Stefbru1
Hallo, Ichbin seit Juni im bv vom Arbeitgeber aus. Zum 30.9. ist meine befristete stundenerhöhung ausgelaufen nun habe ich für Oktober weniger Geld bekommen. Ist das so rechtens? Ich habe in den letzten Monaten vor der ss die erhöhte stdzahl gearbeitet und die ersten Monate des bv auch danach Geld bekommen .
Hallo, Sie bekommen das, was Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Da die befristete Stunden Erhöhung ausgelaufen ist ist das so richtig. Liebe Grüße NB
Dojii
Im BV bekommst du das was du auch bekommen würdest, wenn du "aktiv" arbeitest. Du darfst nicht benachteiligt aber auch nicht bevorteilt werden. Ab dem 01.10. hättest du nur noch die geringere Stundenzahl gearbeitet, daher steht dir ab dann auch nur noch dieses Geld im BV zu.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Folgende Situation. Ich bin schwanger und seit Bekanntgabe der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot(durch AG). 1.Enthölt das kommende durchschnittliche Gehalt der letzten drei Monate auch Schichtzulagen? 2. Meine jetzige stundenzahl ist bis 01.02.17 befristet ( jetzt 30 stunden dann 20 Stunden) Wird das Gehalt im Be ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet im November. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit 36 std. Jetzt möchte mein Ag ein Gespräch wie ich nach der Elternzeit wieder einsteigen könnte. Vertragsänderungen dauern bei uns meist sehr lange bzw dauert es sehr lange bis es uns in schriftlicher Form u unterschrieben vorliegt. Daher meine Frag ...
Hallo, ich bin in der 20. SSW und über Leiharbeit unbefristet eingestellt. Meine SS ist bekannt. Nun stellt der Kunde den Einsatz von 40 auf 35 Std. um (betrifft alle Leiharbeiter eines Bereiches). Im Zuge dessen soll mein AV von 40 auf 35 Std umgestellt werden. Ist dies in der SSW möglich? Und wenn nicht kann dann mein Einsatz aufgrund der nich ...
Guten Tag Frau Bader, meine Vorgesetzten wollen meine Stundenzahl in meinem jetzigen Vertrag reduzieren. Von 120 auf 100 Stunden. Coronabedingt und die dadurch entstandene wirtschaftliche Krise sicherlich ein Schritt, um die Firma über Wasser zu halten. Allerdings soll nicht bei allen Festangestellten reduziert werden. Nun habe ich bereits m ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tagesmutter hat die Betreuungsstunden von 30 auf 24 gekürzt, weil der Kindergarten ihrer eigenen Kinder coronabedingt ebenfalls die Stunden reduziert hat. Meine Fragen dazu wären die folgenden: Ist dies rechtens? Und müssen wir trotzdem unseren Elternbeitrag für die höhere Stundenanzahl leisten? Würde diese Stunde ...
Hallo, folgende Konstellation: ET am 05.07.2021. Vorher 40h/Woche mit 30 Tagen Urlaub. Resturlaub aus 2020/2021=26 Tage. Möchte nach Ablauf der EZ befristet für 1 Jahr auf 35h reduzieren (Brückenteilzeit) . Voraussetzungen wie Betriebsgröße etc sind erfüllt. Teilzeit in EZ kommt nicht in Frage, da zu wenig Stunden. Ist es besser meinen Re ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit dem 01.04.21 als Ergotherapeutin angestellt. Nachdem ich in der 6. SSW erfahren habe, dass ich schwanger bin, habe ich es meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass 40 Stunden die Woche doch zu viel sind. Ich wollte aber unbedingt weiterarbeiten und um ein mögliches Beschäfti ...
Moin, ich bin z.Z. schwanger (AG weiß noch nichts davon) und arbeite auf 80%. Die Reduzierung der Stunden auf 80% ist bis zum Ende des Jahres befristet. Ich bin nun am überlegen die Befristung der 80% für drei weitere Monate befristet vertraglich neu aufzusetzen und dann "auslaufen zu lassen". Würde ich dann automatisch nach Ablauf der Befristu ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet Anfang November, im Anschluss daran habe ich noch Resturlaub genommen, bis ich im Januar wieder arbeiten gehen würde. Nun habe ich vor einigen Monaten, für meinen geplanten Wiedereinstieg einen Antrag auf Stundenreduzierung von 39 auf 30 Stunden / Woche schriftlich eingereicht. - Es ist noch ...
Hallo, ich hatte bis zum 31.08.2022 Elternzeit. Ab dem 06.10.2022 gehe ich wieder arbeiten. Der Zeitraum dazwischen ist Resturlaub aus dem Beschäftigungsverbot Ich habe einen Antrag auf befristete Stundenreduzierung 40 auf 30 gestellt. Dieser wurde ab 01.09.2022 genehmigt. Nun wurde mein alter Resturlaub im September auf Basis der 30 Stunden verg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse