Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Tagesmutter krank

Frage: Tagesmutter krank

Ju.weisscheb

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, die Tagesmutter ist krank. Muss ich dafür Urlaub nehmen? Mein Betrieb wo ich arbeite ist grade in Kurzarbeit. Meine Chefin sagt es geht nur Urlaub oder den Tag über Kurzarbeit laufen zu lassen. Ist das richtig? Mit freundlichen Grüßen Julia A.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Kurzarbeit in dem Fall bedeutet wohl Arbeitsverkürzung? Was es heißt, den Tag über Kurzarbeit laufen zu lassen, verstehe ich nicht. Der Tag wird als Freizeit mit Minusstunden behandelt? Das wäre eine Möglichkeit, Urlaub die andere. Man könnte es auch über § 616 BGB abwickeln, wenn es unvorhergesehen war und im Vertrag nichta usgeschlossen ist - dann bekommen Sie den Tag Lohn. Liebe Grüße NB


chrissicat

Beitrag melden

Was heißt den "oder den Tag über Kurzarbeit laufen lassen"? Urlaub wäre möglich. Für die Zeit des Urlaubs bekommst du jedoch kein Kurzarbeitergeld sondern volles Entgelt. Es wäre auch möglich die fehlende Zeit "nachzuarbeiten" wenn möglich und der Arbeitgeber dem zustimmt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Die Tagesmutter von meiner Tochter ist Krank. Dies ist jetzt die zweite Woche. Ich habe mich mit abwechselnd mit Oma und Opa arangiert, das die auf meine Tochter aufpassen. Aber das kann doch eigentlich nicht der Sinn sein. Gibt es eine möglichkeit das ich nicht auf Oma und Opa angewiesen bin und trotdem wieter arbeiten gehen kann? Wie hände ...

Hallo Die Tagesmutter von meiner Tochter ist Krank. Dies ist jetzt die zweite Woche. Ich habe mich mit abwechselnd mit Oma und Opa arangiert, das die auf meine Tochter aufpassen. Aber das kann doch eigentlich nicht der Sinn sein. Gibt es eine möglichkeit das ich nicht auf Oma und Opa angewiesen bin und trotdem wieter arbeiten gehen kann? Wie hände ...

Guten Abend Frau Bader, und zwar geht es darum ich als Mutter bin gestern Nachmittag am Magen-Darm-Infekt erkrankt, wollte heute morgen meine Tochter ( 1 1/2 Jahr ) zur Tagesmutter schaffen und dann zum Arzt fahren. Jedoch hat die Tagesmutter mir gesagt sie möchte mir meine Tochter nicht annehmen da ich (Mutter) erkrankt bin. Darf Sie (also die Tag ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...

18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt...  Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo, ich bin Beamtin (Brandenburg) und lebe mit dem Vater unseres Kindes (4 Jahre) nicht zusammen. Er ist gesetzlich versichert und normaler Angestellter. Unser Kind ist über die Beihilfe und PKV versichert. Das Kind lebt bei mir und besucht den Vater jedes zweite Wochenende und nach Vereinbarung. Bisher hatte ich das alleinige Sorgerec ...