Hannah_14
Hallo Frau Bader, das Unternehmen in welchem ich arbeite ist aktuell in Planinsolvenz. Es wird erwartet das dass Unternehmen ab September 2013 wieder eigenständig ist. Kann ich bis zu diesem Zeitpunkt, 16. Woche, die Schwangerschaft verschweigen, um das gelockerte Kündigungsrecht zu umgehen? Für Ihre Hilfe vorab vielen Dank. Hannah
Hallo, ja, das würde ich so machen. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Wird einem auch bei einer erneuten Schwangerschaft im EU gekündigt, wenn der AG insolvent ist? - Ich kann mich dann ja gar nicht arbeitslos melden. Kann mir erst nach der Zustimmung der Aufsichtsbehörde gekündigt werden? Wer zahlt denn dann die Krankenkassenbeiträge bzw. Sozialversicherung weiter? Vielen Dank! Nina
Hallo, ab 22.10.09 beginnt meine Mutterschutzfrist. Nun sieht es bei uns in der Firma sehr schlecht aus. a) wie verhält sich denn die Lohnfortzahlung (vor und nach der Entbindung) wenn der AG zuvor schon Insolvenz anmeldet oder die Löhne nicht mehr bezahlt? b) Gibt es in diesem Falle irgendwelche Ersatzleistungen? b1) schmälert sic ...
Liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage, was passiert wenn meine Firma Pleite geht und Insolvenz anmeldet? Ich bin in der 6.ssw und werde nach Empflehlung meiner Ärztin erst in zwei Wochen mein Arbeitgeber benachrichtigen. Wenn die Firma aber bevor ich sage,dass ich schwanger bin Insolvenz beantragt, bekomme ich weiterhin mein Gehalt und vom we ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite Vollzeit und bin jetzt erst in der 8. SSW, habe meinem AG die Schwangerschaft aber bereits mitgeteilt. Nun steht es finanziell sehr schlecht um die Firma und ich vermute, dass in den nächsten Wochen etwas Richtung Insolvenz geschehen wird. Das ich nicht kündbar bin, habe ich mittlerweile herausgefunden, aber ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin zur Zeit in der 16. Woche schwanger und entbinde voraussichtlich im April 18 mein erstes Kind. Ich bin Angestellte bei einer Firma, die einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt hat. Für die Zeiträume Oktober - Dezember 2017 erhalten alle Mitarbeiter Insolvenzgeld über die Arbeitsagentur für Arbeit ...
Hallo,Ich habe mal eine Frage was Elterngeld und Arbeitslosengeld angeht. Ich bin in der 18 ssw gehe auch Teilzeit als Köchin arbeiten, seid Wochen wird es auch immer schwieriger. Ischias Nerv und Wasser in den Beinen. Mein Chef geht jetzt in Insolvenz ab 31.12.18 bin ich somit ohne Job. Nun glaube ich nicht das ich bis dahin noch gesundheitlich ge ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für die Möglichkeit Ihnen Fragen zu stellen, wirklich toll! Ich bräuchte Ihre Hilfe für folgende Situation: Insolvenz ab 01.03 2023 Mutterschutz Beginn 20.06.2023 Geburtstermin: 01.08.2023 Fakt: Für drei Monate wird noch volles Gehalt ausbezahlt - also für März, April & Mai Fragen: Was passiert ab Juni? ...
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben