Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Steht mir Mutterschaftsgeld zu? Werkstudent/vorzeitig gekündigt

Frage: Steht mir Mutterschaftsgeld zu? Werkstudent/vorzeitig gekündigt

liliput84

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin in der 25. SSW und eingeschriebene Studentin. Bekommen kein Bafög mehr, da ich über die Regelstudienzeit bin. Ich habe bis letzte Woche ca 20 Stunden als Werkstudentin in der Gastronomie gearbeitet. Habe da jetzt aufgehört, weil ich starke Rückenschmerzen habe. Das ist nicht ärztlich verordnet. Dachte ich würde sowieso kein Mutterschaftsgeld bekommen und es würde deshalb nicht darauf ankommen, wenn ich ein paar Wochen vor dem Mutterschutz aufhöre. Jetzt sagte mir jemand, dass ich auch Anspruch auf Mutterschaftsgeld habe. Stimmt das? Wo muss ich das beantragen? Und wird es zu Problemen führen, dass ich zu früh aufgehört habe zu arbeiten? Vielen Dank und viele Grüße Liliput


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass die Arbeitnehmerin Anspruch auf Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenversicherung hat. Jedoch erhalten auch privat versicherte, familienversicherte oder nicht versicherte Frauen Beträge oberhalb 13 EUR von ihrem Arbeitgeber. Liebe Grüsse NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine Frage bezüglich vorzeitiger Beendigung der Elternzeit: Derzeit bin ich in Elternzeit für mein 1.Kind. Ich habe für dieses 2 Jahre Elternzeit bis April 2014 beantragt. Nun bin ich erneut schwanger und das 2.Kind kommt im August 2013. Kann ich die Elternzeit vom 1.Kind vorzeitig zum Mutterschutz beenden und dann einfach nach dem Mutt ...

Sehr geehrte Frau Bader, vor der Geburt meines ersten Kindes im Februar 2011 habe ich in Vollzeit gearbeitet. Die Elternzeit läuft noch bis Ende Februar 2014. Der ET fuer unser zweites Kind ist Anfang Januar 2014. Mein Mutterschutz beginnt Ende November 2013. Seit April 2012 arbeite ich auf 450 Euro Basis in einem anderen Unternehmen. Mei ...

Hallo, ich war nach Familienzusammenführung arbeitslos,habe 5 Monate ALG1 bezogen,nach Geburt und Mutterschutz befinde ich mich derzeit in Elternzeit für 1Jahr.diese endet Oktober 2016. Jetzt bin ich wieder schwanger, macht es Sinn EZ vorzeitig aufzuheben um Mutterschaftsgeld zu bekommen? Wenn ja muss ich vorher arbeitslos melden und geht das überh ...

Sehr geehrte Frau Bader, die Elternzeit für meinen Sohn war von Okt.2014-Okt.2017 geplant. Im Juli 2016 habe eine 30%ige Teilzeitbeschäftigung bei meinem alten Arbeitgeber aufgenommen. Bei Vertragsunterzeichnung wurde vereinbart, dass ich nach Ende der Elternzeit mit 50% teilzeitbeschäftigt bin. Seit Juni 2017 bin ich wieder im Mutterschutz. Ei ...

Hallo Frau Bader, ich bin ausschließlich geringfügig beschäftigt (530€ monatl. Netto) und bin über meinen Mann familienversichert. Ich bekomme also das Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung in Höhe von einmalig 210 €. Wie berechnet sich nun der Arbeitgeberzuschuss? Auf der einen Seite heißt es ja, der Arbeitgeberzuschuss soll ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo, ich bin derzeit in Elternzeit seit März 2024 und den habe ich für drei Jahre beantragt gehabt allerdings ist es so das mein Mann sein Job verloren hat und wir in finanzielle Notlage sind das ich von Familie und Verwandte Geld leihen muss um über die Runden zu kommen daher habe ich bei mein Arbeitgeber zum 01.07.2025 vorzeitige Beendigung me ...

Guten Tag Frau Bader, Bei mir liegt folgende Situation vor: Die Elternzeit für meinen älteren Sohn endete am 27.06.25. Der Mutterschutz für meine erneute Schwangerschaft begann am 21.07.25. Damit die Elternzeit meines Sohnes passgenau zum 21.07.25 endet, habe ich die Elternzeit nur bis zum 20.07.25 verlängert. Da ich während meiner Eltern ...

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...