Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe gehört, das wenn man im öffentlichen Dienst tätig ist oder diesem angeschlossen ist, das die Möglichkeit besteht nach der beantragten Elternzeit noch 2 Jahre Sonderurlaub dran hängen zu können ? Stimmt das? Ich meine macht das der Arbeitgeber? Ich bin bei der Kirche angestellt als Erzieherin in einer Tagesstätte und befinde mich in der Elternzeit. Da ich die vollen drei Jahre beantragt habe und ich dort wohl auch nicht wieder anfangen werden wegen Mobbing würde ich gerne Verlängern. Über eine Antwort würde ich mich freuen. P.S. Muß der Arbeitgeber das gewähren oder kann er absagen?Wahrscheinlich muß sowas schriftlich beantragt werden. Gibt es nen § dazu wonach ich mich richten Kann? Lieben Gruß Jule
Hallo, sorry, im Beamtenrecht gibt es je nach Dienstherrn andere Gesetze, und für die Kirche auch nach Gebieten (zB Kurhessen-Waldeck). Eine pauschale gesetzliche Regelung gibt es nicht und um Ihre Frage zu beantworten, habe ich zu wenig Infos. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin im land Niedersachsen tätig gewesen. Beamten status ist es nicht, es ist ja nur dem öffentlichen Dienst angeglichen, bin Erzieherin. Was benötigen sie noch?
Ähnliche Fragen
Ich habe mit meinem Arbeitgeber nach Ablauf der 3-jährigen Elternzeit einen Sonderurlaub auf meinen Wunsch vereinbart (weil unsere Kleine erst mit 4 in den Kindergarten soll). Mein AG (öffentl. Dienst) sagt, dass ich Nachteile bei der Rentenversicherung (BfA und der VBL) sowie der Krankenkasse haben werde. Können Sie mir vorab sagen, welche das sin ...
Hallo, mein Erziehungsurlalub von 3 Jahren endet am 2.3.2014. Meine Stelle wurde abgebaut. Nun wollte ich gerne noch länger für mein Kind da sein und bat um wenigstens ein Jahr unbezahlten Urlaub. Ich bin im öffentlichen Dienst (TVöd) tätig. Mein Arbeitgeber möchte mir diesen nicht genehmigen, das sie dies abgeschafft hätten. Meine Kosequenz ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wurde im April 2010 als Frühchen knapp 8 Wochen vor dem errechneten Termin geboren. Vor der Mutterschutzzeit hatte ich eigentlich Urlaub, der dann ja aufgrund der Frühgeburt nicht mehr voll genommen werden konnte. Im Anschluß an die Elternzeit hatte ich noch von Mitte April bis Ende Juli Sonderurlaub und bin nu ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE