babsi75
meine elternzeit endet am 12 mai 2012......ich möchte aber meine stelle kündigen....wann muss ich kündigen damit ich am 12. mai nicht mehr zum arbeiten anfangen muss....bin als verkäuferin tätig und bin mir sicher das mich mein AG zu den zeiten wo ich arbeiten könnte nicht brauchen kann.......deshalb will ich kündigen da ich genre bei unsere tochter zu hause bleiben möchte erstmal.... lg babsi
Hallo, Kündigungsfrist 3 Mo. zum Ende der EZ schriftlich Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
Dann müsst du 3 Monate einhalten zum Ende der ez!
CKEL0410
Aber ich würde erstmal nachfragen vielleicht passt es ja doch zu den Zeiten?
babsi75
habe doch nur ein monat kümdigungszeit wenn ich mich recht erinnere....drei monate sind wenn du vom AG gekündigt wirst und ein monat wenn man selber kündigt also ich denke ich weiss das es in einer bäckerei im verkauf schwierig sein wird wenn man nur von halb neun bis halb eins arbeiten kann....das ist sozusagen schon unmöglich
CKEL0410
nein gesetlkich muss man wenn man selber zum ende der ez kündigen möchte 3 monate einhalten ,das hat mit der normalen kündigungsfrist nichts zutun!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn 16 Monate ist zur Zeit wegen meinem Job für 3 Nächte bei meinen Eltern. Sie bewohnen eine Doppelhaushälfte zur Miete . Der Vermieter wohnt direkt nebenan. Mein Sohn ist relativ ruhig, auch nachts. Jetzt beschwert sich der Vermieter das mein Sohn da ist und meine Eltern ihre Pflichten, wie Gartenarbeit etc. nicht nachkommen und ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Viktoria
Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...
sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten". Beim letzten Mal ist es so a ...
Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
Ich lebe seit einem Jahr mit meinem dreijährigen Sohn bei meinen Eltern, nachdem ich mich aus einer schwierigen Ehe getrennt habe. In dieser schweren Zeit aufgrund von Scheidung und Krankheit haben meine Eltern das Sorgerecht vor zwei wochen beantragt. In etwa zwei Wochen ziehe ich mit meinem Sohn von Österreich zu meinem neuen Partner nach Deuts ...