Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Trennung bei gemeinsamen Sorgerecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Trennung bei gemeinsamen Sorgerecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo FRau Bader, Mein Sohn wird im Juli 2 Jahre und ich leben mit dem Vater zusammen. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Was passiert im Falle einer Trennung? Können wir die Zeiten in denen das Kind bei mir und bei Ihm ist selbst festlegen? Müssen wir irgendwo Bescheid geben? Beim Jugendamt etc.? Wie sieht es mit dem Unterhalt aus, wenn mein Sohn überwiegend bei mir lebt? Muss der Vater dann Unterhalt zahlen? Kann man das allein absprechen, oder muss das das Jugendamt festlegen?? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie sich einig sind, ist das schön. Dann können Sie es auch selbstständig festlegen, wann das Kind bei wem ist. auch den Unterhalt kann man frei vereinbaren, wenn man dann keine staatlichen Hilfen parallel in Anspruch nimmt. Liebe Grüße, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ihr euch in allem einig seid, könnt ihr euch trennen, zusammen sein, trennen....unterhalt zahlen oder nicht, wie es beliebt. das jugendamt als schiedsrichter tritt erst auf den plan, wenn einer sich dort "beschwert". als richtlinie gibt es die düsseldorfer tabelle, nach denen würde der unterhalt vom jugendamt festgelegt werden. solltest du allerdings schriftlich auf unterhalt verzichten, das ist sittenwidrig, das geht nicht. auch wenn du zb alg2 beantragen solltest, würde es wichtig werden, was der kv an unterhalt zahlt. lange rede: ich würde es einen anwalt oder das jugendamt regeln lassen. beides. umgang und unterhalt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wenn ich nach einer Trennung vom Vater meines Kindes (unverheiratet, Kindesalter: 6 Monate, geteiltes Sorgerecht) umziehen möchte (Entfernung ca. 500 km), welche Gründe könnten hier wichtig sein, um einen Umzug auch gegen den Willen des Vater zu rechtfertigen? Meine Beweggründe wären: - Am neuen Wohnort hätte das Kind Konta ...

Hallo, ich lese irgendwie in allen Foren nur, dass man ertragen muss zum Wohle der Kinder. Doch auch psychisch hat das Grenzen und dient nicht dem Wohle der Kinder. Ich habe meinen Ex noch nie was verweigert auch dieser Familie nicht, jedoch verletzt er mich immer mehr, wenn er seine neue Partnerin, die ihn und seine Familie gut im Griff hat zur Ü ...

Hallo, ich habe mit meinem Freund eine gemeinsame Tochter (14 J.) Trotz unserem Zusammenleben hatte ich das alleinige Sorgerecht. Jetzt trennen wir uns und ich möchte das alleinige Sorgerecht behalten. Welche Chancen habe ich? Wenn die Aussage meiner Tochter alleine zählt, befürchte ich das Schlimmste! Sie wird zu ihm wollen, weil er alles erlaubt, ...

Hallo liebe Expertin Darf im Falle einer Trennung , der Vater unser Kind zu seiner Mutter zur Betreuung abgeben , zB aufgrund Schichtdienstes, auch wenn ich damit nicht einverstanden bin ? Oder muss er das Kind dann betreuen , wenn er auch da ist ! ? Besten Dank im Vorraus

Hallo Frau Bader, mein Freund und ich haben einen 14 Monate alten Sohn. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht sind nicht verheiratet. Jetzt sieht es wohl nach Trennung aus. Bei wem bleibt dann der kleine? Wie läuft das ab? Und er hat schon den Nachnamen von meinem Freund kann ich das wieder rückgängig machen lassen. Vielen Dank Liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, mein Freund hat einen 3-jährigen Sohn. Er hat mit der Mutter das gemeinsame Sorgerecht und der Kleine schläft unter der Woche im Wechsel bei Mutter oder Vater. Kürzlich war die Mutter mit dem Kleinen im Urlaub. Eine genaue Adresse wo sich sein Kind aufhält, wurde ihm von der Kindsmutter vorenthalten, ebenso war es ihr zu ...

Hallo Frau Bader, Ich wohne vom Vater meines Kindes (15 Monate) seit etwa 8 Monaten getrennt. Wir haben allerdings noch mehrmals pro Woche Kontakt und unser Kind ist einmal nach seinem Feierabend und samstags bis Nachmittags bei ihm. Mir geht es mit diesem engen Kontakt allerdings immer schlechter, sodass ich den Kontakt deutlich reduzieren ...

Es ist echt wunderbar, was einem hier so alles angedichtet wird und in welche Richtung dann gleich die Expertenmeinung gelenkt wird! Danke. Nirgendwo steht, dass ich den Umgang zwischen Vater und Kind ändern oder reduzieren oder oder oder möchte. Euch gehts anscheinend nicht ganz gut. Das Kind liebt seinen Vater und das ist auch schön so. Ic ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...