Mini-Milchmonster
Guten Abend! Ich komme mal wieder mit einem komplizierten Fall um die Ecke... Mein Mann hat 2 Jahre EZ eingereicht, davon ab dem 1. Geburtstag (Ende EG) in Teilzeit auf 30 Stunden. Ab diesem Tag sollte unsere Tochter dann in die Kippe. Nun hat diese aber erst Sommerferien und danach würde er die Eingewöhnung begleiten. Somit würde er erst 6 Wochen später mit der Teilzeit beginnen. Wenn dem Arbeitgeber nun die Verschiebung mitgeteilt wird, darf er wiedersprechen und auf den geplanten, früheren Beginn bestehen? Den Grund der Verschiebung würden wir angeben - schon allein, um das Risiko der Ablehung zu minimieren. Dennoch wüsste ich gerne, wie es in diesem Fall rechtlich aussieht. Das dritte Jahr EZ kann dann ohne Zustimmungspflicht beantragt werden, richtig? Herzlichen Dank im voraus für eine kurze Information! Viele Grüße, Mama vom Mini-Milchmonster :-)
Hallo, ja, darf er. Ja, das 3. Jahr kann dann ohne Zustimmung mitgeteilt werden Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt und gehe jetzt nach einem Jahr in Teilzeit 30 Stunden arbeiten. Da wir ein Kinderwunsch haben und ich in der nächsten Schwangerschaft Risikoschwanger wäre, ist ein Beschäftigunsverbot sehr wahrscheinlich. Hätte ich auch während der Elternzeit Anspruch auf Gehalt im Beschäftigung ...
Hallo Frau Bader Ich bin freiwillig privat versichert. So wie es aussieht, werde ich in der Elternzeit auch im ersten Jahr in einigen Monaten projektbezogen für wenige Stunden in der Woche arbeite. Abzüge vom Elterngeld gehen damit einher, das ist klar. Meine Frage aber nun zum Thema Krankenversicherung: Da ich in diesen Monaten mehr als 45 ...
Hallo, Ich befinde mich gerade in Elternzeit bis zum 31.3.2020. Nach einem Jahr Elternzeit werde ich ab dem 1.4.19 wieder Teilzeit arbeiten. Wir haben noch ein Kind geplant. Falls ich Ende dieses Jahres schwanger werde und ein Berufsverbot erhalte, bekomm ich dann ab dem 1.4.20 wieder mein Vollzeitgehalt? Mein Teilzeitvertrag gilt ja nur bis ...
Mein Mann möchte 4 Monate Elternzeit nehmen und in dieser Zeit 15 Stunden in Teilzeit arbeiten. Kann er in diesem Zeitraum auch Urlaub nehmen?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bitte Sie, mir folgende Frage zu beantworten: Muss mein Arbeitgeber meinem Wunsch nach Teilzeitarbeit in der Elternzeit entsprechen oder kann er diesen ablehnen? Bevor ich in Mutterschutz ging, habe ich mehrfach das Gespräch mit meiner Chefin gesucht und meine Absicht nach der Babypause vorübergehend in Teilzeit z ...
Hallo, plane 2 Jahre Elternzeit zu beantragen. Ich möchte mir das Elterngeld innerhalb des ersten Jahres komplett auszahlen lassen. Frage 1: Ist es richtig, dass ich im 2. Elternzeitjahr mindestens 15 und maximal 30 Stunden pro Woche arbeiten gehen könnte ohne dass mir das Elterngeld, welches ich im 1. Jahr erhalten habe, gekürzt wird? Frage ...
Hallo Frau Bader, unser Sohn wurde vor 3 Wochen geboren und ich möchte nun meine Elterngeld beantragen. Hier sitze ich nun über der Bestätigung meines Arbeitgebers. Ich beantrage basis Elterngeld für 1 Jahr. Meine elternzeit habe ich bei meinem Arbeitgeber für 2 Jahre beantragt mit dem Zusatz, das ich im 2 Jahr beabsichtige mit geringere Arb ...
Hallo! Ich arbeite seit 11 Jahren bei meinem Arbeitgeber und habe bereits zwei Elternzeiten (bei zwei Kindern) hinter mir. Wie auch diesmal beim 3. Kind habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt und kehre nach einem Jahr in Teilzeit mit 30 h zurück. Bisher habe ich beim Wiedereinstieg in Teilzeit während der Elternzeit meinen vorherigen Bruttolohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE