Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Trotz Zusage Kitaplatz jetzt Probleme

Frage: Trotz Zusage Kitaplatz jetzt Probleme

Rocktde1

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben folgendes Problem. Wir haben mehrere Schreiben wo drin steht das wir zum 01.09. ein Kitaplatz bekommen. Ich habe auch ein Vertrag zum 01.09. unterschrieben, der Vertrag musste dableiben für die gegenunterschrift. Jetzt bekommen wir den Kitaplatz nicht zum 01.09., weil mein neuer Arbeitsvertrag erst zum 01.12. beginnt und somit haben sie den Kitavertrag handschriftlich ohne Zustimmung zum 16.11. geändert. Als wir persönlich da waren haben sie uns gesagt, das der Kitaplatz eh frei bleibt bis zum 16.11.. Was kann ich jetzt machen. Mfg Cindy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wann ist denn das Kind geboren und warum soll der Kindergartenplatz bis zum 16. November frei bleiben? In welchem Umfang ist denn der Platz? Liebe Grüße NB


Rocktde1

Beitrag melden

Hallo. Das Kind ist am 03.07.2016 geboren. Das war die Aussage von dem Amt. Lg


Rocktde1

Beitrag melden

Achja und der Platz wäre auf das minimum also bei uns ist das 30 stunden.. der bruder ist ja im moment auch nur 30 stunden in der kita.. Was kann ich noch machen? Lg


chrissicat

Beitrag melden

Worin genau siehst du das Problem? Wenn du wieder arbeitest hast du einen Betreuungsplatz. Ok, die Eingewöhnungszeit von 2 Wochen ist recht kurz, aber vielleicht lässt sich da mit der Stadt oder KiTa nochmal reden? Der Vertrag zum 1.9. ist nur gültig, wenn er auch von der Gegenpartei unterschrieben ist. Allein dadurch, dass du ihn unterschrieben hast, ist er noch nicht rechtsgültig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine nachträgliche Änderung eines Vertrages NACHDEM dieser von einer Seite unterschrieben ist, ist aber auch fragwürdig. So oder so hat das Kind einen RECHTSANSPRUCH auf halbtägliche Betreuung sobald es ein Jahr alt ist - und das ist es eben ab dem 1.09.17. Auf den Umstand würde ich mal nett hinweisen. Das die TE zu dem Zeitpunkt keinen Job hat ist unerheblich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau RA, Unsere Tochter wird Anfang August 23 1 Jahr alt. Wir sind beide berufstätig, Elternzeit haben mein Mann und ich geteilt. Die EZ und EG laüft Anfang October aus. Einen Kitaplatz haben wir erst ab 15.10.23, die Eingewöhnung dauert ja auch ca 6 Wochen. Es sind 3 Monaten ohne Gehalt und mein Mann müsste die EZ verlängern, ansonst ...

Hallo, Ich bin im BV und habe bei dem selben Träger ä, bei dem ich angestellt bin, meinen Sohn in einer Einrichtung. Er hat einen Ganztagesplatz von 7.30 bis 16.30 - der VÖ Platz geht bis 14.30. Bisher haben wir die Zeit nie in Anspruch genommen und er wurde immer um 15 Uhr abgeholt, aber eigentlich nur weil wir den Nachmittagssnack um 14.30 ...

Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn hat seit September letzten Jahres einem Sharingplatz in der Kita Mo-Mi 8:00-12:00. Ich würde gerne ab März 24, wenn mein Sohn wird, wieder mehr arbeiten. Wir haben dies bereits im März diesen Jahres angemeldet. Nu wurde uns gesagt, das wir keinen Rechtsanspruch mehr auf einen Ganztagesplatz haben, weil wir ja berei ...

Hallo ich bin Mama von 3 Kindern. Wir haben letztes Jahr keinen Krippenplatz bekommen und deswegen den Rechtsanspruch geltend gemacht. Nun haben wir einen Krippenplatz erhalten, diesen möchten wir jedoch absagen. Hier meine Gründe: Kind 1 ist Schulkind, hat Ferien und Seminartage (1pro Schuljahr) Kind 2 ist in Kita A, dieser hat im Sommer und übe ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Guten Tag Frau Bader,  wir überlegen den Kitaplatz für unseren 3,5 Jahre alten Sohn einzuklagen. Er würde sonst erst mit fast 5 Jahren erst einen Platz erhalten. Uns stellt sich allerdings die Frage: wenn uns ein Platz angeboten wird und wir diesen ablehnen (weil zB die Einrichtung einen sehr schlechten Ruf hat), verlieren wir dann den Rechtsa ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Situation, ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder, 23 Monate und 11 Jahre, beziehe aktuell Bürgergeld und noch Elterngeld (2 Jahre). Nun rief mich heute das Jobcenter an und fragte ob ich einen Kitaplatz habe. Diesen habe ich, seit Februar diesen Jahres. Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass ich mich hätte arb ...

Sehr geehrte Frau Bader,   wir hatten für unsere Tochter ursprünglich einen Kitaplatz (U3) ab April 24 gesucht, nach Mitteilung der Stadt dass hier erst immer nach den Sommerferien eingewöhnt wird haben wir das akzeptiert. Nun haben wir im normalen Vergabeprozess keinen Platz erhalten. Antrag auf Notplatz wurde direkt gestellt, hier werden w ...

Guten Tag liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich meines Elterngeldes.  Mein Elterngeld erhalte ich noch bis März 2025 jedoch geht die Eingewöhnung meiner Tochter im Oktober 2024 los. Erhalte ich trotzdem weiter das Elterngeld auch wenn meine Tochter bereits in der Kita ist? Mir wurde gesagt, dass ich dann keinen Anspruch mehr hab ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...