Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit - Muß AG zustimmen?

Frage: Teilzeit - Muß AG zustimmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Erziehungszeit endet nächstes Jahr im November, dann wird meine Tochter 3. Nun interessiert mich, ob mein AG meinen Teilzeitarbeitswunsch akzeptieren muß. Wir haben ca 180 Angestellte. Auch bin ich zeitlich etwas gebunden. Sollte ich dies alles in meinem Antrag bereits mitteilen (also Arbeitszeitwunsch) und wann vorher muß ich die Teilzeit einreichen? Wäre toll, wenn Sie mir hierzu Auskunft geben könnten. Danke Claudia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn es sich betrieblich vereinbaren lässt, werden Sie grundsätzlich einen Anspruch auf TZ haben - aber nicht auf bestimmte Zeiten. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich hast Du das Recht auf TZ bei deinem AG - wenn er nicht dringende betr. Gründe dagegen anführt - wenn ihr Euch über die Arbeitszeiten einigen könnt. Die müssen NICHT Deinen Wünschen entsprechen. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo habe 3 Jahre Erziehungsurlaub angemeldet, welche im Feb. nä. Jahres endet, habe vorher 40 Std. pro Wo. gearbeitet, mein Plan ist mit 15 Std., verteilt auf 2 Tagen anzufangen, mehr ist erstmal nicht möglich, da meine Tochter erst im Sept., also mit 3,5 Jahren einen KiGa Platz bekommt u. ich bis dahin nur an zwei Tagen pro Woche eine Betreu ...

Sehr geehrte Frau Bader, muß der AG zustimmen, wenn ich meine TZ von 23 Std auf 15 verringern möchte? Danke für Ihre Antwort! Mfg. Bille

Liebe Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit eingereicht und möchte nach 1 Jahr mit "Teilzeit in Elternzeit" wiederkommen. Zeitlich macht es für mich keinen Unterschied ob ich in Teilzeit (= mein Vertrag) oder in Teilzeit in Elternzeit zurückkehre - jeweils 28 Stunden. Allerdings habe ich bei Variante 2 einen Kündigungsschutz. Ich habe vor der ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...