Jüchen.95
Ich habe eine Frage zu einem Vorfall im KiGa. Ein Kind (5) von befreundeten Eltern hat erzählt, dass unser Kind beim Essen in der Kita fast eingeschlafen ist und die Erzieherin ihn wohl mit dem Kopf ins Essen geditscht hat. Mein Kind (4) habe ich dazu natürlich befragt. Ich habe ihn natürlich nicht die Worte in den Mund gelegt, aber gefragt was beim essen gemacht wurde, als er fast eingeschlafen ist. Er hat mir den Vorfall genauso geschildert, wie das Kind und noch einige andere Details dazu erzählt. Wir sind natürlich absolut schockiert und wollen handeln. Wie können wir das rechtlich einordnen? Was haben wir für Möglichkeiten? Gibt es die Möglichkeit ein Kind kurzfristig in einer anderen Kita unterzubringen, denn wir müssten mindestens 5 Monate auf den neuen KiGa Platz warten? Wir haben an sowas wie Notbetreuungsplätze gedacht. Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße :)
Hallo, da wäre ich aber auch fassungslos. Ich würde mich zunächst einmal an die Kindergartenleitung wenden. Korrekterweise sind hier arbeitsrechtliche Maßnahmen zu ergreifen. Je nach Konzept würde es ja vielleicht sogar schon ausreichen, die Gruppe zu wechseln. Ansonsten würde ich auch eine Nummer draus machen und es der Gemeinde mitteilen und um einen anderen Platz bitten. Liebe Grüße NB
misses-cat
Ganz ehrlich die wenigsten Gemeinden haben notplätze da müsstet ihr in eurer Gemeinde nachfragen. Hier in unserer Kita ist auch gerade es extrem es steht sexueller Missbrauch im Raum, der betreffenden Erzieher ist bis zur Klärung freigestellt. Wir haben Glück, wegen anderen familiären Sachen hatten wir uns im November noch bei anderen Kitas angemeldet für einen neuen Platz im August und auch einen bekommen. Da ich aktuell wegen BV Zuhause bin ist unsere Tochter eh schon länger zu Hause da nur Notbetrieb eh ist Dauernderwechsel usw (falls ich eine Fehlgeburt gehabt hätte hätte ich meinen Rest Urlaub nehmen können um sie wieder einzugewöhnen war mit meinem Arbeitgeber abgesprochen) somit hat sie nix mitbekommen Aber andere Familien bekommen jetzt keinen Platz oder auch maximal nur im August bei uns ist Mangel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, der Kindsvater bezahlt über die Beistandschaft den Mindestunterhalt (ca.600 €) für meine Kinder und 4,5 Jahre alt. Ich arbeite 30 Stunden und betreue die Kinder. Jetzt möchte der Vater für die Monate Mai und Juni die Betreuungskosten von meiner Tochter von mir zurück erhalten. Ist das Rechtens? Ich bezahle die Kinderbetreuun ...
Hallo, wir sind in eine andere Stadt in BW gezogen und ab September wird unsere Kleine dort einen Caritas-KiGa besuchen. Die Gebühren wurden gerade durch die Stadt einheitlich für alle Träger reformiert, da fallen beim Ganztagsplatz mit 46,75h ganze 412€/Monat fürs Zweitkind an, VÖ mit 32,5h/Woche kostet nur 115€/Monat für das 2. Kind im Haushalt. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich würde gerne wissen, ob auch eine private KITA/KIGA die Preise erhöhen kann, wann Sie dies wollen? Bei uns werden gerade die Preise ziemlich erhöht (fast 30 €/Monat ). Die Kita schreibt: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -Leitungs-und Verwa ...
Guten Tag, ich habe meine Tochter in November 2022 in der kommunalen KiGa in unserer Nähe angemeldet, Wunschbeginn der Betreuung war September 2023. Nun wurde mir mitgeteilt, dass meine Tochter kein Platz bekommen hat. Daraufhin habe ich die KiGa Leitung gebeten mir mitzuteilen auf welchen Platz in der Warteliste meine Tochter aktuell steht. Lei ...
Hallo ich habe 2 Kinder die eine geht in den Kindergarten und die kleine kommt bald in den Kindergarten. Beide Kinder sind dann noch 1 Jahr gemeinsam im Kindergarten und dann kommt die große in die Schule Meine Frage Ich beziehe alg 2 und bin aktuell noch in Elternzeit Wenn meine kleine in den Kindergarten kommt möchte ich natürlich arbei ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter befindet sich gerade noch in der Eingewöhnungsphase für den Kiga. Sie ist bald 13 Monate und wir stellen gerade Fläschchen und Folgemilch so langsam ab. Sie nimmt es gut an und isst fleißig. Aber beim Trinken hapert es noch, trotz aller Versuche und Bemühungen. Die Windeln sind meiner Meinung nach trotzdem gut feu ...
Hallo Frau Bader, ich hatte jetzt schon mehrer Vorfälle in der KIga. zum einem hatte mein Kind auf einmal geschnittene Haare von einem anderen KInd. 1. das ist ok kinder machen sowas, aber es war echt viel und ich frage mich warum das dreijährige andere Kind solange unbeaufsichtigt mit der Schere sein konnte? Ist das normal? zum ander ...
Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen. An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...
Hallo ☺️ ich habe eine Frage . Ich bin eine Mama von 3 Kindern und befinde mich aktuell mit meinem kleinsten Sohn im Still BV. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in der Betreuung mit körperlich geistich mehrst - schwerfach behinderten Menschen und betreue diese in ihrem Lebensalltag mit allem was dazu gehör ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!