenz mit ihr machen. So, jetzt möchte ich mal 2 Wochen mit ihr in den Urlaub verreisen (Herbstferien). ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE