Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schweigepflicht Arbeitgeber

Frage: Schweigepflicht Arbeitgeber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 12. SSW. Da ich seit der 6. SSW durchgehend krank geschrieben bin fand es mein Arzt besser, den Arbeitgeber (bin Beamtin) über die Schwangerschaft zu unterrichten. Es ist eine absolute Risikoschwangerschaft.(Ich bin nach 6 Jahren Kinderwunschbeh. auf einmal spontan schwanger geworden.Ich habe jede Menge Probleme, sowohl physisch als auch psychisch). Ich habe dann eine entsprechende Bescheinigung hingeschickt, aber vorher angerufen, dass es zunächst keiner weiter wissen soll (auf dem Umschalg habe ich auch verschlossen / vertraulich vermerkt). Jetzt habe ich erfahren, dass meine Schwangerschaft Thema in der sog. Amtsleiterrunde war und jetzt praktisch jeder auf der Arbeit weiss, dass ich schwanger bin. Muss ich das einfach so akzeptieren? Wie sieht das mit dem Datenschutzrecht aus? Was würden Sie machen? Danke für Ihre Antwort. Alexa1


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Alexa, freut mich total, dass es bei Ihnen geklappt hat! Sie fragen, was ich machen würde: Mich über das Kind freuen, mich möglichst wenig aufregen und Dinge, die nicht mehr zu ändern sind, hinnehmen. Hilft doch nichts. Bald haben Sie eh ein entzückendes Bäuchi-und dann sieht es jeder. Wenn Sie einen Aufstand machen, schadet das Ihnen und dem Kind am meisten. :-) NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Hat eine Firma Schweigepflicht, wenn es um einen Angestellten geht? Wenn man rausbekommt, daß der Chef "über seine Angestellten redet" wie kann man ihn belangen? Vielen Dank! Grüße Junikind

Guten Tag, ich möchte ab Oktober wieder arbeiten. Mein Sohn ist im Mai 2023 geboren. Ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Normalerweise hätte ich nun auch bei diesem in Elternteilzeit wieder gestartet. Ich kann nun aber nicht mit den Arbeitszeiten starten, die ich mir vorgestellt hatte, weshalb ich meinen AG wechsel. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...