Andrea82
Sehr geehrter Frau Bader, ich befinde mich im BV und stelle mir die Frage ob es möglich ist die Steuerklasse von 4/4 auf 5/3 zu wechseln ohne Nachteile dadurch zu haben. Bekomme ich bei einem Wechsel von 4 in 3 das gleiche Geld wie jetzt oder wird die neue Steuerklasse dazu führen,dass ich jetzt schon das geringere Gehalt bekomme? Vielen lieben Dank! Viele Grüße
Hallo, geringeres Gehalt. Interessant ist der Lohnsteuerklasenwechsel primär dann, wenn man dadurch für mind. 7 Mo. in dem Jahr vor der Geburt eine höhere Lohnsteuerklasse hat-dann bekommt man mehr EG Liebe Grüße NB
Andrea82
Ich hab mich vertan Frau Bader, ich meinte wenn ich von 4 in 5 wechsle und mein Mann von 4 in 3!
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Bader, Bei mir (17ssw) steht ein Beschäftigungsverbot im Raum, wegen zunehmend starker Rückenschmerzen und immer wieder hart werdenden Bauch mit Schmerzen. Arbeite zudem noch in einer Krippe, was die ganze Situation noch belastender macht. Meine Frage ist, welches Gehalt ich bekomme, wenn das Beschäftigungsverbot eintreten w ...
Guten Abend, ich bin zum ersten Mal schwanger (9.SSW) und total verunsichert, was das Finanzielle angeht. Zum 01.12.16 haben mein Mann und ich die Steuerklasse gewechselt (ich: 3, er: 5), damit sich das positiv auf das künftige Elterngeld auswirkt. Nun geht es mir gesundheitlich nicht gut und der behandelte Arzt hat das Thema "BV" in den Raum g ...
Hallo Frau Bader, auch ich bin in freudiger Erwartung und bekomme voraussichtlich zum 6. Juni 2017 (ET) mein Baby. Die Mutterschutzfrist würde somit am Mutterschutzfrist 25.4.2017 beginnen. Mir ist heute am 12.12.2016 ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt worden. Ich heirate am 22.12. 2016 und würde somit in die Steuerklasse 4/4 wechsel ...
Hallo, meine Frau ist schwanger, und wir erwarten unser Kind zum 17. Oktober. Da wir derzeit in den Steuerklassen 4/4 (mit Faktor) sind, erwägen wir, noch im Februar in 3/5 zu wechseln, damit meine Frau mehr Netto hat und somit später mehr Elterngeld bekommt. Wenn wir im Februar wechseln, wären wir ab März in den neuen Steuerklassen und hätten s ...
Hallo Fr. Bader Ich bin seit Anfang September schwanger und habe direkt zum 1.10. in die Steuerklasse 5 gewechselt damit in der Elternzeit mehr ausgezahlt wird. Die Chefin war Anfang Oktober im Urlaub und meinte die lohnabrechnung wäre schon fertig erstellt und das würde dann rückwirkend in der nächsten lohnsteuerabrechnung stehen. Nun bin ...
Sehr geehrte Frau Bader, leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher. Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...