Wunder44
Hallo, ich habe jetzt rechtzeitig meinen Teilzeit Antrag eingereicht. was passiert wenn dieser abgelehnt wird (geht das überhaupt, wenn alle Rahmenbedingungen eingehalten sind)? Und was, wenn meine präferierten Zeiten nicht gewünscht sind und somit nur ein Schreiben kommt indem steht, dass die Zeiten nicht passen und es so nicht genehmigt werden kann...muss ich dann einen neuen Antrag stellen, aber was, wenn dann die 3Monats Frist nicht mehr eingehalten ist. Wenb ich nämlich in 1 Woche Rückmeldung bekomme dann sind es keine 3 Monate mehr....
Hallo, der AG darf aus wichtigen betrieblichen Gründen ablehnen - zB Corona. Die Zeiten muss er nicht hinnehmen - er kann eigene vorgeben, da braucht es keinen wieteren Antrag von Ihnen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe vor nach der Geburt meines 1 Kindes für drei Jahre in Elternzeit zu gehen, aber möchte versuchen schon nach 6 Monaten mit 16 h die Woche zu arbeiten. Und ggf. später nochmal aufzustocken auf max. 30 h. Bin mir aber unsicher ob das mit der Stundenzahl/Teilzeit so klappt. Was für Vor- bzw. Nachteile habe ich, w ...
Guten Tag Frau Bader, meine Elternzeit endet am 9. Juli 2020. Ich habe als Quereinsteiger in einer privaten Kita ein halbes Jahr gearbeitet und hatte dann Beschäftigungsverbot . Jetzt würde ich gerne von 80 auf 50% reduzieren. Im Internet habe ich gelesen, dass der Antrag mindestens drei Monate vorher gestellt sein muss. Ist das so korrekt? Da ...
Guten Abend, meine Elternzeit endet am 18.05.2020, d.h. mein erster Arbeitstag ist der 19.05.2020. Ich hatte vor der Elternzeit 40 Stunden gearbeitet, und möchte nun auf 20 Stunden reduzieren. Wann kann ich einen Antrag auf Teilzeit stellen? Erst bei Rückkehr, oder bereits vorher? Die Personalabteilung hat bereits mitgeteilt, dass sie mir keine Tei ...
Liebe Frau Bader, ich habe im März 2019 meinen Sohn bekommen und drei Jahre Elternzeit eingereicht, mit der Aussicht darauf, nach einem Jahr in Teilzeit zurück zu kehren. Da mein Mann beruflich die Stadt wechseln musste, sind wir als Familie kurz nach der Geburt weggezogen. Da der Umzug Ursprünglich nur für eine befristete Zeit geplant war, ...
Hallo, ich habe meinen Antrag auf Teilzeit in ELternzeit erst am 18.9. gestellt - wollte eigentlich zum 1.11. anfangen. Was bedeutet das nun? Kann mein Arbeitgeber den deswegen ablehnen? Oder verschiebt sich einfach der Arbeitsanfang dann? Wie ist da die rechtliche Lage? Danke!! Viele Grüße, Steffi
Liebe Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und habe schriftlich bei meinem AG ab September Teilzeit in Elternzeit beantragt (Ende der beantragten Elternzeit 2 Jahre im März 2022) - dieser Antrag wurde aus betrieblichen Gründen abgelehnt. Ich erwäge nun mich ab September (die Betreuung meiner Tochter ist sichergestellt) beim Arbeit ...
Liebe Frau Bader, im April 2022 endet meine 2 jährige Elternzeit. Ich möchte allerdings bereits im Januar 2022 Teilzeit während der Elternzeit zurück. Den Antrag habe ich beim AG eingereicht aber keine Reaktion bekommen. Ist es möglich, parallel bereits die Elternzeit auf 3 Jahre zu verlängern, das Teilzeitgesuch aber aufrecht zu erhalten. Ich möch ...
Hallo, Ich denke, dass ich völlig auf dem Schlauch stehe. Ich möchte nach ursprünglich 18 Monaten Elternzeit die Elternzeit auf die vollen drei Jahre verlängern, dafür Teilzeit mit 15 Stunden einsteigen. Hintergrund ist der, dass ich im Schichtdienst tätig bin, Nachtdienste derzeit aber wegen meiner Tochter völlig ausgeschlossen sind (u.a. stille ...
Ich wollte im September Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Ich habe nach der Geburt meine Sohnes in meinem Elternzeitantrag erwähnt, dass ich voraussichtlich im September 2023 Teilzeit in Elternzeit arbeiten möchte. Anfang Juni hatte ich dann den eigentlichen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit ab September gestellt. Bis Ende Juli hatte ich von meine ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in der 28. SSW und mein errechneter Geburtstermin ist der 29.02.2024. Derzeit bin ich noch in Vollzeit berufstätig und meine Mutterschutzfrist beginnt Mitte Januar. Ich bereite gerade den Antrag auf Elternzeit für meinen Arbeitgeber vor und habe hierzu Fragen. Ich möchte 1,5 Jahre zu Hause bleiben u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug