Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Steuerrückzahlung von 2013, Baby geboren 2015

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Steuerrückzahlung von 2013, Baby geboren 2015

Himbeer-Torte

Beitrag melden

Guten Tag, wir bekamen heute eine Rückzahlung aus der Steuer von 2013, unser Baby für welches wir Elterngeld beziehen bzw. beantragt haben, wurde in diesem Jahr im Februar geboren. Wird diese Zahlung vom Elterngeld angerechnet/abgezogen? Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin war bis zum 2013 in Mutterschutz und bis zum 2 .12. in Elternzeit. Ich habe einen Jahresurlaub von 36 Tagen. Wieviel Urlaub steht mir 2013 noch zu. Meine Personalabteilung meinte für Dezember würde mir gar nichts zu stehen auch , wenn ich am 3.12.2013 wieder anfange zu arbeiten. Kann ich mir aber nicht vorstellen? Oder ist das korrek ...

Meine Frau hat am 12.06.14 ET. Jetzt ist ein BV ausgesprochen. Sie hat neben ihrem Urlaub für 2014 auch noch einige Tage Resturlaub aus 2013. Kann sie auch die Tage aus 2013 nach der Elternzeit noch nehmen, oder verfallen diese?

Hallo, ich beziehe nun seit Juni 2013 Krankengeld (bin auch noch in einem ungekündigten Angestelltenverhältniss) Hatte im Juni eine weitere Knieop(die 9.) und habe auch ein künstliches Kniegelenk. Habe auch einen Schwerbehindertenausweis mit 50 % und G. In der Medizinischen Reha (Feb. 2014) hat man mit mir einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben ...

Ich war im letzen Jahr auf grund einer Schwangerschaft im BV. Im November gab es für alles Mitarbeiter wie seit vielen Jahren Weihnachtsgeld, nur ich wurde ausgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht im Mutterschutz!!! Jetzt fange ich nach der Elternzeit bei einem anderen AG an. Kann ich das Weihnachtsgeld noch verlangen? Wie lange kann ...

Ich wollte die Elternzeit für mein 1. Kind, das im Oktober 2012 geboren wurde, eigentlich mit Beginn des Mutterschutzes für mein 2. Kind im August 2015 vorzeitig beenden. Nun lese ich teilweise, dass die Neufassung des § 16 BEEG, nach der man die Elternzeit ohne Genehmigung des Arbeitgebers vorzeitig wegen der Geburt eines 2. Kindes beenden kann, ...

Liebe Frau Bader, erstmal herzlichen Dank für ihre informative Arbeit. Als junge Eltern findet man sich ja doch nicht so einfach zurecht mit den ganzen Rechtsdingen die es zu beachten gibt. Ich habe folgende Frage: Ich und mein zukünftiger Mann sind im August 2014 Eltern eines Jungen geworden. Nun möchten wir im Oktober 2015 heiraten und ...

Hallo! Ich bin im letzten Jahr vom Kreis aufgefordert worden mein Einkommen für 2012,2013,2014 offen zu legen. Da meine Tochter in der Zeit nach der Schule den Hort besuchte. Mir wurde mitgeteilt das ich keine Beiträge zahlen muss,da ich unter der Gehaltsgrenze lag. Bin alleinerziehend.Mittlerweile ist sie in der 6. Klasse. Jetzt habe ich Bescheid ...

Hallo, nein ich habe nach der Geburt meines zweiten Kindes ein Jahr Elternzeit genommen und danach bin ich wieder arbeiten gegangen, allerdings bin ich gleich nach der Elternzeit von 75 % Beschäftigung auf 50 % Beschäftigung herunter gegangen. Ich befinde mich momentan also in einem Arbeitsverhältnis von 50 % ausserhalb der Elternzeit und mein Pro ...

Sehr geehrte Frau Bader, gehe ich richtig in der Annahme, dass der Bemessungszeitraum für ein 3.Kind, dass in 2017 geboren wird, bei mir wiederdas Jahr 2013, wie bei meinen beiden ersten Kindern ist? Ich bin selbstständig und war inTZ amgestellt. 1. Kind1 geboren 03/14 Bemessungsgrundlage Steuerbescheid 2013 EG Bezug bis 02/15 2.05-09/15 TZ an ...

Guten Tag, ich befinde mich im 3. JAHR Elternzeit meiner 2. Tochter. Aufgrund eines Betriebsüberganges mit verschlechterten Arbeitsbedingungen möchte ich mich bei anderen Unternehmen bewerben. Meine Fragen ; 1. Ich habe mir vor dem UNübergang bestätgen lassen dass ich vor dem 8. Lebensjahr meines ersten Sohnes 1 Jahr der nicht genommenen Elternzeit ...