Setti
Hallo Hatte Ihnen ja geschrieben wegen der Elternzeit im 3. Jahr. Nun habe ich anstatt diesen erstmal mit meiner Kollegin einen Teilzeitantrag bei meinem Arbeitgeber gestellt(mündlich). Kinderkrippe Elternverein. Wir arbeiten momentag beide in einer Gruppe als Erzieherinnen(3 Stück pro Gruppe). Unser beider Wunsch war uns eine Stelle zu teilen. So wäre kein Ausfall in der Gruppe lediglich nur ein Tageswechsel ( 2 Tage Kollegin Vollzeit, 3 Ich Vollzeit). Leitung müßte nur eine weitere Kollegin einstellen(diese wäre auch schon vorhanden). Leitung hat dies abgelehnt aus betrieblichen Gründen.Möchte diesen Wechsel von und beiden nicht für ihre Einrichtung. Ist das ein betrieblicher Grund der eine Ablehnung zu lässt?? Oder können wir Einspruch erheben? Denn eigentlich wäre die Gruppe ja weiterhin wie bisher besetzt nur mit einem Tagewechsel von uns beiden. Es wäre sogar schon eine Erzieherin für die dann frei werdende Stelle da. Im voraus vielen Dank für die Auskunf. Setti
Hallo, das kann ich auf die Ferne nicht beurteilen. Das würde im Prozess ein Gutachter beurteilen, kein Jurist. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor kurzem mein 2. Kind bekommen und bei meinem Arbeitgeber den Antrag auf Elternzeit eingereicht. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt, aber gleichzeitig auch, dass ich nach 1,5 Jahren Teilzeit in Elternzeit arbeiten möchte (20 Std. auf 4 Tage verteilt). Mein AG hat mir nun mitgeteilt, dass er mir die Teilzeitbeschäftigung ni ...
Hallo, ich arbeite zur Zeit in Teilzeit als verbeamtete Lehrerin und habe für das nächste Schuljahr wieder einen Teilzeitantrag gestellt. Nun bin ich jedoch wieder schwanger (hätte 3 Wochen im Schuljahr 19/20 bis zum Mutterschutz) und würde bzgl. Elterngeld usw. gerne den Teilzeitantrag zurückziehen und einen Vollzeitantrag stellen. Ist dies rein ...
Guten Tag, meine 21/2 jährige Elternzeit endet in 3 Monaten. Einen Teilzeitantrag nach Elternzeit hatte ich schon vor Monaten gestellt, aber wir konnten uns noch immer nicht einigen gerade was die Zeiten betrifft. Nun überlege ich ob ich nun meine Elternzeit trotzdem noch um 6 Monate verlängern kann, trotz gestellten Teilzeitantrag? Kann mein Ag ...
Guten Tag, wenn am 19 November mein 1. Arbeitstag ist nach der Elternzeit, wann muss ich spätestens den Antrag auf Teilzeitarbeit gestellt haben und muss dieser auch schon detailliert sein also Montags bis Freitags von 9 bis 13 Uhr also exakte Tage und Urzeiten benennen oder einfach nur allgemein Teilzeitarbeit und die Stundenanzahl?
Hallo! Gibt es eine Mindestanzahl an Stunden dem der Arbeitgeber zustimmen muss, wenn ich nach der Elternzeit zurückkehre? Darf ich 15 Stunden arbeiten oder 12 etc. irgendwann ist es ja so wenig, so dass er ggf. nicht mehr zustimmen muss, wo liegt da die Grenze? Muss ich eigentlich in meinem Teilzeitantrag schon das exakte Arbeitsmodell angeben ...
Ich habe einen genehmigten Elternzeitantrag mit einer Teilzeitbeschäftigung der regelt wann ich arbeite. Darf mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nachträglich ändern ? Wenn ja mit welchen Gründen und mit welchen Fristen ?
Halo Frau Bader. Ich habe einen Teilzeitantrag ab dem 15.01 gestellt , befinde mich noch bis 07/21 in Elternzeit Nun würde ich aber gerne den Antrag zurückziehen und zu einem späteren Zeitpunkt Stellen. Da die Eingewöhnung nicht so gut klappt. Wäre dies möglich? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte gerne während meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Bei meinem Arbeitgeber habe ich nun schon einige Male mitbekommen, dass er, bei anderen Müttern, den (vom Elternzeitantrag) getrennt gestellten Teilzeitantrag entweder ignoriert oder behauptet, er hätte bereits Ersatz gefunden. Es ist dann immer ein ewiger ...
Liebe Frau Bader, ich wüsste gerne, ob man für den Partnerschaftsbonus offiziell Teilzeit in Elternzeit beantragen muss. Folgender Sachverhalt: Mein Mann arbeitet nach Tarif 36 Stunden Vollzeit. Da er noch viele Überstunden gesammelt hat, könnte er jetzt problemlos wöchentlich um 4 Stunden reduzieren und diese abbauen, ohne dafür einen Teilze ...
Hallo Frau Bader, vor ca 2 Jahren hat mein Ex-Mann die Zahlung für meinen Trennungsunterhalt einfach eingestellt. Mein Anwalt reichte Klage ein. Da ich nun meinem Ex Mann seinen Anteil vom Haus auszahle und die Beträge verrechnet wurden, habe ich die Klage zurück gezogen. Mein Anwalt bat mich nochmal einen Antrag auf Verfahrenskosten übernahme ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE