Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

stimmt diese Regelung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: stimmt diese Regelung

sphinx81

Beitrag melden

Hallo Leider ist es so das sich der Vater in keinster weise um sein Kind bemüht seit 3 monaten.kein Besuch kein Anruf keine sms gar nichts.davor haben besuche statt gefunden wenn er "zeit" hatte.das waren leider auch sehr seltene besuche. ich habe nichts dagegen wenn er vorbei kommt. im Gegenteil ich habe versucht ihn zu Kontaktirren wann er denn kommt. keine Antworten . meine frage verhalte ich mich richtig FALS er sich irgendwann einmal melden sollte. wenn ich ihm Sage er kann jeder zeit vorbeikommen. nur mitnehmen darf er dem kleinen (9monate) nicht bzw nur in meinem oder Opas beisein? der kleine kennt ihm leider gar nicht. und als ich das mit den besuchen regeln wollte sagte er erst .wenn er zeit hat wird er schon kommen und danach sagte er der scheiss intressiert ihm nicht. in einigen Beiträgen Word geschrieben das man von 0 bis 3 das kind nicht alleine mitgeben muss, daher die Idee in meinem oder Opas beisein. Mfg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde mich an das Jugendamt wenden und darüber regeln, dass eine regelmäßige Umgangsregelung getroffen wird, auch zum Vorteil des Kindes. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Würde ich nicht machen. Geh zum Jugendamt, sie mögen einen gemeinsamen Termin mit ihm und Dir ausmachen dort. Erscheint er, dann besprecht ihr wie regelmäßig er kommen kann und lernen kann das Kind alleine zu versorgen. Klappt das kann er mal paar Stunden um die Häuser ziehen mit ihm. Kommt er nicht zum Jugendamt weißt Du woran Du bist. Kannst ihm das auch ganz in die Hand geben und ihm sagen er möchte sich um einen gemeinsamen Termin bemühen. Das Kind bräuchte Regelmäßigkeit und Planbarkeit, das möchtest Du da mit ihm besprechen.


sphinx81

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. das werde ich machen fals er mal die Idee hat aufzutauchen. werde mich aber davor trotzdem mal am Amt schlau machen bzw absichern nicht das er noch behauptet ich lasse ihn nicht kommen.


sphinx81

Beitrag melden

ich meine es ihm in die Hand geben


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Kannst es ihm auch jetzt schreiben. Hallo Karl Otto Hans Wurst Da ich mir für unser Kind einen regelmäßigen Umgang mit Dir wünsche bitte ich Dich einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt auszumachen wenn auch Du Interesse daran hast. Dort können wir zusammen sicherlich eine Lösung finden die für uns alle gut ist. Ich bitte Dich Spontanbesuche bis dahin zu unterlassen. Grüße Angriff ist manchmal die beste Verteidigung und so hast Du die Zügel in der Hand. Am besten per Mail, da hast Du einen Nachweis.


sphinx81

Beitrag melden

Super danke. allerdings wird er es ignorieren da er den Kontakt komplett abgebrochen hat.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann ist das so. Aber Du hast es erledigt und Du weißt und hast entschieden wie es für Euch weitergeht. Wieso warten auf etwas, wenn man es auch einfach so senden kann? Drücke die gesendete Mail aus. Hefte sie ab. Er braucht dann nie erzählen beim Amt er darf das Kind nicht sehen ! Mein Ex hat auch alles abgebrochen, hab ihn seit über 10 Jahren nie wieder gesehen. Manchmal erspart man sich damit auch viel Stress.


sphinx81

Beitrag melden

Danke für deine geduld und hilfe. wenn ich ehrlich sein darf wäre es mir auch am liebsten nix mehr zu hören und zu sehen.denn so wie er sich benimmt .benimmt sich kein vater. (dem Sohn aus vorheriger Beziehung holt er alle 14 Tage und kümmert sich toll . mit babys kann er nix anfangen sagte er nur kurz und bündig dann war der Kontakt aus)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Hallo an den Rest, ich bin mir unsicher, daher frage ich: Vater hatte zwei Monate elterzeit. Kind im Sept 13 geboren. Er weiß nicht mehr, ob er beantrag hatte, dass das 3. jahr auf nach dem 3. geburtstag übertragen wird. er möchte jetzt noch das letzte jahr nehmen. kann der AG ablehnen? wie war das bei der alten regelung? v ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Kindkrank Tagen. Mein Mann arbeitet voll und wir haben zwei Kinder. Ich hole gerade mein Abitur nach, besuche dafür an bestimmten Tagen Abends die Schule und muss den Rest der Zeit meine Aufgaben zuhause erarbeiten. Ich habe eine Bescheinigung der Schule, wonach meine häusliche Vor und Nachbearbeitung ...

Ich habe folgende Frage: Das BEEG hat einen Bindungszeitraum von 2 Jahren festgelegt. Das BAG hat das Gesetz durch ein Urteil erweitert, in dem klargestellt wurde, das eine Entscheidung zur Verlängerung der Elternzeit innerhalb der ersten 2 Jahre seitens des AG nach "billigem Ermessen" zu erfolgen hat. Gilt dies nur für die Verlängerung, oder auc ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Mein Partner und ich möchten die Partnerschaftsbonusmonate des Elterngeldes in Anspruch nehmen (alte Regelung da Geburt vor Sept 21). Ich habe bislang auf einige spezielle Fragen in meiner Situation keine Antworten gefunden und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich arbeite im ...

Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt stellt sich dar. Der Kindergarten meiner Tochter ist in einer anderen Gemeinde. Jetzt kam ein Brief vom Jugendamt der Kita-Gemeinde, wir müssen an das Jugendamt des Wohnortes bezahlen und auch zu deren Gebührenregelungen. Diese sind ca. 200 Euro teurer, weil hier eine andere Gehaltstabelle verwendet wird, w ...

Bei 6 Std Arbeitszeit an einem Tag ist ja keine Pause gesetzlich vorgeschrieben. Können Sie mir bitte sagen, ob meine folgenden Annahmen stimmen (Einverständnis des Arbeitgebers natürlich vorausgesetzt): - Man darf Pausen einlegen - auch mehrere kürzere, so oft und viel man will. (Ein gesetzliches Anrecht hat man aber nicht richtig?) -Wenn man ...

Meine 8-jährige Tochter ist seit Kurzem an Diebetes mellitus Typ 1 erkrankt. Nächstes Jahr ist eine Klassenfahrt mit 3 Übernachtungen geplant, auf der sie von einem Elternteil begleitet werden muss, da nachts immer wieder Unterzuckerungen auftreten. Gibt es dafür in irgendeiner Weise eine Freistellung des Elternteils vom Job? Bei uns kommt noch daz ...

Guten Tag, ich habe am 03.02.2023 fristgerecht einen Antrag auf Verlängerung der Elternzeit um 12 Monate ab dem 01.06.2023 mit Teilzeitbeschäftigung (19,5 h/Woche) gestellt. Der Antrag enthielt die gewünschte Stundenzahl, die Verteilung der Arbeitszeit (3 Tage/Woche) sowie die Bitte, einen Tag im Homeoffice zu arbeiten. Der Antrag wurde in mei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Mitte März krankgeschrieben bin in ungekündigter Anstellung und habe seit Ende April Anspruch auf Krankengeld. Meine Arbeitsunfähigkeit ist schwangerschaftsbedingt, da mein erstes Kind ein Frühchen war und man dies nun eigentlich vermeiden wollte.Meine letzte Arbeitsunfähigsbescheinigung hatte die Ärztin bis ...

Also die Liebhaberei erst nach 5 Jahren beantragt und sich das Elterngeld innerhalb dieser 5 Jahre anrechnen lassen will. Zählt man dann im Sinne der Elterngeld als Unternehmer? Wir haben darüber hinaus < 10KWP und keine Einkommenssteuererklärung dazu. Viele Grüsse