Mitglied inaktiv
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in Ausbildung, jetzt im 2. Lehrjahr. Da dies einBeruf ist, der sich schnell wandelt habe ich Angst, nach drei Jahren Elternzeit nicht mehr mitzukommen und außerdem wäre ich dann schon 24. Nun stellt sich mir die grundsätzliche Frage, ob es möglich ist während der Elternzeit, pro Woche 30 Stunden arbeiten zu gehen (Teilzeit) . Vom Betrieb hergesehen wäre es mit hoher wahrscheinlichkeit kein Problem, aber eventuell würde die IHK da nicht mitmachen. Würde mich über Antwort freuen. Ivonne
Liebe Ivonne, grundsätzlich können auch AzuBis EU nehmen. Reden Sie mit Ihrem Betreuer bei der IHK, in wieweit dies der Ausbildung entgegensteht. Problematisch ist dabei, dass Sie eine bestimmte Zeit, je nach Ausbildung, brauchen, bevor Sie zur Prüfung zugelassen werden. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Wenn eine Frau in der Ausbildung schwanger geworden ist und nach der Geburt diese in Teilzeit zuende machen möchte, muss der Arbeitgeber dann zustimmen? Ist das überhaupt möglich? Um wieviel verlängert sich dann die Ausbildungszeit? Wie sieht es mit der Vergütung aus? LG Nicole
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine knifflige Frage: Ich bin Seiteneinsteigerin in das Lehramt. Es war nur möglich Vollzeit in das Referendariat einzusteigen. Ich bin an der Schule angestellt also nicht im Beamtenverhältnis. 1 Jahr Elternzeit hatte ich schon bei meinem vorherigen Arbeitgeber genommen. Nun ist mein Kind 17 Monate und ich möchte ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot