Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sonderurlaub bei Krankheit des Kindes (3 Jahre) ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Sonderurlaub bei Krankheit des Kindes (3 Jahre) ?

lady26

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite 1x pro Woche a 9 Std. also im Monat auf 416 Euro brutto angemeldet. Was wäre jetzt eigentlich wenn mein Sohn krank wird? muß ich mir dann Urlaub nehmen oder gibt es da eine Krankenmeldung auch für die Mama wg. Kind? danke lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da Sie keinen Minijob haben, sondern KK-beiträge abgeführt wird, können Sie für diese Tage Krankengeld beziehen Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bekommst eine krankmeldung vom kindrarzt! Dir stehen 10 krankheitstage im jahr fürs kind zu wenn du alleinerziehend bist 20,ansonsten 10 tage für den papa.


lady26

Beitrag melden

Ich fang am 20.5. jetzt an mit 9 Std./Woche und arbeite bis Oktober danach geh ich wieder in Elternzeit, ich arbeite also jetzt nur 6 Monaten, was ist wenn da mein Sohn krank wird? stehen mir da Krankheitstage zu? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

natürlich,krank ist krank,aber davon würd ich jetzt einfach mal nicht ausgehen vielleicht bleibt er ja gesund!


lady26

Beitrag melden

ich machen muß. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, seit 2005 bin ich im öffentlichen Dienst bei der Stadt tätig. Zurzeit bin ich in Elternzeit, arbeite jedoch unbefristet bei einer anderen Gemeinde in Teilzeit mit 19,5 Stunden (die Nebenbeschäftigung wurde genehmigt). Ich möchte die Stelle auch in den nächsten 5-10 Jahren weiter ausüben (kürzere Wegstrecke und somit i ...

Sehr geehrte Frau Bader, am 30.08.2020 endet meine Elternzeit, sodass ich am kommenden Montag mein bestehendes Arbeitsverhältnis wieder antreten muss. Jetzt ist es aber so, dass ich mir meinen Mittelfuß gebrochen habe und für mehrere Wochen krank geschrieben bin. Dies wird sich bis in den Oktober rein ziehen. Steht mir für den September me ...

Guten Abend, ich habe einen 6 jährigen Sohn, der tagsüber in die Schule plus Hort geht. Seit der Trennung von seiner Mutter vor Jahren betreue ich ihn zu ca. 48%, also alle 2 Wochen am Wochenende und unter der Woche ist er 2-3 Nächte bei mir. Ich zahle der Mutter trotzdem einiges an Unterhalt. Nun bin ich ab nächster Woche für mindestens 14 Tage ...

Guten Tag, hat man als Vater des Kindes Anspruch auf Sonderurlaub wenn das Kind am Sonntag geboren wurde? Für die Antwort bedanke ich mich schon im Vorraus. Schöne Grüße

Hallo, Frau Bader, ich habe den Arbeitgeber gewechselt. Nun war das erste Mal meine Tochter krank und ich habe für 2 Tage eine Bescheinigung vom Kinderarzt bekommen, dass ich das Kind pflegen muss. Nun bekam ich Post von der Krankenkasse, dass der Arbeitgeber Verdienstausfall gemeldet hat und ich Kinderkrankenpflege-Geld beantragen müsse. Ist ...

Guten Tag liebe Frau Bader, momentan bin ich mit meinem zweiten Kind in der 16 SSW schwanger. Ich habe bei meinem ersten Kind bis zum 22.05.22 Elternzeit beansprucht. Mein Arbeitgeber ist eine Sparkasse, bei der ich ab diesem Zeitpunkt eigentlich wieder vertrieblichen Aufgaben nachgehen sollte. Vor einigen Wochen habe ich bereits mit meinem Arbe ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kurz zum Thema: Ich bin alleinerziehend, unser Sohn ist 2 Jahre alt. Der Kindsvater hat freie Umgangswahl, meist kommt er jeden Tag den Kleinen abends in meiner Wohnung "besuchen", was auch sein Abendessen bei uns mit beinhaltet. Ich bin mit dieser Situation nicht gerade glücklich, da es mir oft zu viel ist einfach. A ...

Hallo liebe Gemeinde, meine Frau hat mit ihrem Expartner ein gemeinsames Kind. Nach der Trennung haben sich beide auf das gemeinsame Sorgerecht geeinigt. Betreffend der Betreuungstage haben wir einen Wochenrhytmus festgelegt. Jeden Montag findet der Wechsel statt. Nun war es so, dass der Vater zum Wechseltag erkrankt ist, weshalb sie lä ...

Hallo, leider muss ich für 3 bis 4 Monate auf Therapie. Mein Sohn (2J.) wird in der Zeit von seinem Vater an einem anderen Ort (1,5 Stunden Entfernung) betreut. Kann es passieren, dass ich den Kita Platz für meinen Sohn an meinem Wohnsitz verliere? Leider erhalte ich keine aussagekräftige Antwort von der Kitaleitung. Ich stehe in einem Arbeitsverhä ...

Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...