Marie2021!
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe am 18.06. mein 2. Kind bekommen jnd hab fristgerecht i wochen vorher meinen antrag auf elternzeit ( 2 Jahre) gestellt. Im gleichen Schreiben habe ich einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit genauer Aufteilung der Stunden ( nur vormittags) und Tage ( insgesamt 15 Stunden). Die Antwort meines AG war jetzt dass sie mir einen Job in dee Buchha ltung anbieten können ( keine Beschreibung der Aufgaben)- zuvor war ich als Personalreferentin im Unternehmen angestellt-und zwar an zwei Vormittagen (Mo, Di) und einem Nachmittag ( Mi) bzw. sogar an diesem Tag von 8 bis 15.30 Uhr. Mein AG hat mir eine Deadline in 2 Tagen gesetzt. Meine Fragen: 1. kann mein AG mich einfach in einer anderen ( höchstwahrscheinlich niederen Position als zuvor) einsetzen? 2. Bin ich verpflichtet auch nachmittags zu arbeiten auch wenn ich es anders beantragt habe? 3. Muss ich diese Deadline einhalten bzw. Ist es rechtlich zulässig,dass ich ein Jahr im Voraus entscheiden muss wie ich arbeite? Ich muss ja auch die Betreeuung meiner 2 Kinder sicher stellen und aktuell weiss ich ja auch noch nicht wie sich mein zweites Kind verhält und ob es möglich sein wird in dem umfang zu arbeiten. Bis wann muss ich mich hier festlegen bei einem Angebot vom AG? Vielen dank für ihre Hilfe. Marie
Hallo, 1. Wenn ein Anspruch auf TZ in EZ besteht, muss der AG eine vergleichbare Stelle anbieten. Wenn also keine wichtigen betrieblichen Gründe bestehen. 2. Ja. Wenn im Vertrag nichts steht, gibt es keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten 3. Sie haben den Antrag viel zu früh gestellt. Ich würde versuchen, mich zu einigen. Im Zweifel können Sie die TZ auch wieder kündigen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
NACH der EZ hast du Anspruch auf deine alte bzw vergleichbare Stelle. IN der EZ kann der AG dir eine andere Stelle+ Entlohnung anbieten. Musst du ja nicht annehmen, sondern kannst -mit Erlaubnis des AG- auch woanders arbeiten. Du hast keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten - ist Verhandlungssache. Das der AG eine Frist setzt ist normal - auch er muss schließlich planen. Wenn es dir jetzt zu früh ist, hättest du eben deinen Antrag später stellen müssen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung